Japanische Superfood Buddha Bowl mit Matcha Avocado Dressing
Matcha Superfood Bowl – Japanische Buddha Bowl mit cremigem Matcha Avocado Dressing
Du suchst ein Rezept, das Detox-Fans ebenso begeistert wie Gourmet-Liebhaber? Unsere Japanische Superfood Buddha Bowl mit Matcha Avocado Dressing vereint umami-reiche Aromen, leuchtende Farben und nährstoffdichte Zutaten in einer einzigen, luxuriösen Schale. Dank des bio-zertifizierten Premium Matcha Pulvers und püriertem Avocado-Dressing wird jeder Happen zum Energie-Booster – perfekt für deine Ayurveda- oder Clean-Eating-Woche.
Ob als Detox Buddha Bowl nach dem Urlaub oder als Feinkost Buddha Bowl für deine nächste Gartenparty – du profitierst von maximaler Sättigung und maximaler Nährstoffdichte. Lies weiter und lerne Schritt für Schritt, wie du in 20 Minuten eine Bowl zauberst, die Instagram & Geschmack gleichermaßen überzeugt.
Zutaten für 2 luxuriöse Portionen
| Zutat | Menge | Tipp |
|---|---|---|
| Quinoa (Bio) | 120 g | Gute Stückkosten sparen mit 5-kg-Säcken |
| Edamame (TK, Bio) | 150 g | Vorab auftauen & 3 Min blanchieren |
| Avocado (reif) | 1 große | Röhren und mit Zitrone beträufeln |
| Premium Matcha Pulver | 1 TL (2 g) | Qualitätsmerkmale siehe FAQ |
| Rote Bete (vorgegart) | 1 kleine | Als Spirale hobeln – Wow-Effekt |
| Granatapfelkerne | 2 EL | Frisch auslösen oder Tiefkühlware |
| Sesamöl (geröstet) | 1 EL | Gibt den typisch japanischen Kick |
| Shiso- oder Rucola-Blätter | 1 Handvoll | Alternativ: Mizuna |
Matcha Avocado Dressing – Herzstück der Bowl
Zutaten
- ½ reife Avocado (ca. 80 g Fruchtfleisch)
- 250 g Bio-Joghurt (Soja oder Kokos)
- 2 g Premium Matcha Pulver
- 1 TL Zitronensaft
- ½ TL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
- ½ TL Ahornsirup
- Prise Shichimi-Togarashi (optional für Schärfe)
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Mini-Hacker geben.
- 30 Sekunden cremig mixen – nicht länger, sonst wird das Dressing dünn.
- Entweder direkt servieren oder luftdicht im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern.
Tipp: Das Bio Avocado Dressing lässt sich hervorragend als Dip für Gemüsesticks oder als Aufstrich aufs Brot verwerten.
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Quinoa & Edamame vorbereiten
- Quinoa nach Packungsanleitung kochen, dabei ½ TL Matcha Pulver direkt ins Kochwasser streuen – so zieht der Geschmack intensiv ein.
- Edamame 3 Min blanchieren, anschließend abschrecken.
2. Gemüse schneiden
- Rote Bete in Spiralen hobeln oder würfeln.
- Avocado halbieren, entkernen und in feine Scheiben schneiden.
3. Anrichten wie ein Gourmet
- Quinoa als Basis in die Mitte legen.
- Im Uhrzeigersinn Edamame, Rote Bete, Avocado und Shiso-Blätter platzieren.
- Matcha Avocado Dressing großzügig darüber träufeln.
- Mit Sesam, Granatapfel und einer abschließenden Prise Matcha bestreuen.
Variations-Ideen für Feinschmecker
Für eine luxuriöse Low-Carb-Variante
Ersetze die Quinoa durch gerösteten Blumenkohlreis und reduziere die Menge an Edamame.
Gourmet Buddha Bowl mit Protein-Boost
Füge 150 g marinierte Tofu- oder Tempeh-Würfel hinzu.
Marinade: 1 TL Misopaste, ½ TL Sesamöl, 1 TL Reisessig, ½ TL Ahornsirup – 15 Min ziehen lassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist Matcha Pulver und warum ist es ein Superfood?
Matcha ist fein gemahlener grüner Teepulver aus japanischem Tencha-Tee. Er liefert 137-fach mehr Antioxidantien als normale Grüntees und gleicht den Blutzuckerspiegel aus.
Kann ich die Buddha Bowl auch low-carb zubereiten?
Ja, tauschen Sie einfach die Quinoa gegen gerösteten Blumenkohlreis und reduzieren Sie die Edamame-Menge.
Wo kaufe ich Premium Matcha Pulver in Bio-Qualität?
Achten Sie auf „ceremonial grade“ und Bio-Siegel. Unsere Empfehlung findest du hier im Shop.
Fazit – Deine nächsten Schritte
Du hast jetzt alle Bausteine für eine wahre Detox Buddha Bowl, die sowohl deinen Körper als auch deine Augen verwöhnt. Klicke jetzt unten, um dir das Premium Matcha Pulver und die restlichen Bio-Zutaten direkt nach Hause liefern zu lassen – und vergiss nicht, dein Foto mit #DeluxeSuperfoodBowl zu taggen. Wir freuen uns auf deine kreativen Varianten!
Share this content:


Kommentar veröffentlichen