Japanisches Veggie-Okonomiyaki mit Kimchi-Kick
Veggie-Okonomiyaki Rezept mit Kimchi-Kick – das vegane Gourmet-Pfännchen
Okonomiyaki heißt wörtlich übersetzt „gegrillt, wie du willst“. Das beliebte japanische Street-Food wird traditionell mit Ei und Speck zubereitet – unser Veggie-Okonomiyaki Rezept zeigt, wie du mit knackigem Kimchi und Bio-Okonomiyaki-Zutaten eine vegane Deluxe-Variante zauberst, die selbst Food-Blogger:innen begeistert.

Zutaten für 2 große oder 4 kleine Pfännchen
| Menge | Zutat | Hinweis |
|---|---|---|
| 150 g | Kimchi (vegan) | Kimchi-Premium-Produkte verwenden |
| 100 g | Weißkohl | fein gehobelt |
| 60 g | Chickpeamehl | als glutenfreie Bindung |
| 1 Stange | Frühlingszwiebel | in feinen Ringen |
| 120 ml | Pflanzendrink (neutral) | z. B. Hafer- oder Soja |
| 1 EL | Reisessig | für den asiatischen Akzent |
| 1 TL | Sesamöl | zum Anbraten |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Kimchi-Kick vorbereiten
- Kimchi in feine Streifen schneiden und 1–2 EL der Flüssigkeit auffangen.
- Zusammen mit Weißkohl und Frühlingszwiebel in einer Schüssel vermengen.
2. Veggie-Okonomiyaki-Teig anrühren
- Chickpeamehl, Pflanzendrink und Reisessig verquirlen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Flüssigkeit vom Kimchi unterrühren – das gibt den charakteristischen Kimchi-Kick.
3. Pfännchen braten
Erhitze das Sesamöl in einer Pfanne (Ø 20–24 cm). Gib das Gemüse-Kimchi-Gemisch in den Teig, vermische alles und gebe es als dicken Pfannkuchen in die Pfanne. Auf mittlerer Hitze 4–5 Minuten anbraten, wenden und weitere 3–4 Minuten goldbraun braten.
Luxus-Topping – so wird es zum Veggie-Deluxe Rezept
- Japanische Mayo: 2 EL vegane Mayonnaise + 1 TL Wasabi-Paste
- Schwarzer Knoblauch-Pulver: für eine rauchige Tiefe
- Schwarzer Sesam & Aonori-Algenflocken: Optik & Umami
Tipps für die asiatische Detox Küche
Kimchi ist reich an Probiotika, die deine Darmflora stärken. Kombiniere das Gericht mit einer Tasse gedämpftem Gyokuro-Tee, um die entgiftende Wirkung zu verstärken. Weitere Inspirationen findest du in unserem Artikel über asiatische Detox Küche.
Call-to-Action: Koch dich glücklich!
Probiere das Rezept aus und poste dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #VeggieOkonomiyakiKimchiKick. Wer tiefer einsteigen möchte, findet in unserem Kimchi-Kochkurs das volle fermentative Repertoire.
FAQ – Häufige Fragen zum Veggie-Okonomiyaki Rezept
Ist Okonomiyaki ohne Ei wirklich fluffig?
Ja – Chickpeamehl liefert pflanzliches Protein und sorgt für die gewohnte Bissfestigkeit.
Wie lange hält sich Kimchi im Kühlschrank?
Luftdicht verschlossen bis zu drei Monate.
Kann ich Bio-Okonomiyaki Zutaten vorbestellen?
Absolut – unser Partner bietet ein Komplett-Set für Bio-Okonomiyaki Zutaten an.
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Share this content:


Kommentar veröffentlichen