Bali Bowl mit fermentiertem Tempeh und Turmeric-Mango-Slaw

Eine deutsche Landschaft mit Bergen und einem See

Bali Bowl mit fermentiertem Tempeh und Turmeric-Mango-Slaw – Deluxe-Rezept für puren Genuss

Stand: Juli 2025 – Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin
Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.

Einleitung: Warum diese Luxus-Bowl mehr ist als nur Essen

Wer Luxus-Bowl-Rezepte sucht, wird in dieser farbenfrohen Bali Bowl fündig: goldene Mango trifft auf knusprig fermentierten Bio-Tempeh, knackiges Gemüse und eine sanfte Ayurveda-Gewürznote von Kurkuma. Das Turmeric-Mango-Slaw verleiht dem Gericht eine besondere Tiefe und macht jede Gabel zum kulinarischen Kurzurlaub.

Das Beste: Das Rezept ist in nur 25 Minuten zubereitet, liefert reichlich pflanzliches Protein und passt perfekt in moderne Detox-Bowl-Rezepte oder Wellness-Bowl-Rezepte. Lass dich inspirieren und kreiere deine eigene Gourmet-Bowl!

Zutaten (für 2 große Bowls)

Zutat Menge Premium-Tipp
Bio-Tempeh (fermentiert) 200 g Marke BaliRoots (Affiliate)
Reis oder Quinoa 120 g schwarzer Reis für Deluxe-Look
Reife Mango 1 Stk. Florence-Kent Mango (Fair-Trade)
Möhre 1 Stk. bunte Regenbogen-Möhre
Rote Bete (vorgegart) ½ Stk. bio-vakuumiert
Frisches Kurkuma 2 cm schonend getrocknet bei Feinkost-Kiste
Limetten-Saft 2 EL ungespritzt
Agavendicksaft 1 TL zert. Bio
Kokosöl 1 EL native Qualität
Salz, Pfeffer etwas rosensalz & rosa Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Bio-Tempeh knusprig anbraten

  • Tempeh in 1 cm breite Streifen schneiden, mit 1 TL Kokosöl bei mittlerer Hitze 4–5 Min. pro Seite goldbraun braten.
  • Mit 1 EL Sojasauce und einer Prise Kurkuma ablöschen – das gibt fermentiertem Bio-Tempeh eine rauchig-süße Note.

2. Turmeric-Mango-Slaw zubereiten

  • Mango und Möhre in feine Streifen hobeln.
  • Slaw-Sauce: 2 EL Limettensaft + 1 TL Agavendicksaft + ½ TL geraspelte Kurkuma + ½ EL Kokosöl + Salz/Pfeffer verrühren.
  • Alles mischen und 10 Min. ziehen lassen – der Turmeric-Mango-Slaw bekommt seine leuchtende Farbe und den leicht scharfen Geschmack.

3. Beilagen & Arrangement

  • In der Zwischenzeit Reis/Quinoa nach Packungsanleitung garen.
  • Rote Bete würfeln und kurz in der Pfanne anwärmen.
  • Bowl anrichten: Reis als Basis, Tempeh & Slaw drapieren, mit Rote-Bete-Würfel und Sesam bestreut.

Tipps & Varianten für Gourmet-Food-Fans

  • Deluxe-Upgrade: Kresse-Mikrogrün oder essbare Blüten als Topping.
  • Ayurveda-Touch: 1 Prise Asafoetida statt Knoblauchpulver, um die Bowl ayurvedakonform zu halten.
  • Low-Carb: Statt Reis einfach Blumenkohlreis verwenden – perfekt für Detox-Bowl-Rezepte.

Nährwerte & Ayurveda-Wirkung (pro Bowl)

Wert Menge
Kalorien ≈ 480 kcal
Protein 24 g
Eisen 5 mg
Kurkumin (aus Kurkuma) ≈ 200 mg

Laut ayurvedischer Lehre wirkt die Kombination von Kurkuma und fermentierten Sojabohnen (Tempeh) entzündungshemmend und stärkt das Agni (Verdauungsfeuer). Eine perfekte Mahlzeit für Ayurveda-Bowl-Rezepte.

FAQ – Häufige Fragen zur Bali Bowl

Ist Tempeh auch für Histamin-Unverträgliche geeignet?

Fermentierter Bio-Tempeh enthält mehr Histamin als Tofu. Bei Unverträglichkeit ersetzen Sie ihn durch geräucherten Tofu oder gegarte Kichererbsen.

Kann ich die Bowl meal-prepen?

Ja – Reis & Tempeh halten 3 Tage im Kühlschrank. Slaw separat lagern und vor dem Servieren mischen, damit es knackig bleibt.

Welche Wein passt zu dieser Gourmet-Bowl?

Ein trockener Riesling Kabinett oder ein leichter Grüner Veltliner harmoniert wunderbar mit der süß-scharfen Mango-Kurkuma-Note.

Wo finde ich Premium-Bowl-Zutaten?

Unsere Empfehlung: Feinkost-Quelle liefert fair gehandelte Kurkuma, schwarzen Reis und Deluxe-Kokosöl – alles aus einer Hand.

Fazit & Call-to-Action

Mit dieser Bali Bowl mit fermentiertem Tempeh und Turmeric-Mango-Slaw holst du dir den Geschmack von Ubud in deine Küche – gesund, schnell und 100 % pflanzlich. Lust auf mehr Deluxe-Bowl-Rezepte?

👉 Jetzt kostenlosen PDF-Guide „5 Gourmet-Bowls in 30 Minuten“ sichern und direkt loskochen! (Link in der Sidebar)

media-1-1842 Bali Bowl mit fermentiertem Tempeh und Turmeric-Mango-Slaw

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst