Japanischer Power-Bowl mit Matcha-Avocado-Dressing

Ein deutscher Datensatz für den gegebenen Text

Japanischer Power-Bowl mit Matcha-Avocado-Dressing – Detox-Genuss in 15 Minuten

Du willst satt, glücklich und entschlackt aus dem Büro kommen? Dann ist dieser Japanische Power-Bowl mit cremigem Matcha-Avocado-Dressing deine neue Lieblingsmahlzeit. Edamame, Rote Bete und knackige Gurke treffen auf einen Hauch Ingwer – ein Detox-Power-Bowl, der ohne Fasten und ohne schlechte Laune auskommt.

Inhaltsverzeichnis

Zutaten für 2 luxuriöse Portionen

Menge Zutat Tipp
1 Tasse Sushi-Reis oder Quinoa alternativ: Wellness-Power-Bowl mit Hirse
150 g Edamame (TK) enthält pflanzliches Protein
1 kleine Rote Bete (vorgegart) liefert Eisen & Farbe
½ Gurke hydratisierend & kalorienarm
1 EL Schwarze Sesamsamen für den Feinschmecker-Power-Bowl-Look
2 TL Matcha-Pulver enthält EGCG (Antioxidantien)
1 reife Avocado Quelle gesunder Fette
1 EL Avocado-Öl enthält Omega-9-Fettsäuren

Rezept – Schnell & einfach zubereitet

Schritt 1: Beilagen vorbereiten

  1. Reis bzw. Quinoa nach Packungsanleitung kochen.
  2. Edamame 3 min in kochendem Wasser blanchieren, abschrecken.
  3. Rote Bete in Streifen schneiden, Gurke feine Stifte hobeln.

Schritt 2: Matcha-Avocado-Dressing cremig mixen

  • Fleisch der Avocado in einen Hochleistungsmixer geben.
  • 2 TL Matcha-Pulver, 1 EL Avocado-Öl, 2 EL Reis-Essig, 1 TL Soja-Sauce, ½ TL Ahornsirup, ½ TL geriebenen Ingwer und 2 EL Wasser zugeben.
  • 30 Sek. auf höchster Stufe – fertig ist Ihr Premium-Avocado-Dressing.

Schritt 3: Luxus-Power-Bowl anrichten

  • Reis in eine breite Schüssel füllen.
  • Edamame, Rote Bete, Gurke fächerförmig drapieren.
  • Matcha-Dressing kreuzweise darüber träufeln, mit Sesam bestreuen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 480 kcal
  • Protein: 18 g
  • Fett: 25 g (hauptsächlich ungesättigt)
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Faser: 14 g
  • Natrium: 380 mg

5 Gourmet-Varianten für jeden Tag

  1. Mediterran: Feta statt Sesam, getrocknete Tomaten.
  2. Ayurveda-Ernährung: Basmati statt Sushi-Reis, Kurkuma im Dressing.
  3. Low-Carb: Blumenkohlrice statt Reis.
  4. Veganes Sushi-Upgrade: Nori-Blätter als Schüsselauskleidung.
  5. Feinschmecker-Power-Bowl mit Lachs: 60 g Räucherlachsstreifen anlegen.

Tipps zum Aufwärmen & Meal-Prep

  • Rice & Beilagen getrennt lagern – so bleibt alles knackig.
  • Dressing erst nach dem Erwärmen zugeben.
  • Mikrowelle: 2 min bei 600 W, dann 1 min stehen lassen.

Entdecke mehr Gourmet-Matcha-Rezepte

Lust auf weitere Wellness-Power-Bowl-Kreationen? Dann stöbere in unserer Sammlung an Gourmet-Matcha-Rezepten oder probiere unseren Detox-Power-Bowl mit Grünkohl.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich den Japanischen Power-Bowl auch low histamine zubereiten?

Ja. Ersetze Soja-Sauce durch ½ TL Salz und Ahornsirup durch Reissirup.

Wo finde ich hochwertiges Matcha-Pulver?

Achte auf Bio-Zertifikat, anbaufreie Anbieter und Preise ab 25 €/30 g.

Ist der Bowl auch für Meal-Prep geeignet?

Absolut. Trenne Dressing und Toppings. Hält 3 Tage kalt und kann einfach erwärmt werden.

Soll ich Avocado-Öl oder Olivenöl verwenden?

Avocado-Öl bleibt hitzestabil und hat einen neutraleren Geschmack. Für den authentischen Bowl-Genuss ist Avocado-Öl unsere Empfehlung.

Fazit – Dein neuer Lieblings-Detox-Lunch

Mit knackiger Rote Bete, proteinreichen Edamame und dem cremigen Matcha-Avocado-Dressing hast du einen Detox-Power-Bowl auf dem Teller, der dich nicht nur satt macht, sondern deinen Körper auch von innen verwöhnt. Probiere das Rezept gleich aus und teile dein Foto auf Instagram mit dem Hashtag #JapanischerPowerBowl – wir reposten jeden Tag unsere Favoriten!

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst