Vegane Matcha Tiramisu Bowl aus Kyoto mit Kokos Sojarasen
Vegane Matcha-Tiramisu Bowl aus Kyoto mit Kokos Sojarasen
Stell dir vor, du schlägst den Löffel in eine cremige Tiramisu-Schicht, die nicht nur komplett pflanzlich ist, sondern auch mit feinem Bio Matcha Pulver aus den Hügeln von Uji verfeinert wurde. Dazu ein Hauch von Kokos, der an die Strände von Okinawa erinnert, und die leichte Säure von Kokos Sojarasen, die dem Dessert eine moderne, vegane Seele verleiht. Genau das erwartet dich in dieser veganen Matcha-Tiramisu Bowl – ein Dessert, das die luxuriöse vegane Küche Kyotos auf deinen Tisch bringt.
In diesem Rezept vereinen sich japanische Tradition und moderne pflanzliche Ernährung. Du lernst, wie du in weniger als 20 Minuten eine vegane Gourmet Bowl zauberst, die deine Gäste staunen lässt – und dabei kein Tier, keine Laktose und kein Kompromiss im Geschmack.
Inhaltsverzeichnis
- Zutaten für 2 Portionen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Profis-Tipps für maximale Cremigkeit
- Variationen & Saisontwists
- FAQ – Häufige Fragen
Zutaten für 2 große oder 4 kleine Bowls
| Menge | Zutat | Tipp zum Einkauf |
|---|---|---|
| 150 g | Kokos Sojarasen (ungesüßt) | Marke „Yogi So“ oder Premium vegane Lebensmittel |
| 2 TL | Bio Matcha Pulver (Ceremonial Grade) | aus Uji, 1. Ernte |
| 200 ml | Kokosmilch (Vollfett, aus Dose) | kalt über Nacht gestellt |
| 3 EL | Ahornsirup oder Agavendicksaft | für Detox Desserts statt Zucker |
| 1/2 TL | Vanilleextrakt | bitte kein Aroma |
| 6 Stück | Glutenfreie Löffelbiskuits | oder Mandel-Biskuits |
| 1 EL | Kokoslikör (optional) | oder 2 EL starken Kaffee für Tiefe |
| nach Belieben | Frisches Obst (z. B. Mango, Himbeeren) | für Ayurveda Desserts: saisonal wählen |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Matcha-Creme vorbereiten
- Kokosmilch-Dose umschütteln, nur die dicke obere Creme abschöpfen (ca. 150 g).
- In einer Schüssel Kokos-Sojarasen, Matcha, Ahornsirup und Vanille einrühren.
- 3 Minuten mit dem Schneebesen cremig schlagen, bis sich keine Klümpchen mehr zeigen.
2. Löffelbiskuits anrichten
- Biskuits grob zerbröseln.
- Mit Kokoslikör oder Kaffee beträufeln – für den klassischen Tiramisu-Kick.
3. Bowl schichten
- Ein Viertel der Biskuitbrösel in zwei Gläser oder Schälchen füllen.
- Die Hälfte der Matcha-Creme darüber verteilen.
- Wiederholen: Biskuit → Creme → Biskuit → Creme.
- Mindestens 1 Stunde kalt stellen – die Aromen entfalten sich optimal.
4. Servieren
Vor dem Servieren mit zusätzlichem Matcha bestäuben und mit frischem Obst dekorieren. Fertig ist deine vegane Matcha-Tiramisu Bowl!
Profis-Tipps für maximale Cremigkeit
- Cold Brew Matcha: Rühre 1 TL Matcha mit 30 ml kaltem Wasser an, bevor du ihn unter die Creme hebst – so bleibt die Farbe strahlend grün.
- Kokos-Sojarasen ersetzen: Falls du Kokos Sojarasen Rezepte variieren willst, tausche gegen Kokos-Cashew-Quark 1:1.
- Luftige Textur: 50 ml Sojasahne mit 35 % Fett steif schlagen und unterheben – wird zur luxus veganen Dessert-Variante.
Variationen & Saisontwists
Frühling: Sakura-Edition
Tausche Matcha gegen 2 TL getrocknete, gemahlene Sakura-Blüten und reduziere den Ahornsirup auf 2 EL.
Sommer: Detox-Bowl
Füge 1 TL Spirulina-Pulver hinzu und wähle Detox Desserts-taugliche Beeren statt Mango.
Herbst: Kaki-Zimt-Layer
Ersatzweise Löffelbiskuits durch glutenfreie Spekulatius ersetzen und 1 Prise Zimt einrühren.
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich die Bowl auch ohne Soja zubereiten?
Ja, tauschen Sie Kokos-Sojarasen einfach gegen Mandel-Kokos-Dessert oder Hafer-Speisequark aus.
Wie lange ist die vegane Matcha-Tiramisu Bowl haltbar?
Luftdicht verschlossen hält sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Das Obst topping sollten Sie erst vor dem Servieren hinzufügen.
Enthält das Rezept Koffein?
Ja, Matcha enthält etwa 30 mg Koffein pro Portion – weniger als Kaffee, aber ideal für einen sanften Energy-Boost.
Fazit & Call-to-Action
Mit dieser veganen Matcha-Tiramisu Bowl bringst du authentisches Kyoto-Feeling in deine Küche – ganz ohne Tierprodukte, aber mit maximalem Genuss. Probiere das Rezept noch heute aus und poste dein Ergebnis unter dem Hashtag #KyotoVeganBowl. Du willst noch mehr vegane Gourmet Rezepte? Dann sichere dir unseren kostenlosen Newsletter mit wöchentlich neuen Ideen aus der Welt der luxuriösen veganen Desserts.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Share this content:


Kommentar veröffentlichen