Superfood-Bowl aus Bali mit roter Bete, Tempeh & Erdnusssauce

Ein Bild mit einer schönen Landschaft

Bali Superfood Bowl Rezept: Rote Bete, knuspriger Bio-Tempeh & cremige Gourmet-Erdnusssauce

Luxus Superfood Bowl trifft authentische balinesische Aromen: Unser Deluxe-Rezept vereint vitaminreiche rote Bete, proteinreichen Bio-Tempeh und eine verführerische Gourmet-Erdnusssauce. In nur 30 Minuten zauberst du dir eine Premium-Bowl, die deine Energielevel auf Touren bringt und deinem Körper reine Nährstoff-Power schenkt.

Ob als Detox-Spritze nach den Feiertagen, als ayurvedisches Mittagsmahl oder einfach als kulinarische Reise nach Ubud – diese Bowl wird deine neue Lieblingsmahlzeit. Lass uns loslegen!

Inhaltsübersicht

  1. Bio-Tempeh & Premium-Zutaten
  2. Schritt-für-Schritt-Anleitung
  3. Ernährungsphysiologische Highlights
  4. Feine Variationen für Gourmet-Köche
  5. FAQ – Häufige Fragen

Premium-Zutaten für 2 Luxus Superfood Bowls

Menge Zutat Tipp
200 g Bio-Tempeh (naturrein) Marke Alnatura oder Life Food
2 mittel Rote Bete (vorgegart) Aus dem Bioladen, 20 Min. sparen
1 TL Kurkuma Für die ayurvedische Note
2 EL glutenfreie Tamari-Soja-Sauce statt Shoyu, weniger Salz
3 EL 100 %ige Erdnussmus ohne Palmöl, z. B. Rapunzel
1 EL Reissirup Als leicht verdaulicher Süßstoff
1 Handvoll Rucola Streng genommen Eruca sativa
½ Stück Avocado Hass oder Fuerte
1 TL schwarze Sesamsamen Zum Garnieren und für Calcium

Tipp: Kaufe deinen Bio-Tempeh im Online-Shop und spare 10 % mit dem Code BALI10.

Schritt-für-Schritt: 30-Minuten-Guide für deine Deluxe Bowl

1. Tempeh knusprig braten

  1. Tempeh in 0,5 cm dünne Streifen schneiden.
  2. 1 TL Kokosöl in der Pfanne erhitzen.
  3. Tempeh 3 Min. pro Seite goldbraun anbraten.
  4. Mit 1 EL Tamari und 1 Prise Kurkuma marinieren – 1 weitere Minute.

2. Rote Bete aromatisieren

  • Rote Bete würfeln, mit ½ TL Kokosöl und Meersalz in den Ofen (200 °C, 15 Min.).
  • Optional: 1 TL Acacia-Honig drüberträufeln – caramellisiert perfekt.

3. Gourmet-Erdnusssauce zaubern

  • 3 EL Erdnussmus + 2 EL warmes Wasser + 1 EL Reissirup + Squeeze Limette verrühren.
  • Mit Zitronengras und einer Prise Chiliflocken verfeinern.

4. Anrichten wie ein Profi

1. Rucola in die Schüssel geben → 2. Rote Bete & Tempeh in Halbmonden drapieren → 3. Avocado in Blüten schneiden → 4. Sauce in einem Klecks in der Mitte platzieren → 5. Mit schwarzen Sesamsamen bestreuen.

Ernährungsphysiologische Highlights pro Portion

  • Protein: 24 g aus fermentiertem Soja (hohe Bioverfügbarkeit)
  • B-Vitamine: B12 durch Tempeh-Fermentation (0,4 µg)
  • Antioxidantien: Betalaine der roten Bete senken oxidativen Stress
  • Gesunde Fette: 75 % einfach ungesättigte Fettsäuren durch Avocado & Erdnüsse
  • Ballaststoffe: 14 g – fördern ein stabiles Mikrobiom

Feine Variationen für jeden Geschmack

1. Detox Superfood Bowl (Low-Carb)

  • Reduziere rote Bete → ersetze durch 50 g rote Paprika und 30 g Sprossen.
  • Mehr Rucola + 1 TL Chlorella-Pulver in die Sauce.

2. Ayurveda Superfood Bowl (Pitta-beruhigend)

  • Tausche Erdnüsse gegen Mandelbutter (weniger Hitze).
  • Füge ½ TL gemahlene Fenchelsamen hinzu – gut gegen Blähungen.

3. Luxus Superfood Bowl mit Meeresfrüchten

  • 100 g gebratene King-Oyster-Pilze (umami-Booster).
  • Edle Algen-Kaviar als Topping.

Fazit: Dein nächster Schritt zu mehr Energie & Geschmack

Mit unserem Bali Superfood Bowl Rezept holst du dir die Kraft des Superfood Retreat Bali direkt nach Hause. Du sparst Zeit, nimmst an Nährstoffen zu und genießt gleichzeitig Gourmet-Niveau. Jetzt kochen & Energie tanken!


FAQ – Die wichtigsten Fragen auf einen Blick

Wie lange ist der Bio-Tempeh nach dem Kochen haltbar?

In luftdicht verschlossener Box im Kühlschrank 3–4 Tage. Vor Verzehr erhitzen.

Kann ich die Bowl low-FODMAP zubereiten?

Ja, reduziere Avocado auf 30 g und verwende rosa Himalayasalz statt Knoblauch.

Ist das Rezept glutenfrei?

Vollständig – Tempeh und Tamari sind glutenfrei zertifiziert.

Wie viele Kalorien hat eine Portion?

Ca. 520 kcal – perfekt für eine sättigende Hauptmahlzeit.

Kann ich die rote Bete roh essen?

Theoretisch ja, aber gegart ist sie bekömmlicher und oxalsäureärmer.

media-1-761 Superfood-Bowl aus Bali mit roter Bete, Tempeh & Erdnusssauce

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst