Japanischer Quinoa Onigiri mit Avocado und Edamame
Quinoa Onigiri Rezepte: Japanischer Genuss mit Avocado und Edamame
Wer Quinoa Onigiri Rezepte liebt, wird diese asiatische Fusion begeistern: Statt klassischem Sushi-Reis klebt hier proteinreiche Quinoa die Frikadellen zusammen, während cremige Avocado und knackige Edamame für frischen Biss sorgen. Das Ergebnis ist ein Gourmet-Gericht, das in weniger als 30 Minuten auf dem Teller landet – perfekt für Meal-Prep-Boxen oder die nächste Grillparty.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Reis Onigiri liefert diese Variante doppelt so viele Ballaststoffe und essentielle Omega-3-Fettsäuren – ganz ohne den typischen Blutzucker-Crash nach dem Essen. Lass dich überraschen, wie einfach du dir diese Bio Quinoa Onigiri selbst zauberst!
Zutaten für 8 Stück
| Zutat | Menge | Auswahl-Tipp |
|---|---|---|
| Quinoa (Bio) | 200 g | gemäß „Bioland“ oder „Demeter“ zertifiziert |
| Wasser | 400 ml | stilles Mineralwasser |
| Avocado reif | 2 Stück | Hass oder Fuerte, leicht nachgeben |
| Edamame (TK oder frisch) | 100 g | grüne Sojabohnen |
| Reisessig | 2 EL | ungezuckert |
| Sojasauce (glutenfrei) | 1 TL | Tamari oder Shōyu light |
| Schwarzer Sesam | 1 EL | geröstet |
| Salz | ¼ TL | Meersalz |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Quinoa kochen: Quinoa gründlich abspülen, mit Wasser und einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, 15 Minuten köcheln lassen, abgedeckt 10 Minuten quellen lassen.
- Edamame blanchieren: 3–4 Minuten in kochendem Salzwasser garen, abschrecken und ausbüchsen.
- Avocado würzen: Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit Gabel zerdrücken. Reisessig und Sojasauce unterrühren.
- Mischung kühlen: Quinoa abkühlen lassen, dann Avocado und Edamame vorsichtig unterheben.
- Formen: Mit angefeuchteten Händen je 2 EL Masse zu Kugeln formen und leicht platt drücken.
- Finish: Schwarzen Sesam in einer Pfanne rösten und die Onigiri von beiden Seiten anrollen.
Tipps für die perfekte Textur
- Konsistenz checken: Die Quinoa sollte nicht breiig, sondern einzeln-körnig sein – so vermeidest du bröckelnde Bällchen.
- Hands-on: Feuchte Hände verhindern Kleben und geben dem Onigiri die klassische dreieckige Form.
- Meal-Prep: Die rohen Onigiri lassen sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern – einfach vor dem Servieren 2 Minuten pro Seite in der Pfanne anbraten.
Ernährungsphysiologische Highlights
Die Kombination aus pflanzlichem Quinoa-Protein und den Isoflavonoiden der Edamame liefert eine komplette Aminosäuren-Landschaft und kann den Cholesterinspiegel senken.
- Ballaststoffe: 7 g pro Portion – optimal für den Detox-Tag
- Omega-3: 1,2 g ALA dank Avocado
- Kalorien: 168 kcal pro Stück
Varianten & Aufwertungen
Luxus-Quinoa Rezepte: Mit Yuzu-Sesam-Crust
Statt schwarzem Sesam kannst du eine Mischung aus gerösteten Yuzu-Chips und goldenen Sesamsamen verwenden – das verleiht dem Luxus Quinoa Rezept eine zitrusfrische Note.
Ayurveda Onigiri Rezepte: Mit Kurkuma-Kokosnuss
1/2 TL Kurkuma und 1 EL Kokosraspeln in die Quinoa geben – das entspricht den Ayurveda-Prinzipien für eine ausgewogene Ernährung.
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich statt Quinoa Couscous verwenden?
Ja, aber der Amaranth-Geschmack und der hohe Proteingehalt gehen verloren. Für „echte“ Quinoa Onigiri Rezepte empfehle ich Bio-Quinoa.
Wie lange sind die Onigiri haltbar?
Kühlschrank: 3 Tage, eingeschweißt. Tiefkühltruhe: 1 Monat. Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen lassen.
Gibt es eine Protein-Plus-Variante?
Füge 1 EL Hanfsamen oder 50 g geräuchertes Tofu hinzu – so steigerst du das Protein auf 12 g pro Stück.
Fazit: Starte deine kulinarische Reise
Diese japanische Feinkost Rezepte vereinen asiatische Tradition mit moderner Superfood-Küche. Ob als Detox Onigiri Rezepte für den Frühling oder als Gourmet Onigiri Rezepte für dein nächstes Dinner-Event – die Kombination aus Quinoa, Avocado und Edamame überzeugt auf ganzer Linie.
Probiere es jetzt aus und teile deine Kreation auf Instagram mit dem Hashtag #QuinoaOnigiriLove. Für noch mehr kreative Ideen schau in unseren Leitfaden zur Premium Onigiri Lieferung.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen