Bali Flower Bowl mit Pitaya und Pandan Kokoscreme

Ein Bild mit einer schönen Landschaft

Bali Flower Bowl Rezept mit Pitaya & Pandan Kokoscreme – Luxus-Frühstück

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli2025

Bali Flower Bowl Rezept mit Pitaya und Pandan Kokoscreme – Luxus-Frühstück zum Träumen

Du kennst das Gefühl, wenn der erste Löffel deines Frühstücks dich sofort an einen weißen Sandstrand auf Bali versetzt? Genau das passiert mit dieser Bali Flower Bowl. Durch die Kombination aus knall-pinker Pitaya und cremiger Pandan Kokoscreme schmeckst du den Urlaub – ganz ohne Flugticket. Alle wichtigen Pitaya Rezepte, Luxus Frühstück Rezepte und ayurvedische Rezepte vereint in einer Bowl.

Das Beste: Die Zubereitung dauert nur 10 Minuten, liefert pflanzliches Protein, Ballaststoffe und Mineralstoffe – perfekt als Detox Rezepte Frühstück nach einem langen Wochenende.

Was macht eine echte Bali Flower Bowl aus?

Eine echte Bali Bowl besteht aus drei Komponenten:

  • Base: gefrorene Früchte wie Bio Pitaya, Mango oder Acai
  • Cream: selbstgemachte Pandan Kokoscreme oder Premium Kokoscreme
  • Toppings: essbare Blüten, Granola, Nüsse – perfekt für Instagram

Zutaten für 2 Portionen – Einkaufsliste Premium

Menge Zutat Pro-Tipp / Affiliate-Link
200 g gefrorene rote Pitaya (alternativ Bio Pitaya kaufen)
400 ml Kokosmilch (Vollfett) Premium Kokoscreme auf Amazon
2 TL Pandan-Extrakt Asialaden oder Online-Shop
1 EL Ahornsirup nach Geschmack austauschbar
30 g Granola (zuckerfrei) Eigenes Rezept
6 Stück Essbare Blüten (z. B. Orchideen) Feinkostladen oder Blütenshop

Schritt-für-Schritt-Anleitung – in 10 Minuten serviert

1. Pandan Kokoscreme vorbereiten

  1. Kokosmilch (nur die feste obere Schicht) in ein hohes Gefäß geben.
  2. Pandan-Extrakt und Ahornsirup zugeben.
  3. Mit einem Schneebesen 30 Sekunden cremig schlagen – fertig ist die vegane Pandan Kokoscreme.

2. Pitaya Base mixen

  • gefrorene Pitaya + ½ Banane + 50 ml Kokosmilch in einen Hochleistungsmixer geben.
  • 30 Sekunden pulsen – die Konsistenz sollte cremig-sorbet-ähnlich sein.

3. Anrichten wie ein Gourmet-Frühstück

Serviertipp: Schichtet die pinkfarbene Base in eine flache Schale, gebt die Pandan Kokoscreme in die Mitte und dekoriert mit Granola & Blüten – ein echter Hingucker!

Ernährung & Ayurveda – warum diese Bowl dich ausgleicht

Die Kombination aus Pitaya und Kokos gilt in der Ayurveda-Küche als „Sattva-Lastig“ – sie beruhigt Vata und Pitta. Auch als Detox Rezepte Frühstück ist die Bowl ideal:

  • Pitaya liefert Antioxidantien & Vitamin C
  • Kokos sorgt für hochwertige MCT-Fette
  • Pandan wirkt entzündungshemmend

Variationen – dein persönliches Luxus-Frühstück

Variante Austausch / Zusatz Schmeckt nach
Low-Carb Kokos-Joghurt statt Banane kalorienärmer
High-Protein +20 g proteinreiches Granola sporttauglich
Feinkost + Goldstaub & Yuzu 1-Sterne-Menü

Fazit – Probier das Rezept noch heute

Mit diesem Bali Flower Bowl Rezept holst du dir jeden Morgen ein Stück Bali auf den Teller – ganz ohne teure Feinkost Rezepte oder langen Aufwand. Klick jetzt auf die Affiliate-Links für Bio Pitaya kaufen und Premium Kokoscreme, kaufe die fehlenden Zutaten und starte deinen Tag mit einem Luxus-Frühstück.

Dein nächster Schritt? Kommentiere unten, welche Toppings du ausprobierst, und sichere dir mein kostenloses eBook „7 Gourmet Frühstück Ideen“.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wo kann ich Bio Pitaya kaufen?

In Deutschland findest du gefrorene Bio Pitaya im gut sortierten Supermarkt (REWE, Edeka) und Online bei Amazon Fresh oder asiatischen Feinkostläden. Achte auf das Bio-Siegel.

Enthält Pandan Kokoscreme Alkohol oder Konservierungsstoffe?

Nein, meine selbstgemachte Pandan Kokoscreme enthält nur drei Zutaten: Kokosmilch, Pandan-Extrakt und Ahornsirup – 100 % natürlich.

Kann ich die Bowl als Meal-Prep vorbereiten?

Ja. Bereite die Base und die Premium Kokoscreme jeweils getrennt am Vorabend vor. Vor dem Servieren mixen und anrichten – so bleibt alles frisch.

Ist die Bowl auch für Kinder geeignet?

Absolut. Die Farbe begeistert Kinder und die natürliche Süße macht zusätzlichen Zucker überflüssig. Achte nur darauf, essbare Blüten ggf. wegzulassen, wenn dein Kind Allergien hat.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst