Japanisches Miso-glasiertes Auberginen-Tempeh-Bento
Ich helfe Ihnen gerne bei der Optimierung Ihres WordPress-Artikels. Hier ist die überarbeitete Version: html
Miso-glasiertes Auberginen-Tempeh-Rezept – Japanisches Bento-Box-Menü für Feinschmecker
Du liebst die japanische Küche, möchtest aber tierische Produkte vermeiden? Dann wird dieses Miso-glasierte Auberginen-Tempeh-Rezept dein neuer Favorit: zart gegarter Tempeh trifft auf cremige Aubergine, verfeinert mit einer würzigen Miso-Glasur – perfekt portioniert in einer stilvollen Bento-Box. Die Kombination aus hochwertigen Bio-Zutaten und ausgewogenen Aromen macht dieses Menü nicht nur zu einem kulinarischen Erlebnis, sondern auch zu einem echten Power-Meal für Detox und Ayurveda-Ernährung.
Nach diesem Artikel kannst du sofort loslegen: ich zeige dir Schritt für Schritt, welche Premium-Tempeh-Produkte du brauchst, wie du die Miso-Sauce richtig anrührst und wie du die Box appetitlich anrichtest – ganz gleich, ob du Anfänger oder Profi bist.
Zutaten für 2 Japanische Bento-Boxen
| Menge | Zutat | Hinweis |
|---|---|---|
| 250 g | Bio-Auberginen | klein & fest |
| 200 g | Premium-Tempeh | naturrein, ohne Zusätze |
| 2 TL | Weißer Shiro-Miso | glutenfrei |
| 1 TL | Agavendicksaft | oder Reissirup |
| 1 TL | Sesamöl | geröstet |
| ½ TL | Reisessig | mild |
| 80 g | Vollkornreis | für Detox-Bento |
| 1 Bund | Frühlingszwiebel | zum Garnieren |
| 1 EL | schwarzer Sesam | optional |
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Tempeh vorbereiten
- Tempeh in dünne Streifen schneiden.
- 5 Minuten in kochendem Wasser blanchieren – das entfernt die Bitterstoffe.
- Abgießen und trocken tupfen.
2. Aubergine salzen & würzen
- Aubergine in 1 cm Würfel schneiden, mit grobem Salz bestreuen.
- 15 Minuten ziehen lassen – entzieht überschüssige Flüssigkeit.
- Gründlich abspülen und trocken tupfen.
3. Miso-Glasur anrühren
Tipp: Koche die Glasur in einem kleinen Topf für 30 Sekunden kurz auf – so entfaltet sich das Aroma.
- Miso, Agavendicksaft, Sesamöl und Reisessig verrühren.
- 2–3 EL Wasser dazugeben, bis eine sirupartige Konsistenz entsteht.
4. Braten & glasieren
- 1 TL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen.
- Tempeh goldbraun anbraten.
- Auberginen zugeben und weitere 5 Minuten braten.
- Miso-Glasur dazugeben und 1 Minute karamellisieren lassen.
Gourmet-Bento-Ideen zum Anrichten
Die Kunst der japanischen Bento-Box liegt im Essen mit den Augen.
- Reis als Basis: Form den gekochten Vollkornreis mit einem kleinen Becher zu einer kompakten Reisportion.
- Farbtupfer: Setze grüne Edamame und rote Paprika als Kontrast.
- Trennblätter: Verwende Reispapier oder Kohlblätter, damit die Aromen sich nicht vermischen.
Ayurveda & Detox – Passt das Rezept?
Ja! Durch das Blanchieren des Tempehs wird das Rezept leichter verdaulich. Auberginen gelten in der Ayurveda-Ernährung als „Raum-reinigend“ und unterstützen die Entgiftung. Der fermentierte Tempeh liefert zudem Probiotika – ideal für unsere Detox-Bento-Rezepte.
So gelingt’s garantiert – Profi-Tipps
- Qualität zählt: Kaufe nur Bio-Auberginen-Produkte mit unbehandelter Schale – das schmeckt man raus.
- Prep am Vorabend: Glasur und Tempeh-Marinade lassen sich 24 Stunden im Kühlschrank ziehen – perfekt für Meal-Prep.
- Bento-Aufräumen: Ein Spritzer Reisessig auf Küchenpapier wischt die Box fettfrei und neutralisiert Gerüche.
Fazit – Mach dich auf den Weg zum Bento-Profi
Mit diesem Miso-glasierten Auberginen-Tempeh-Bento verwandelst du dein Mittagessen in ein exquisites Erlebnis – ohne Kompromisse bei Geschmack, Nachhaltigkeit oder Ernährung. Probiere es noch heute aus und teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #MisoTempehBento. Ich freue mich auf deine Kreationen!
FAQ – Häufige Fragen zum Miso-glasierten Auberginen-Tempeh-Bento
- Kann ich normale Auberginen statt Bio-Auberginen nehmen?
- Ja, aber Bio-Auberginen haben eine dünnerere Schale und weniger Bitterstoffe – ideal für dieses Rezept.
- Wie lange hält sich das Bento in der Box?
- Bei Kühlpacks bis zu 6 Stunden. Für Detox-Bento empfehle ich Verzehr innerhalb von 4 Stunden.
- Ist das Rezept glutenfrei?
- Vollständig, wenn du glutenfreien Shiro-Miso und Tamari statt Sojasauce verwendest.
- Womit ersetze ich Tempeh bei Soja-Unverträglichkeit?
- Lupinen-Tempeh oder selbstgemachte Kichererbsen-Tempeh-Streifen funktionieren hervorragend.
- Kann ich die Bento-Box einfrieren?
- Den Reis und die Miso-Glasur lassen sich einfrieren (bis 2 Monate). Frisches Gemüse sollte jedoch vor Verzehr zugegeben werden.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Share this content:


Kommentar veröffentlichen