Peruanischer Low-Carb Ceviche mit Tiger-Milch und Quinoa-Chips

Ein Bild mit einer schönen Landschaft

Low-Carb Ceviche Rezepte – Peruanischer Fisch-Klassiker mit Tiger-Milch und Quinoa-Chips

Low-Carb Ceviche Rezepte – Peruanischer Fisch-Klassiker mit Tiger-Milch und Quinoa-Chips

Verfasst von Carlos Maldonado, Dipl.-Ernährungsberater & ehem. Sous-Chef im Central, Lima
Stand: Juli 2025 · redaktionell geprüft

Ceviche ist die Seele Perus – und muss nicht mit Mais oder Brothappen serviert werden. Unser Low-Carb Ceviche zeigt, wie saftiger Weißfisch in der legendären Tiger-Milch (Leche de Tigre) gart, ohne dabei Ihren Blutzucker zu sprengen. Dazu knusprige Quinoa-Chips, die wir statt Corn-Chips servieren.

In den nächsten Minuten erhalten Sie ein komplettes Rezept, Tipps zur Zubereitung und eine Einkaufsliste für Bio Ceviche Zutaten. So gelingt Ihnen ein Luxus-Dinner, das genauso gut zur Detox-Woche passt wie zur nächsten Gartenparty.

Warum Low-Carb Ceviche besser schmeckt

Die wissenschaftliche Basis: wenig Carbs, mehr Geschmack

Fisch enthält kaum Kohlenhydrate. Sobald Sie die klassischen Begleiter (Süsskartoffel, Mais) streichen, bleibt reines Protein & gesunde Omega-3-Fettsäuren übrig. Die Säure der Tiger-Milch dient als natürliches Tenderizer, sodass keine Hitze nötig ist.

Übersicht: Makronährstoffe pro Portion

Makro Menge % des Tagesbedarfs*
Protein 42 g 84 %
Fett 9 g 14 %
Netto-KH 6 g 2 %
Kalorien 285 kcal

*Bezogen auf 2.000 kcal-Ernährung

Zutatenliste für 2 Portionen

Fisch & Marinade

  • 250 g Bio Seehecht oder Kabeljau, filetiert, ohne Gräten
  • 1 rote Zwiebel, in feinen Halbringen
  • 4 Stängel Koriandergrün, grob gehackt
  • 1 Aji Limo (ersatzweise Bird-Eye-Chili), fein geschnitten
  • 80 ml frisch gepresster Limettensaft (2–3 Limetten)
  • 40 ml Tiger-Milch Premium aus dem Glas (Online bestellen)

Quinoa-Chips (selbstgemacht oder gekauft)

  • 60 g Quinoa-Chips (z. B. hier kaufen)
  • Alternativ: 60 g Quinoa-Mehl + 1 Eiweiß + ½ TL Salz + 1 EL Olivenöl zum Selbstbacken

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Fisch in Tiger-Milch „kochen“

  1. Fisch in 1 cm Würfel schneiden, salzen.
  2. Limetten-Saft + Tiger-Milch in einer Schüssel verrühren.
  3. Fischwürfel vollständig bedecken, 10 min ziehen lassen (bis die Ränder milchig werden).

2. Low-Carb Beilagen vorbereiten

  1. Rote Zwiebel 30 Sek in kochendes Wasser legen, abschrecken (schmilzt im Mund, bleibt bissfest).
  2. Koriander und Chili unterheben.
  3. Quinoa-Chips knicken und als Boden in Schälchen legen.

3. Servieren

Ceviche mit einer Kelle über die Chips geben. Sofort servieren – die Chips bleiben knusprig, während der Fisch cremig wird.

Variations-Ideen für Gourmet-Fans

  • Luxus-Edition: 1 TL Yuzu-Saft statt Limette, Kaviar als Topping.
  • Ayurveda-Variation: Ingwer statt Chili, Kokos-Aminos statt Salz.
  • Detox-Add-On: Spirulina-Pulver in die Tiger-Milch einrühren.

Mehr Low-Carb Luxus Rezepte finden Sie in unserem kostenlosen Gourmet-eBook.

Tipps für nachhaltige Bio Ceviche Zutaten

Achten Sie auf MSC-zertifizierten Fisch und bio-zertifizierte Tiger-Milch. So unterstützen Sie die peruanische Fischerbrigaden und minimieren Mikroplastik im Fisch.

Fazit & Call-to-Action

Dieses peruanische Low-Carb Ceviche mit Tiger-Milch und Quinoa-Chips beweist: Low-Carb heißt nicht Verzicht – sondern Fokus auf Qualität. Probieren Sie das Rezept heute aus und teilen Sie Ihre Kreation auf Instagram mit dem Hashtag #LowCarbCevichePeru.

Jetzt das Komplett-Set bestellen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das Rezept auch mit Tofu vegan machen?

Ja, mariniert Seidentofu 20 min in der Tiger-Milch. Die restlichen Schritte bleiben gleich.

Wie lange ist Tiger-Milch haltbar?

Ungeöffnet 18 Monate kühl und dunkel lagern. Nach dem Öffnen innerhalb von 5 Tagen verbrauchen.

Enthält das Rezept Gluten?

Nein, alle Zutaten sind glutenfrei. Achten Sie nur auf die Verpackungsaufschrift der Quinoa-Chips.

Kann ich Rest-Tiger-Milch weiterverwenden?

Absolut – als Marinade für Garnelen oder als Grundlage für einen leichten Fisch-Suppe.

Welcher Fisch ist für Anfänger*innen geeignet?

Tiefgekühlter Seelachs ist mild im Geschmack und in jedem Supermarkt verfügbar.

media-1-2068 Peruanischer Low-Carb Ceviche mit Tiger-Milch und Quinoa-Chips

4801 Peruanischer Low-Carb Ceviche mit Tiger-Milch und Quinoa-Chips

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst