Buddha Bowl mit marokkanischem Ras-el-Hanout und fermentiertem Limetten Couscous

Ein deutscher Datensatz für Image Prompt

Marokkanisches Ras-el-Hanout Buddha Bowl Rezept | Deluxe Couscous Bowl

Marokkanisches Ras-el-Hanout Buddha Bowl mit fermentiertem Limetten Couscous

Du liebst Luxus Buddha Bowl Rezepte, die Augen schließen und Weltreisen lassen? In dieser Marokkanisch inspirierten Bowl vereinen sich würziges marokkanisches Ras-el-Hanout Gewürz, aromatischer fermentierter Limetten Couscous und knackiges Gemüse zu einem Detox-Paket der Extraklasse. Glutenfrei, vegan und dank der Fermentation besonders bekömmlich – ideal nach dem Sommerurlaub oder als kulinarische Auszeit im Alltag.

Zutaten für 2 Deluxe Buddha Bowls

  • 120 g Fermentierter Limetten Couscous (exklusiv in unserem Feinkost-Shop)
  • 1 EL Premium Ras-el-Hanout kaufen (hier Bio-Qualität sicher bestellen)
  • 1 große Bio-Limetten – unbehandelt
  • 1/2 Hokkaido-Kürbis (ca. 300 g)
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g)
  • 1 Avocado
  • 1/2 Bund Petersilie, glatt
  • 2 EL Tahin
  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 2 EL Mandelblättchen, geröstet
  • 3 EL Olivenöl, kaltgepresst
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung in 4 Schritten

1. Couscous fermentieren – die Basis für Detox Power

  1. Gib den fermentierten Limetten Couscous in eine Schüssel, übergieße mit 150 ml kochendem Wasser, würze mit 1 Prise Salz und 1 EL Limettensaft, decke ab und lasse 10 Minuten quellen.
  2. Lockere mit einer Gabel auf und lasse weitere 5 Minuten ruhen – so wird er luftig.

Tipp: Die Fermentation wirkt probiotisch und unterstützt die marokkanische Küche für Detox – ideal bei Clean Eating-Phasen.

2. Gemüse rösten – Ras-el-Hanout verleiht den Wow-Effekt

  1. Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Kürbis in mundgerechte Würfel schneiden, mit 1 EL Öl und 1 EL Premium Ras-el-Hanout kaufen-Mischung mischen, 20 Minuten rösten.
  3. Kichererbsen abspülen, trocken tupfen, mit 1/2 EL Öl und einer Prise Ras-el-Hanout bestäuben, mitrösten.

3. Tahin-Limetten-Dressing cremig rühren

  • 2 EL Tahin
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Ahornsirup (optional)
  • Salz, Pfeffer

Zutaten cremig verrühren, bei Bedarf mit Wasser verdünnen.

4. Anrichten – Gourmet Buddha Bowl Ideen zum Nachmachen

  1. Couscous als Basis in die Schüssel geben.
  2. Im Kreis Kürbis, Kichererbsen, Avocadoscheiben drapieren.
  3. Mit Tahin-Dressing beträufeln, Granatapfelkerne und geröstete Mandeln streuen, Petersilie fein hacken und darüber geben.

Nährwerte pro Portion (geschätzt)

Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate
≈590 kcal 18 g 25 g 72 g

Fun-Facts: Ayurveda meets Marokko

Ras-el-Hanout enthält oft Rosenblüten und Zimt – zwei Zutaten, die in der Ayurveda Bowl Küche für harmonisierende Wirkung stehen. So wird deine Bowl nicht nur geschmacklich, sondern auch energetisch zum Genuss.

Fazit & Call-to-Action

Diese Deluxe Couscous Rezepte mit Ras-el-Hanout machen Lust auf mehr: probiere die Bowl als Meal-Prep für die Arbeitswoche oder lade Freunde zu einem marokkanischen Dinner ein. Klicke hier, um unser exklusives Gewürz-Set mit Premium Ras-el-Hanout zu sichern und starte direkt durch!

FAQ – Häufige Fragen zur Buddha Bowl

Kann ich die Bowl glutenfrei zubereiten?

Ja, der fermentierte Limetten Couscous aus unserem Shop ist bereits glutenfrei zertifiziert.

Wie lange hält sich das Gericht?

Luftdicht im Kühlschrank bis zu 3 Tage – ohne Avocado-Dressing bis zu 4 Tage.

Wo bekomme ich authentisches Ras-el-Hanout?

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst