Peruanisches Quinoa Lomo Saltado mit Aji Verde
Peruanisches Quinoa Lomo Saltado mit Aji Verde – Das Gourmet-Rezept für Zuhause
Für alle, die nach einem authentischen peruanischen Quinoa-Rezept suchen, ist dieses exotische Lomo Saltado mit knackigem Gemüse, zarter Rinderfiletstreifen und der cremigen Aji Verde Sauce genau das Richtige. Durch den Einsatz von Quinoa statt Reis wird das Gericht nicht nur glutenfrei, sondern auch proteinreich und perfekt für moderne, gesunde Ernährung.
Unser Quinoa Lomo Saltado Rezept vereint die besten Aromen der peruanischen Küche mit der Leichtigkeit einer Ballaststoff-Bombe. Der Trick liegt in der richtigen Wok-Technik und der hausgemachten Aji Verde Sauce – keine Angst, wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du die Sauce ganz ohne Fachgeschäft selbst zauberst.
Inhaltsverzeichnis
- Zutaten & Einkaufsliste
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Aji Verde Rezept (5 Min.)
- Profis-Tipps & Varianten
- Nährwerte & gesunde Fakten
- FAQ
Zutaten & Einkaufsliste (2 Portionen)
| Zutat | Menge | Pro-Tipp |
|---|---|---|
| Bio-Quinoa | 100 g | Vorher waschen, damit Bitterstoffe entfernt werden |
| Rinderfilet (sehr dünn geschnitten) | 250 g | 30 Min. einfrieren – so lässt es sich hauchdünn schneiden |
| Rote Paprika | 1 | Längsstreifen für bessere Optik |
| Tomate | 2 mittelgroße | Kerngehäuse entfernen – so bleibt die Sauce hell |
| Soja-Sauce | 2 EL | Weniger Salz nötig, da schon umami |
| Sherry-Essig | 1 EL | Kann durch Apfelessig ersetzt werden |
| Frische Korianderkresse | 1 Bund | Stiele nur zur Dekoration |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Quinoa perfekt kochen
- Quinoa in einem feinen Sieb kalt abspülen, bis das Wasser klar wird.
- Mit Wasser im Verhältnis 1:2 aufkochen, dann bei kleiner Hitze 15 Min. köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen, 5 Min. quellen lassen, mit einer Gabel lockern.
Schritt 2: Rinderfilet anbraten
- Wok oder große Pfanne auf höchster Stufe erhitzen (Rauchpunkt beobachten).
- 1 TL Pflanzenöl hineingeben, sofort Fleisch dazu – nur 45 Sek. pro Seite anbraten.
- Fleisch herausnehmen und beiseite stellen (Nachgaren verhindern).
Schritt 3: Gemüse & Sauce
- Paprika 2 Min. anbraten, Tomatenwürfel zugeben, weitere 60 Sek.
- Soja-Sauce und Sherry-Essig angießen, aufkochen lassen.
- Fleisch zurück in den Wok, mit Quinoa vermengen.
- Mit Koriander bestreuen und heiß servieren.
Aji Verde Rezept (5 Min.)
Diese Aji Verde Sauce ist die Seele des Gerichts – cremig, leicht scharf und frisch.
Zutaten
- 2 Jalapeños (geputzt, bei mild entkernen)
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g frisches Koriandergrün
- 2 EL Mayonnaise (vegane Variante: 2 EL Sojayoghurt)
- 1 TL Limettensaft
- ½ TL Salz
Zubereitung
Alle Zutaten im Mixer pürieren, bis eine glatte Sauce entsteht. Hält sich 3–4 Tage im Kühlschrank.
Profis-Tipps & Varianten
- Luxus-Variante: Verwende edle Trüffel-Quinoa und gebe 1 TL Trüffelöl zum Schluss dazu.
- Veggie: Fleisch durch Tofu oder Oumph! ersetzen; Bratschritte bleiben gleich.
- Meal-Prep: Quinoa und Sauce kochen, Gemüse und Fleisch erst vor dem Essen anbraten – so bleibt alles knackig.
Nährwerte pro Portion (ca.)
| Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett | Bio-Quinoa-Anteil |
|---|---|---|---|---|
| 620 kcal | 42 g | 45 g | 28 g | 100 % Bio-zertifiziert |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie scharf ist Aji Verde Sauce?
Die Sauce ist mittelscharf. Wer es milder mag, einfach die Jalapeños entkernen oder durch mildere Peperoni ersetzen.
Kann ich die Sauce auch fertig kaufen?
Ja, im Peru-Shop* findet man original Aji Verde Sauce. Hausgemacht schmeckt aber frischer und ist günstiger.
Welcher Wein passt zum Lomo Saltado?
Ein frischer Sauvignon Blanc oder ein leichter Pinot Noir heben die Aromen perfekt hervor.
Fazit & Call-to-Action
Mit unserem Peruanischen Quinoa Lomo Saltado mit Aji Verde holst du dir das Flair der Anden direkt auf den Teller. Die Kombination aus proteinreicher Quinoa, saftigem Rind und der würzigen Aji Verde Sauce macht dieses Rezept zum Star jeder Dinner-Runde.
Probiere es gleich aus und teile ein Foto mit dem Hashtag #QuinoaLomoSaltado – wir freuen uns auf deine Kreation!
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen