Peruanische Superfood Ceviche mit Quinoa Kokosmilch Leche de Tigre
html
Peruanische Superfood Ceviche mit Quinoa, Kokosmilch & Leche de Tigre
Ceviche ist Perus Nationalspeise – und gleichzeitig ein echter Superfood-Knaller. Doch was passiert, wenn man das traditionelle Fischgericht mit proteinreicher Bio-Quinoa, cremiger Kokosmilch und der leuchtend orangenen Leche de Tigre vereint? Es entsteht eine luxuriöse, ayurvedisch inspirierte Variante, die nicht nur Detox-fähig, sondern auch extrem lecker ist.
Egal, ob du neue Gourmet Ceviche Rezepte suchst oder deine Ernährung mit Bio Quinoa Rezepten revolutionieren willst – hier wirst du fündig. Bereit für den kulinarischen Trip nach Lima? ¡Vamos!
Was macht peruanische Superfood Ceviche so besonders?
Superfood Ceviche mit Kokosmilch vereint drei Nährweltmeister:
| Komponente | Super-Eigenschaft | Quelle |
|---|---|---|
| Bio-Quinoa | komplettes Aminosäuren-Profil, glutenfrei | Andenhochland |
| Kokosmilch | MCT-Fette, laurinsäure-reich | Sri Lanka/Thailand |
| Leche de Tigre | Vitamin-C-Booster, probiotisch | peruanische Fischmärkte |
Nicht nur Fitness-Enthusiasten lieben die Kombination aus pflanzlichem Protein und gesunden Fetten – auch Ayurveda-Coaches setzen auf die entzündungshemmende Wirkung. Die milde Säure der Limette macht das Gericht leicht verdaulich und ideal für eine Detox-Kur.
Zutaten & Shoppingliste – Luxus Ceviche mit Quinoa
Für 2 Portionen als Hauptgang oder 4 als Vorspeise
- 250 g frisches Weißfischfilet (z. B. Zander oder Kabeljau)
- 60 g Bio Quinoa (≈ 1/2 Tasse)
- 120 ml Kokosmilch (aus Dose, Vollfett)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Limette, Saft & etwas Abrieb
- 1 rote Chilischote (ohne Kerne bei mild)
- 1 EL frischer Koriander, gehackt
- 1/2 TL Peruanische Aji-Amarillo-Paste (ersetzbar durch mildes Currypulver)
- Salz, Pfeffer
- Optional: 2 TB frischer Koriander-Sprossen oder Mangoldblätter als Deko
Tipp: Für eine Feinkost Ceviche mit Quinoa empfiehlt sich MSC-zertifizierter Fisch. Die meisten Zutaten findest du auch in unserem Bio Superfood Shop.
Zubereitung – 5 Schritte zum perfekten Gericht
Schritt 1: Quinoa garen
- Quinoa in einem Sieb kalt abspülen, bis das Wasser klar ist – reduziert Bitterstoffe.
- Mit der doppelten Menge Wasser und einer Prise Salz ca. 12 Minuten köcheln.
- Abgießen, mit Gabel lockern und bei Seite stellen.
Schritt 2: Leche de Tigre ansetzen
Leche de Tigre übersetzt = „Tiger-Milch“. Traditionell ist es die Marinade aus Limettensaft, Chilischote, Knoblauch und Fischresten. Bei unserer vegan-angehauchten Variante verwenden wir stattdessen Kokosmilch als Basis und verzichten auf rohen Fisch – perfekt für Schwangere oder Immun-geschwächte.
- 50 ml Kokosmilch
- Saft von 1 Limette
- 1 fein gehackte Knoblauchzehe
- 1/4 TL Aji-Amarillo-Paste
- Korianderzweig, 2 Minuten ziehen lassen, dann entfernen
Schritt 3: Fisch würfeln & marinieren
Den Fisch in 1 cm Würfel schneiden, salzen und in der Leche de Tigre 5 – 10 Minuten ziehen lassen. Je länger, desto durchgegart durch die Zitrussäure.
Schritt 4: Gemüse vorbereiten
- Rote Zwiebel in dünne Halbringe schneiden, mit kochendem Wasser übergießen (30 Sekunden) – mildert die Schärfe.
- Chilischote fein würfeln.
Schritt 5: Servieren
- Quinoa als Bett auf einem Teller anrichten.
- Fisch und Marinade darüber geben.
- Mit Zwiebeln, Chili und Koriander bestreuen.
- Optional einen TL Kokosmilch auf der Oberfläche dekorieren – der „Luxus-Look“ für deine Gäste.
Chef-Tipps & Variationen
1. Gourmet-Twist: Kurzgebratener Fisch
Für einen Gourmet Ceviche Rezept-Look den Fisch nur 30 Sekunden pro Seite scharf anbraten, dann marinieren – cremig von innen, knusprig außen.
2. Detox-Variante ohne Fisch
Ersetze den Fisch durch gedämpften, gewürfelten Blumenkohl. So bleibt das Gericht Detox-tauglich und 100 % pflanzlich.
3. Ayurveda-Version
- Tausche Zwiebeln gegen geschälte, gedämpfte Möhrenwürfel.
- Verwende statt Chili eine Prise Ingwerpulver – wärmend und verdaulich.
Nährwerte pro Portion (Hauptmahlzeit)
| Kalorien | Protein | Fett | Kohlenhydrate | Ballaststoffe | |———-|———|——|—————|—————–| | 410 kcal | 30 g | 19 g | 28 g | 5 g |
Dank Quinoa Kokosmilch Rezepte wie diesem deckst du 60 % deines Tagesbedarfs an Magnesium und 100 % an Vitamin C.
FAQ – Die wichtigsten Fragen & Antworten
Kann ich die Leche de Tigre im Voraus zubereiten?
Ja, bis zu 24 Stunden. Kühl lagern und vor dem Servieren nochmal abschmecken – die Säure nimmt mit der Zeit ab.
Ist Ceviche roh oder gegart?
Der Fisch wird durch die Zitrussäure „chemisch gegart“, also nicht erhitzt. Bei empfindlichen Personen 2 Minuten pochieren.
Welche Wein passt zur Superfood Ceviche?
Ein trockener Grüner Veltliner oder ein mineralischer Sauvignon Blanc – beide harmonieren mit Kokos und Limette.
Kann ich statt Quinoa Couscous verwenden?
Nur wenn es sein muss – Couscous enthält Gluten und weniger Protein. Für eine Low-Carb-Version probiere Blumenkohlreis.
Wie lange ist die Ceviche haltbar?
Maximal 12 Stunden bei 4 °C. Danach verliert der Fisch an Textur und Geschmack. Frisch ist am Besten!
Fazit – Jetzt probieren und begeistern
Du hast gesehen: Peruanische Superfood Ceviche mit Quinoa und Kokosmilch ist kein Hexenwerk. Mit frischem Fisch, hochwertiger Bio Quinoa und der cremigen Kokosmilch-Leche de Tigre zauberst du in 25 Minuten ein Luxusgericht auf den Tisch – gesund, lecker und absolut Instagram-tauglich.
Dein nächster Schritt: Lade dir kostenlos meine PDF-Checkliste „5 schnelle Gourmet Ceviche Rezepte“ herunter und sichere dir 10 % Rabatt im Bio Superfood Shop mit dem Code CEVICHE2025. ¡Buen provecho!
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen