Japanische Gyoza mit Amaranth-Füllung und Zitronen-Sesam-Dip
Japanische Gyoza mit Amaranth-Füllung und Zitronen-Sesam-Dip
Ob als gesunder Snack, festliches Feinschmecker-Gericht oder Highlight auf der nächsten Sushi-Party – Japanische Gyoza mit Amaranth-Füllung und Zitronen-Sesam-Dip vereinen Tradition und Moderne.
Statt klassischem Schweinefleisch steckt hier pflanzlicher, nährstoffreicher Bio-Amaranth im Teigmantel und verleiht jedem Bissen kross-zarte Textur und fein-nussiges Aroma.
Zutaten & Shopping-Guide
Für 24 Premium-Gyoza
| Menge | Zutat | Tipp |
|---|---|---|
| 120 g | Amaranth (ungekocht) | Bio-Amaranth kaufen |
| 1 EL | Sesamöl | geröstet & kaltgepresst |
| 2 | Karotten | fein gewürfelt |
| 1 | Frühlingszwiebel | in feine Ringe |
| 2 EL | Sojasauce (Tamari) | glutenfrei |
| 24 | Gyoza-Teigblätter | Premium-Varianten |
Für den Zitronen-Sesam-Dip
- 60 ml Tahini (Sesammus)
- 30 ml Limettensaft
- 15 ml Reisessig
- 1 TL Ahornsirup
- 1/2 Knoblauchzehe, gepresst
- 1–2 EL Wasser, zum Verdünnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Amaranth-Füllung vorbereiten
- Amaranth doppelt soviel Wasser kurz aufkochen, Hitze reduzieren und 20 min quellen lassen.
- In einer Pfanne Sesamöl erhitzen, Karotten und Frühlingszwiebeln 3 min anbraten.
- Amaranth, Sojasauce und eine Prise Salz zugeben – abkühlen lassen.
2. Gyoza formen
Tipp: Lege die Teigblätter unter ein feuchtes Tuch, damit sie nicht austrocknen.
- 1 gehäufter TL Füllung in die Mitte geben.
- Ränder mit Wasser bestreichen, halbmondförmig falten.
- Kante mit Fingern 5-6 Falten setzen und andrücken.
3. Braten & Dünsten – die Kombi-Methode
- Pfanne erhitzen, 1 TL Sesamöl einpinseln.
- Gyoza mit dem Boden anbraten (2 min goldbraun).
- 60 ml Wasser zugeben, Deckel schließen, 4 min dünsten.
Plating & Genuss
Serviere die knusprigen Premium-Gyoza auf einem dunklen Teller, garniert mit Schwarzem Sesam und Frühlingszwiebelringen.
Varianten & Upgrade-Tipps
- Luxus-Edition: Füge 1 TL Trüffelöl zur Füllung hinzu.
- Ayurvedisch: Ersetze Knoblauch durch geröstetes Asafoetida.
- Meal-Prep: Gyoza roh einfrieren, 3 Monate haltbar.
Fazit: Dein nächster Gourmet-Moment wartet
Du hast soeben ein Deluxe Gyoza-Rezept kennengelernt, das Genuss und Gesundheit vereint – perfekt als Feinschmecker-Rezept für besondere Anlässe oder deine nächste Dinner-Party.
FAQ – Häufige Fragen
Was ist Amaranth genau?
Amaranth ist ein 8.000 Jahre altes Pseudokorn, das reich an Eisen, Magnesium und pflanzlichem Protein ist.
Kann ich das Rezept auch vegan & ayurvedisch gestalten?
Absolut! Verzichte einfach auf Knoblauch und Zwiebeln und nutze Asafoetida stattdessen – verträglich und lecker.
Wo finde ich Premium-Gyoza-Teigblätter in Bio-Qualität?
In unserem Feinschmecker-Shop findest du handgefertigte, ungebleichte Teigblätter aus Japan – direkt importiert und in kleinen Chargen hergestellt.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen