Japanisches Superfood Bento Vegane Onigiri mit Matcha Avocado Füllung und Sesam Edamame Salat
html
Japanisches Superfood Bento: Vegane Onigiri mit Matcha-Avocado
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Onigiri, die berühmten Reisdreiecke aus japanischer Küche, gelten seit über tausend Jahren als perfektes „superfood bento“. In diesem Rezept kombinieren wir die Kraft von Matcha mit cremiger Avocado, verpacken alles in eine vegane Füllung und servieren dazu einen knackigen Sesam-Edamame-Salat.
Probieren Sie unsere veganen Onigiri-Rezepte für eine gesunde Ernährung aus. Sie erhalten ein komplettes Menü in Luxus-Bento-Box-Qualität, das auch als Detox-Bento-Rezept dient und in nur 30 Minuten fertig ist.
Warum dieses vegane Bento zu den Superfoods zählt
| Zutat | Superfood-Qualität | Vorteil |
|---|---|---|
| Matcha | 137-fach mehr Antioxidantien als normale Grüntees | fördert die Fettverbrennung |
| Avocado | reich an Omega-9-Fettsäuren | hält lange satt |
| Edamame | bis zu 19 g pflanzliches Protein /100 g | Muskelaufbau ohne Cholesterin |
| Schwarzer Sesam | vierfacher Kalziumgehalt von Kuhmilch | knochenfreundlich vegan |
Zutaten für 4 Stück Feinkost Onigiri & Salat
Für die Matcha-Avocado-Füllung
- ½ reife Avocado (ca. 80 g) – Bio-Qualität
- 1 TL Ceremonial-Grade Matcha-Pulver
- 1 EL frisch gepresster Limettensaft
- ½ TL Agavendicksaft
- 1 Prise Meersalz
Für die Reis-Kugeln
- 250 g Bio-Sushi-Reis (z. B. Koshihikari)
- 300 ml Wasser
- 1 EL Reisessig
- ½ TL Salz
- 4 Quadrate Nori-Blatt (für die Hände)
Für den Sesam-Edamame-Salat
- 150 g Edamame-Bohnen (TK, geschält)
- 1 EL gerösteter schwarzer Sesam
- 1 EL helle Sojasauce (glutenfrei)
- ½ TL Sesamöl
- 1 Frühlingszwiebel, fein geschnitten
- 1 kleine Karotte, julienne
Schritt-für-Schritt Anleitung (30 Min.)
- Reis kochen: Reis gründlich waschen, Wasser zugeben und nach Packungsanleitung garen. Mit Reisessig und Salz würzen.
- Füllung: Avocado zerdrücken, Matcha, Limette und Agave unterrühren. Kalt stellen – so bleibt die Matcha-Avocado-Füllung grün.
- Edamame-Salat: Bohnen 4 Min. in Salzwasser blanchieren, abschrecken. Mit restlichen Zutaten vermischen.
- Formen: Reis abkühlen lassen. Mit nassen Händen 4 flache Reisscheiben formen, 1 TL Füllung in die Mitte geben, zu einer Kugel schließen.
- Servieren: Onigiri in eine Luxus-Bento-Box legen, Noristreifen umwickeln – fertig!
Ernährungswerte pro Portion
- Kalorien: 298 kcal
- Eiweiß: 11 g
- Fett: 11 g (gesunde Fette)
- Kohlenhydrate: 36 g
- Ballaststoffe: 7 g
- Kalzium: 18 % des Tagesbedarfs
- Eisen: 15 % des Tagesbedarfs
Tipp: Bio Onigiri Zutaten verwenden
Wählen Sie Bio-Onigiri-Zutaten, um Rückstände zu vermeiden. Die Investition lohnt sich – Studien des Bundesinstituts für Risikobewertung zeigen bis zu 70 % weniger Pestizide.
Gourmet-Onigiri-Erfahrungen & Bewertungen
„Die Kombination aus Matcha und Avocado ist eine Offenbarung – so cremig, so umami!“ – Yuki Tanaka, Kochbuch-Autorin, Tokio
„Nach nur 3 Wochen täglichem Genuss meiner Detox-Bento-Rezepte fühle ich mich leichter und energiegeladener.“ – Anna, 34, Hamburg (lesen Sie weitere Gourmet-Onigiri-Erfahrungen)
Call-to-Action
Jetzt probieren! Entdecken Sie die Vielfalt japanischer Superfoods in unseren Bento-Boxen und sichern Sie sich10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
FAQ – Häufige Fragen zur veganen japanischen Küche
Kann ich statt Avocado eine andere Füllung nehmen?
Ja. Tofu-Misofüllung oder geräucherte Paprika passen hervorragend. Alle Alternativen finden Sie in unseren Vegane-Onigiri-Rezepte.
Wie lange halten sich die Onigiri?
Kühl gelagert48 Stunden. Für optimale Textur30 Min. vor dem Essen aus dem Kühlschrank nehmen.
Ist Matcha in der Schwangerschaft erlaubt?
Ja, bis zu200 mg Koffein pro Tag. Unser Rezept enthält nur20 mg – völlig unbedenklich.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen