Mediterranean Buddha Bowl mit knusprigem Kichererbsen-Panade und Zitronen-Tahini Dressing
html
Mediterranean Buddha Bowl mit knuspriger Kichererbsen-Panade und Zitronen-Tahini-Dressing
Du suchst ein Feinkost-Rezept, das Detox, Wellness-Ernährung und Luxus-Food vereint – und dabei noch richtig gut schmeckt? Dann ist unsere Mediterranean Buddha Bowl genau richtig. Die Kombination aus knackigem Gemüse, würzigen Kräutern und knusprigen Bio-Kichererbsen macht dieses Gourmet-Rezept zum neuen Star auf deinem Teller. Das cremige Zitronen-Tahini-Dressing verleiht dem Ganzen eine mediterrane Leichtigkeit – perfekt für alle, die mediterrane Ernährung lieben.
Zutaten für 2 Portionen
| Menge | Zutat | Alternative |
|---|---|---|
| 400 g | Bio-Kichererbsen (gegart) | 250 g getrocknete Kichererbsen, 12 h eingeweicht |
| 1 Dose | Kokosmilch | Hafer-/Soja-Sahne |
| 2 EL | Tahini | Sesammus |
| 1 | Zitrone (Saft & Abrieb) | 2 Limetten |
| 1 | Knoblauchzehe | 1/2 TL Knoblauchpulver |
| 80 g | Baby-Spinat | Ruccola |
| 1 | rote Paprika | gelbe Paprika |
| 1 | rote Zwiebel | Frühlingszwiebeln |
| 200 g | Couscous (vollkorn) | Quinoa |
| 2 EL | Pinienkerne | Sonnenblumenkerne |
Zubereitung – Schritt für Schritt
Kichererbsen-Panade vorbereiten
- Kichererbsen abspülen und sorgfältig trocken tupfen.
- 1 EL Olivenöl, 1 TL Paprikapulver, 1/2 TL Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer mischen.
- Kichererbsen marinieren, 10 min ziehen lassen.
- Bei 200 °C Ober-/Unterhitze 25 min knusprig rösten.
Couscous & Gemüse
- Couscous mit kochendem Wasser (Verhältnis 1:1,5) übergießen, 5 min quellen lassen.
- Paprika in Streifen, Zwiebel in Halbringe schneiden.
- Spinat grob hacken.
Zitronen-Tahini-Dressing
Tipp: Für eine ayurvedische Variante ersetzt du Knoblauch durch 1/2 TL Ingwerpulver.
In einer Schüssel 3 EL Tahini, 2 EL Zitronensaft, 1 EL Ahornsirup, 2 EL Wasser und eine Prise Salz cremig rühren.
Plating & Serving – So wird’s zum Luxus-Food
- Couscous als Basis in die Schüssel geben.
- Spinat, Paprika, Zwiebel kreisförmig anrichten.
- Knusprige Bio-Kichererbsen darüber streuen.
- Mit Zitronen-Tahini-Dressing beträufeln.
- Mit Granatapfelkernen und frischer Minze garnieren.
Ernährungscheck – Wellness & Detox in einer Bowl
- Kalorien: ca. 520 kcal pro Portion
- Ballaststoffe: 15 g – ideal für Detox-Rezepte
- Eiweiß: 18 g aus pflanzlichen Quellen
- Fett: 22 g, davon 70 % ungesättigte Fettsäuren – typisch für mediterrane Ernährung
FAQ – Häufige Fragen zur Mediterranean Buddha Bowl
Kann ich die Bowl vorbereiten?
Ja. Koche Couscous und Kichererbsen am Vortag, lagere getrennt im Kühlschrank. Das Dressing hält sich 3 Tage.
Ist das Rezept glutenfrei?
Ersetze Couscous durch Quinoa oder Hirse – fertig ist deine glutenfreie Wellness-Ernährung.
Wo kaufe ich Premium-Tahini?
Unser Partner Premium-Tahini-Shop führt 100 % Bio-Sesammus aus Äthiopien.
Kann ich die Bowl warm servieren?
Klar. Erwärme die Kichererbsen und Couscous vorsichtig, bevor du Gemüse und Dressing hinzufügst.
Passt das Rezept zur ayurvedischen Ernährung?
Absolut. Spinat, Zitrus und Sesam sind ayurvedische Powerfoods. Verzichte auf Knoblauch, wenn du Pitta reduzieren willst.
Fazit & Call-to-Action
Du hast gesehen: Die Mediterranean Buddha Bowl ist mehr als nur ein Trend – sie ist ein vollwertiges Gourmet-Rezept, das Detox, Wellness-Ernährung und Luxus-Food vereint. Probier’s aus und teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #MediterraneanBuddhaBowl. Noch mehr Premium-Food-Inspiration? Schau in unsere Feinkost-Rezepte oder buche ein kostenloses Ernährungscoaching.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen