Korea Powerbowl: Kimchi-Quinoa-Bibimbap mit Sesam-Avocado

Ein Bild mit verschiedenen Elementen

Korea Powerbowl: Kimchi-Quinoa-Bibimbap mit Sesam-Avocado

Korea Powerbowl: Kimchi-Quinoa-Bibimbap mit Sesam-Avocado

Du stehst auf knallige Aromen, liebst Powerbowl-Rezepte mit Avocado und möchtest trotzdem gesund bleiben? Dann wirst du unseren Kimchi-Quinoa-Bibimbap mit Sesam-Avocado lieben! Für alle, die wie ich Kimchi-Quinoa-Rezepte lieben, habe ich hier ein besonderes Highlight: eine Detox-Powerbowl, die in nur 25 Minuten fertig ist und dich mit pflanzlichen Proteinen, essenziellen Fettsäuren und probiotischem Kimchi versorgt.

Unsere vegane Variante des klassischen koreanischen Bibimbap verzichtet auf Reis, nutzt stattdessen proteinreiche Quinoa und verleiht dem Ganzen eine feine Sesam-Note. Ob als schnelles Office-Lunch oder als Dinner nach dem Yoga – diese Bowl bringt Farbe und Wohlfühlen auf den Teller.

Zutaten für 2 große Korea Powerbowls

Für die Quinoa-Basis

  • 160 g Feinkost-Quinoa (Bio, vorgewaschen)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL hochwertiges kaltgepresstes Sesamöl

Für den Kimchi-Mix

  • 120 g Bio-Kimchi (kannst du hier online kaufen)
  • 1 kleine Karotte, julienne
  • ½ rote Bete, fein geraspelt
  • 100 g Edamame-Bohnen, aufgetaut

Für die Sesam-Avocado

  • 1 große reife Avocado
  • 1 TL weißer Sesam, geröstet
  • ½ TL schwarzer Sesam
  • 1 EL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
  • Saft aus ½ Limette

Optional für den Gourmet-Touch

  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 EL geröstete Mandelstifte
  • 1 TL Nigella-Samen

Schritt-für-Schritt Anleitung – in 25 Minuten fertig

  1. Quinoa kochen: Quinoa in der Brühe 15 Min. köcheln, vom Herd nehmen und 5 Min. quellen lassen. Mit Sesamöl locker anrühren.
  2. Gemüse vorbereiten: Währenddessen Karotte, Bete und Edamame in separate Schälchen füllen – das macht die typische Bibimbap-Optik.
  3. Avocado marinieren: Avocado halbieren, entkernen, würfeln und vorsichtig mit Tamari, Limettensaft und Sesam mischen.
  4. Arrangieren: Quinoa in zwei tiefe Schalen geben, Gemüse und Kimchi portionsweise kreisförmig darauf anrichten. Avocado in die Mitte setzen.
  5. Servieren: Direkt servieren oder portionsweise in einem Luxus-Food-Styling für Instagram vorbereiten.

Nährwerte & Ayurveda-Ernährungs-Aspekte

Nährstoff pro Portion % Tagesbedarf*
Kalorien 485 kcal 24 %
Protein 18 g 36 %
Gesättigte Fette 5 g 25 %
Ballaststoffe 12 g 48 %
Vitamin C 38 mg 38 %

*Bezogen auf einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000 kcal/Tag).

Ayurveda-Eckdaten

Im Sinne der Ayurveda-Ernährung ist diese Bowl leicht erhitzend durch das Kimchi und gut verdaubar durch das fermentierte Gemüse. Die Kombination aus Quinoa und Sesam liefert hochwertige Aminosäuren und stabilisiert Vata und Pitta.

Profi-Tipps & Gourmet-Kimchi-Variationen

1. Hochwertiges Sesamöl richtig einsetzen

Das Besondere an unserem Bibimbap-Rezept ist die Verwendung von hochwertigem Sesamöl. Erhitze es nicht – rühre es kalt unter, um die Aromen zu erhalten.

2. Luxus-Upgrade für Food-Stylisten

  • Kimchi kurz in einem Luxus-Food-Setup anbraten – das intensiviert die Umami-Note.
  • Statt Edamame: gegrillter Spargel im Sommer oder gebratene Shiitake im Herbst.

3. Meal-Prep für unterwegs

Portioniere die Zutaten in wiederverwendbare Glasboxen. Die Detox-Powerbowl hält 3 Tage im Kühlschrank – ein echter Premium-Food-Blog Favorit.

Fazit – Probiere die Korea Powerbowl jetzt!

Mit unserem Kimchi-Quinoa-Bibimbap mit Sesam-Avocado bringst du koreanische Street-Food-Kultur in deine Küche – gesund, vegan und schnell. Du willst mehr Powerbowl-Rezepte mit Avocado oder Gourmet-Kimchi-Rezepte? Dann abonniere unseren Premium-Food-Blog-Newsletter und verpasse keine neuen Leckereien!

PS: Wenn du dieses Rezept nachkochst, tagge uns mit #KoreaPowerbowl auf Instagram – wir teilen dein Meisterwerk in unserer Story!

FAQ – Häufige Fragen zum Kimchi-Quinoa-Bibimbap

Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten?

Ja! Verwende Tamari statt Sojasauce und achte auf glutenfrei zertifiziertes Kimchi.

Wo bekomme ich hochwertiges Bio-Kimchi her?

Am besten kaufst du Bio-Kimchi online bei spezialisierten Feinkost-Läden. Achte auf die Zutatenliste – nur Chili, Knoblauch und Salz, kein MSG.

Kann ich die Bowl als Meal-Prep für die Woche vorbereiten?

Absolut. Quinoa und Gemüse kannst du am Sonntag vorkochen. Avocado und Kimchi gibst du erst vor dem Essen frisch dazu.

Ist dieser Bibimbap auch für die Ayurveda-Ernährung geeignet?

Ja – besonders für die Doshas Vata und Pitta. Falls sehr scharfes Kimchi verwendet wird, kannst du es mit einem TL Kokosöl mildern.

Wie lange hält die fertige Bowl im Kühlschrank?

Ohne Avocado bis zu 3 Tage. Mit Avocado solltest du die Bowl innerhalb von 24 Stunden verzehren.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst