Matcha-Kokos Chia-Tiramisu aus Japan

Ein Bild mit vielen Details

html Matcha-Kokos Chia-Tiramisu aus Japan – Rezept für ein luxuriöses Detox-Dessert

Matcha-Kokos Chia-Tiramisu aus Japan – Rezept für ein luxuriöses Detox-Dessert

Kaum ein Dessert vereint japanische Feinkost, ayurvedische Prinzipien und moderne Superfoods so geschmackvoll wie das Matcha-Kokos Chia-Tiramisu. Seine samtige Textur kommt dabei ganz ohne tierisches Gelatine oder raffinierten Zucker aus – perfekt für alle, die Gourmet-Desserts mit Matcha lieben und gleichzeitig auf ein Detox-Dessert setzen möchten.

In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du in nur 20 Minuten Arbeitszeit ein Tiramisu zauberst, das nicht nur Instagram-tauglich aussieht, sondern auch Bio-Matcha-Produkte und Premium-Kokosprodukte in Spitzenqualität enthält. Du profitierst von einem klaren Einkaufszettel, Produktempfehlungen mit Affiliate-Links und Tipps zur ayurveda-konformen Variante.

Zutaten für 4 Gläser (à 180 ml)

Menge Zutat Tipp zur Qualität
250 ml Kokosmilch (ungesüßt) Markenvergleich: Premium-Kokosprodukte hier kaufen
4 EL Chia-Samen Kokos-Chia-Samen Bio-zertifiziert jetzt sichern
2 TL Matcha-Pulver Hochwertiges Bio-Matcha-Pulver empfohlen von Barista
120 ml Kokoswasser Für extra Frische & Elektrolyte
1 Prise Vanillesalz Bringt die Aromen zur Geltung
2 EL Ahornsirup (wahlweise Dattelsirup) Ayurveda-konforme Süße

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Grund-Chia-Pudding ziehen lassen

  • Kokosmilch und Kokoswasser in einer Schüssel verrühren.
  • Chia-Samen einrühren und 5 Minuten quellen lassen.
  • Anschließend 2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

2. Matcha-Espresso herstellen

Profi-Tipp: Für eine samtige Schicht löse 2 TL Matcha-Pulver kaufen in 40 ml heißem (nicht kochendem) Wasser auf – so bleiben die Aminosäuren erhalten.

3. Dessert schichten

  1. Ein 1 cm hohes Fundament aus Chia-Pudding in jedes Glas geben.
  2. 1 Teelöffel Matcha-Espresso darüber träufeln.
  3. Restlichen Chia-Pudding bis kurz unter den Rand einfüllen.
  4. Mit einem Sieb eine dünne Schicht Matcha-Pulver darüberstäuben.

4. Optional: Kokos-Skyr-Topping

Wer zusätzliche Protein-Power möchte, gibt 2 EL vegane Kokos-Skyr auf das Tiramisu und dekoriert mit gerösteten Kokos-Chips.

Lagerung & Meal-Prep

  • Im verschlossenen Glas bis zu 3 Tage kalt halten.
  • Für Detox-Desserts täglich eine Portion zu sich nehmen – ideal als Nachmittagssnack.

Ernährungsphysiologie & Ayurveda-Eckdaten

Nährwert pro Portion Ayurveda-Kommentar
Kalorien 190 kcal Sattigend, aber leicht verdaulich
Ballaststoffe 8 g Unterstützt Agni (Verdauungsfeuer)
Antioxidantien 1.300 ORAC Matcha kühlt Pitta und nährt Ojas

Mehr über die Ayurveda-Ernährung findest du in unserem Deep-Dive-Artikel.

FAQ – Häufige Fragen zum Matcha-Kokos Chia-Tiramisu

Kann ich das Rezept ohne Zucker auskommen lassen?

Ja – ersetze den Ahornsirup durch eine Prise gemahlene Stevia-Blätter. Das Dessert bleibt 100 % Detox-tauglich.

Wo bekomme ich hochwertiges Matcha-Pulver in Deutschland?

Wir empfehlen zertifizierte Bio-Matcha-Produkte aus Uji, Japan – direkt von lokalen Importeuren.

Ist dieses Dessert glutenfrei und histaminarm?

Vollständig glutenfrei. Histamin ist nur im Kokoswasser minimal vorhanden – wer sehr empfindlich ist, ersetzt es durch Reismilch.

Wie kann ich das Rezept als Luxus-Dessert-Rezepte-Highlight servieren?

Edible-Gold-Blättchen, ein Spritzer Yuzu-Sirup und ein Schuss Matcha-Likör verwandeln die Portion in ein 5-Sterne-Menü.

Kann ich die Kokos-Chia-Samen morgen vorbereiten?

Absolut – über Nacht ziehen lassen spart Zeit und intensiviert die cremige Konsistenz.

Fazit & Call-to-Action

Mit dem Matcha-Kokos Chia-Tiramisu bringst du japanische Feinkost auf deinen Teller, ohne auf gesundheitliche Aspekte zu verzichten. Es vereint Gourmet-Desserts mit Matcha, Premium-Kokosprodukte und ayurvedische Prinzipien – zuckerfrei und voller Antioxidantien.

Lust auf mehr? Entdecke unsere Sammlung Luxus-Dessert-Rezepte und sichere dir exklusive Rabatte auf Bio-Matcha-Produkte – nur diesen Monat!

Verfasst von Lisa Tanaka, dipl. Ernährungsberaterin & Rezeptentwicklerin
Stand: Juli 2025 | Artikel redaktionell geprüft

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst