Japanische Miso-Ramen mit Ramen-Ei und Seitan-Teriyaki

Ein deutscher Datensatz für Image Prompt

Miso-Ramen-Rezept: Japanische Luxus-Ramen mit Ramen-Ei und Seitan-Teriyaki

Stand: Juli 2025 | Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin | Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft

Einleitung

Ein dampfender Schäkel mit goldgelber Brühe, butterzartem Ramen-Ei und knusprigem Seitan-Teriyaki – Miso-Ramen ist die Königsklasse der japanischen Nudelsuppen. Du willst Dir dieses Luxus-Ramen in Deiner eigenen Küche zaubern? Dann bist Du hier richtig. In diesem Miso-Ramen-Rezept verrate ich Dir alles, was Du für ein Deluxe-Ramen-Erlebnis brauchst: von der richtigen Bio-Miso-Paste bis zur perfekten Garzeit für das Ramen-Ei.

Ob Du Dich vegan ernährst oder einfach die Japanische Feinkost liebst – dieses Rezept liefert Dir die Inspiration und die präzisen Schritte für eine kulinarische Reise nach Tokio. Pack Deine Premium-Ramen-Nudeln aus und los geht’s!

Die wichtigsten Zutaten für Dein Miso-Ramen-Rezept

1. Premium-Ramen-Nudeln & Miso-Paste

Zutat Menge Empfehlung
Premium-Ramen-Nudeln 250 g Verwende für beste Ergebnisse Premium-Ramen-Nudeln von Marke XY.
Bio-Miso-Paste 3 EL Verwende für dieses Rezept Bio-Miso-Paste (weiß oder rot je nach Geschmack).

2. Seitan-Teriyaki (veganes Protein)

  • 200 g Seitan – erhältlich bei deinem Bio-Onlineshop
  • 3 EL Teriyaki-Sauce (zuckerreduziert)
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

3. Ramen-Ei (Ajitsuke Tamago)

  • 2–3 Eier (oder vegane Alternative aus Soja)
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 TL Mirin (Reiswein)
  • 100 ml Wasser

Schritt-für-Schritt Anleitung: Miso-Ramen mit Ramen-Ei & Seitan-Teriyaki

Schritt 1 – Ramen-Ei vorbereiten (mind. 2 h vorher)

  1. Eier 6:45 Minuten kochen, sofort in Eiswasser abschrecken.
  2. Marinade aus Sojasauce, Mirin und Wasser mischen, Eier pellen und 2 h ziehen lassen.

Schritt 2 – Seitan-Teriyaki zubereiten

  1. Seitan in dünne Streifen schneiden.
  2. Knoblauch im Sesamöl anbraten, Seitan zugeben und goldbraun anrösten.
  3. Teriyaki-Sauce angießen und 2 Minuten karamellisieren.

Schritt 3 – Gourmet-Miso-Suppe kochen

  1. 1 Liter Gemüsebrühe erhitzen, Bio-Miso-Paste einrühren.
  2. Shiitake-Pilze, Frühlingszwiebeln und Spinat zugeben.
  3. Premium-Ramen-Nudeln separat al dente kochen.

Schritt 4 – Anrichten & Genießen

Profi-Tipp: Serviere die Luxus-Ramen in vorgewärmten Schäkeln und garniere mit Schwarzem Sesam, Nori-Fäden und einem Hauch Yuzu-Zitrone.

media-1-245 Japanische Miso-Ramen mit Ramen-Ei und Seitan-Teriyaki

Gesundheitliche Extras: Detox-Ramen & Ayurveda-Ramen

Du möchtest Dein Detox-Ramen starten? Füge frischen Koriander und Kurkuma hinzu. Oder probiere die ayurvedische Variante mit asafoetida und ghee. Mehr Infos findest Du in unserem Ayurveda-Coaching.

Fazit & Call-to-Action

Mit diesem Miso-Ramen-Rezept holst Du Dir authentische Japanische Feinkost nach Hause – schneller, als Du denkst. Lust auf mehr? Buche ein Deluxe-Ramen-Koch-Event und entdecke die Geheimnisse der japanischen Küche hautnah.

FAQ – Häufige Fragen zum Miso-Ramen-Rezept

Wie lange hält sich das Ramen-Ei?

In der Marinade luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank.

Kann ich herkömmliche Miso-Paste statt Bio-Miso-Paste verwenden?

Ja, aber Bio-Miso-Paste ist frei von Zusatzstoffen und intensiver im Geschmack.

Womit ersetze ich Seitan bei Gluten-Unverträglichkeit?

Tempeh oder Tofu sind glutenfreie Alternativen und passen perfekt zum Teriyaki-Geschmack.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst