Bali Buddha Bowl mit Kokos-Turmeric-Quinoa und fermentiertem Gemüse
Bali Buddha Bowl mit Kokos-Turmeric-Quinoa und fermentiertem Gemüse
Bali steht für tiefe Entspannung, leuchtend-grüne Reisterrassen und eine Küche, die Körper und Geist wieder ins Lot bringt. Unsere Bali Buddha Bowl vereint diese Essenz in einer einzigen Schüssel: cremige Kokos-Turmeric-Quinoa, knackiges fermentiertes Gemüse und ein Hauch exotischer Würze – perfekt für moderne ayurvedische Ernährung und ein sanftes Detox zwischendurch. In nur 25 Minuten zauberst du dir eine Mahlzeit der Premium-Ernährung, die ohne Kompromisse bei Geschmack oder Nährstoffen punktet.
Zutaten für 2 Portionen
| Zutat | Menge | Qualität |
|---|---|---|
| Feinkost-Quinoa | 120 g | bio, vorgewaschen |
| Bio-Kokosöl | 1 EL | native, kaltgepresst |
| Kokosmilch (light) | 150 ml | aus BPA-freier Dose |
| Turmeric (Kurkuma) | 1 TL | bio, 5 % Curcumin |
| Fermentiertes Gemüse | 80 g | Karotte, Radieschen, Ingwer |
| Avocado | 1 | reif, fair gehandelt |
| Edamame | 60 g | TK, bio |
| Frische Minze | 3 Blätter | aus nachhaltigem Anbau |
Schritt-für-Schritt-Anleitung (25 Min.)
- Kokos-Turmeric-Quinoa kochen
Erhitze Bio-Kokosöl in einem Topf, röste Feinkost-Quinoa ca. 2 Min. – bis sie duftet. Kurkuma zufügen, mit Kokosmilch und 200 ml Wasser aufgießen, 15 Min. köcheln lassen. - Fermentiertes Gemüse vorbereiten
Falls du fermentiertes Gemüse kaufen möchtest: Unser Bio-Shop bietet fertige Sets. Alternativ 1 Woche vorher selbst ansetzen (siehe FAQ). - Bowl zusammenstellen
Quinoa in Schüsseln verteilen, Edamame, Avowürfel und fermentiertes Gemüse dekorativ platzieren, mit Minze garnieren.
Warum die Bali Buddha Bowl so gesund ist
Ayurvedische Ernährung & Dosha-Ausgleich
Die Kombination aus leicht erhitzender Kurkuma und kühlender Kokosmilch beruhigt Pitta, während die fermentierten Speisen die Agni (Verdauungskraft) anregen – ein Beispiel moderner ayurvedische Ernährung.
Detox-Effekt ohne Verzicht
- Quinoa liefert komplette Proteine und unterstützt den Muskelaufbau.
- Fermentiertes Gemüse versorgt die Darmflora mit lebendigen Milchsäurebakterien.
- Kurkuma wirkt antioxidativ und fördert die Leberentgiftung – ideal als tägliches Detox-Rezept.
Tipps für Gourmet-Vegetarismus & Luxus-Food-Upgrade
- Saisonales Gemüse wie asparagus-green Pak Choi oder rote Bete erhöhen die Farbintensität.
- Ein Spritzer Luxus-Food-Produkte wie schwarzer Tahiti-Vanille-Senf setzt Akzente.
- Zur besonderen Note 1 TL geröstete Sesamsaat und 3 Tropfen Yuzuöl hinzufügen.
Häufige Fehler vermeiden
- Quinoa nicht spülen: Bittere Saponine bleiben zurück.
- Zu viel Kurkuma: Max. 1 TL, sonst wird die Bowl bitter.
- Falsches Kokosöl: Nur native Qualität behält gesunde Fettsäuren.
Fazit & Call-to-Action
Mit unserer Bali Buddha Bowl bringst du balinesisches Wellness-Retreat-Feeling direkt auf deinen Teller – gesund, bunt und voller Premium-Ernährung. Lust auf mehr? Buche unseren nächsten 7-Tage-Retreat auf Bali und lerne weitere Detox-Rezepte mit Luxus-Food-Produkten kennen.
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich fermentiertes Gemüse selbst herstellen?
Ja. Karotten, Radieschen & Ingwer 2 % Salzlake einlegen, 5–7 Tage bei 18–20 °C fermentieren. Alternativ: Fermentiertes Gemüse kaufen.
Ist die Bowl glutenfrei?
Ja. Quinoa ist von Natur aus glutenfrei – achte beim Kauf auf „glutenfrei“ gekennzeichnete Produkte.
Wie lange hält sich die Bowl im Kühlschrank?
Ohne Avocado bis zu 3 Tage. Avocado erst vor dem Servieren frisch hinzufügen.
Kann ich die Bowl low-carb machen?
Ja, ersetze Quinoa durch Blumenkohlreis. Erhöhe die Portion Edamame für zusätzliches Protein.
Welches Turmeric-Produkt empfehlen Sie?
Unser Curcumin-5 % Bio-Kurkuma aus Sri Lanka – schonend getrocknet und laborgeprüft.
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Share this content:


Kommentar veröffentlichen