Japanischer Miso-Glasierte Auberginen-Soba mit Knusprigem Edamame-Furikake

Ein deutscher Datensatz für den gegebenen Text

Miso-Glasierte Auberginen-Soba mit Knusprigem Edamame-Furikake

Du liebst die japanische Küche, willst aber mehr als nur Sushi & Ramen? Dann sind diese Miso-Glasierte Auberginen-Soba genau richtig: butterweiche Auberginen treffen auf würzig-süße Miso-Glasur, dazu knackig-luxuriöse Soba-Nudeln und ein selbstgemachtes Edamame-Furikake, das jede Soße zum Tanzen bringt. Das Beste: Das Gericht ist in 25 Minuten fertig, glutenfrei und perfekt als Detox-Soba-Nudeln Rezept nach den Feiertagen.

Zutaten (für 2 Personen)

Für die Miso-glasierten Auberginen

  • 2 mittlere Auberginen (ca. 400 g), in Streifen
  • 3 EL neutrales Öl (z. B. Reiskleieöl)
  • 2 EL weiße Miso-Paste (Premium-Kaufen-Tipp: unsere Bio-Favoriten)
  • 1 EL Honig oder Reissirup
  • 1 TL Sojasauce (Tamari für Gluten-frei)
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver

Für die Soba-Nudeln

Für das knusprige Edamame-Furikake

  • 80 g Bio-Edamame, geschält (Bio-Qualität hier bestellen)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Shichimi-Togarashi oder Chiliflocken
  • 1 TL geröstete Sesamsaat (schwarz+weiß)
  • ½ TL Meersalz

Optional für die Garnitur

  • Frühlingszwiebeln in feinen Ringen
  • 1 EL geröstete Algenflocken (z. B. Nori-Komi Furikake)

Schritt-für-Schritt Rezept: In nur 25 Minuten servieren

1. Edamame-Furikake rösten

  1. Edamame in einer Pfanne ohne Fett 3–4 Min. bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie goldbraun knistern.
  2. Sesamöl, Togarashi und Sesam dazugeben, weitere 1 Min. rösten. Vom Herd nehmen, salzen, beiseitestellen.

2. Auberginen & Miso-Glasur

  1. Backofen auf 220 °C Oberhitze vorheizen. Auberginenstreifen mit Öl mischen, auf einem Blech verteilen, 8 Min. vor-garen.
  2. Inzwischen Miso, Honig, Sojasauce und Paprika verrühren. Auberginen aus dem Ofen nehmen, Miso-Mischung dick streichen, nochmals 6 Min. glasieren lassen.

3. Soba-Nudeln kochen

  1. Wasser aufkochen, Nudeln 4–5 Min. al-dente kochen, sofort kalt abschrecken – so bleiben sie bissfest und detox-tauglich.

4. Anrichten

  1. Nudeln in Schalen aufteilen, Miso-Auberginen darauf, mit Edamame-Furikake großzügig bestreuen.
  2. Mit Frühlingszwiebeln und optionalen Algenflocken garnieren.

Profi-Tipps & leckere Varianten

  • Gluten-frei: 100 % Buchweizen-Soba und Tamari verwenden.
  • Low-Carb: Statt Soba Zucchini-Spiralen (Zoodles) wählen.
  • Meal-Prep: Furikake getrennt aufbewahren, sonst wird’s weich.
  • Vegan: Honig durch Ahornsirup ersetzen.

Detox-Soba & Ayurveda: Passt das Rezept zu deinem Lifestyle?

Kriterium Bewertung
Detox-tauglich Ja – ballaststoffreich, glutenfrei, wenig Fett
Ayurveda Gut bei Vata & Pitta (weniger Kapha, da Aubergine)
Kalorien pro Portion ca. 480 kcal

Mehr Ayurveda-Soba-Rezepte findest Du in unserem Guide.

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich normale Miso-Paste statt weißer nehmen?

Ja, aber die Farbe wird dunkler und das Aroma runder. Weißes Miso ist milder und ideal für die Glasur.

Wo bekomme ich luxuriöse Soba-Nudeln?

In unserem Marken-Vergleich verraten wir die 5 besten Premium-Sorten aus Japan.

Ist Edamame-Furikake hitzebeständig?

Nach dem Rösten hält es 3–4 Tage in einer luftdichten Dose. Nicht wieder erhitzen, sonst verliert es den Knusper.

Kann ich das Rezept ohne Zucker machen?

Ja, Honig/Reissirup durch ½ TL Erythrit ersetzen – das erhöht aber die Bitterkeit der Miso-Glasur.

Fazit: Mit 3 einfachen Komponenten zur Gourmet-Kulisse

Mit dieser Miso-Glasierte Auberginen-Soba bringst du den Geschmack der japanischen Feinkost direkt auf deinen Teller – ohne Sushi-Meisterbrief. Probier das Rezept heute aus und teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #MisoSobaLove.

Lust auf mehr? Unsere kostenlose Sammlung japanischer Feinkost Rezepte wartet auf dich!

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst