Japanischer Edamame Quinoa Onigiri mit Yuzu Sojadip
Ich helfe Ihnen gerne bei der Optimierung Ihres WordPress-Artikels. Hier ist die überarbeitete Version: html
Japanischer Edamame Quinoa Onigiri mit Yuzu Sojadip – Rezept für Feinschmecker
Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.
Du liebst japanische Feinkost Rezepte, die gleichzeitig gesund und raffiniert sind? Dann wirst du unseren Japanischen Edamame Quinoa Onigiri mit Yuzu Sojadip lieben: fluffige Quinoa-Bällchen gefüllt mit knusprigem Edamame, serviert mit einer cremigen Yuzu-Sojadip – ein luxuriöses Quinoa Rezept, das deine Geschmacksknöpfe erobert. Ideal als ayurveda-lunch, Detox-Snack oder Gourmet-Happen für deine nächste Gartenparty.
Was ist Onigiri?
Onigiri sind klassische japanische Reisbällchen, die meist mit Salz oder einer Füllung gewürzt werden. In unserer modernen Variante ersetzen wir raffinierten Reis durch nährstoffreiche Bio Quinoa – so bleibt der Snack glutenfrei und proteinreich.
Zutaten (für 8 Stück)
| Zutat | Menge |
|---|---|
| Bio Quinoa | 180 g |
| Edamame (TK oder frisch) | 120 g |
| Frühlingszwiebeln | 2 Stiele |
| Sojasauce | 2 EL |
| Reisessig | 1 EL |
| Schwarzer Sesam | 1 EL |
| Salz, Pfeffer | nach Geschmack |
Für die Yuzu Sojadip
- 100 ml Soja-Joghurt oder Kokos-Joghurt
- 2 TL Yuzu-Saft (alternativ Yuzu Soße kaufen)
- ½ TL helle Sojasauce
- ½ TL Ahornsirup
- Prise Chiliflocken
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Quinoa kochen
- Quinoa gründlich waschen, damit keine Bitterstoffe bleiben.
- Mit 1,5-facher Menge Wasser aufkochen, bei kleiner Hitze 15 Min köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und 5 Min quellen lassen.
2. Edamame & Aromen vorbereiten
- Edamame 3 Min in leicht gesalzenem Wasser blanchieren, abschrecken und aus den Hülsen drücken.
- Frühlingszwiebeln fein schneiden, Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten.
3. Masse formen
- Quinoa, Edamame, Frühlingszwiebeln, Sesam, Reisessig und Sojasauce vermengen, salzen und pfeffern.
- Etwa 2 EL Masse pro Onigiri portionieren, mit nassen Händen dreieckig formen.
- Im Trockenbräter oder Grill 2 Min je Seite anrösten – das gibt eine knusprige Note.
4. Yuzu Sojadip zubereiten
Einfach alle Dip-Zutaten verrühren, 5 Min ziehen lassen – fertig ist dein Premium Sojadip Rezept.
Profi-Tipps & Varianten
- Meal-Prep: Onigiri lassen sich 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kurz anrösten.
- Glutenfrei: Verwende Tamari statt Sojasauce.
- Ayurveda-Variante: Ersetze Sojasauce durch Miso und Ahornsirup durch Reissirup.
Ernährung & Wirkung
Eine Portion (2 Stück) liefert etwa 280 kcal, 11 g pflanzliches Protein und ballaststoffreiche Kohlenhydrate. Durch die Kombination von Edamame mit Sojasauce und Yuzu profitierst du von Isoflavonen, Vitamin C und Antioxidantien – perfektes Japanisches Detox Rezept.
Fazit & Call-to-Action
Das Gourmet Onigiri Rezept beweist: Gesund, vegan und luxuriös schließen sich nicht aus. Probier das Rezept gleich aus und teile dein Ergebnis auf Instagram mit #LuxusQuinoaOnigiri. Hol dir jetzt unsere Empfehlungen für Yuzu-Soße und weitere Japanische Feinkost Rezepte!
FAQ
Kann ich statt Quinoa Reis verwenden?
Ja, aber du verlierst den hohen Proteingehalt und das Gluten-frei-Feature. Bio Quinoa bleibt die gesündere Wahl.
Wo bekomme ich Yuzu-Saft oder Yuzu-Soße?
Im gut sortierten Asia-Shop oder bequem online – siehe unseren Link zur Yuzu Soße kaufen Liste.
Sind Onigiri auch für Meal-Prep geeignet?
Absolut! Halte sie luftdicht im Kühlschrank und röste vor dem Essen 2 Min an – so bleibt die Konsistenz knackig.
Wie viel Kalorien hat ein Onigiri?
Ca. 140 kcal pro Stück – perfekt als Ayurveda Lunch oder leichtes Dinner.
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Share this content:


Kommentar veröffentlichen