Veganer Dessert Rezepte

0
25

Veganer Dessert Rezepte: Süße Genüsse ohne Tierprodukte
In den letzten Jahren hat sich die vegane Ernährung immer mehr etabliert – und das nicht nur bei Hauptgerichten, sondern auch bei Desserts. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass vegane Süßigkeiten weniger lecker oder komplizierter zuzubereiten sind. Doch nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein! Mit den richtigen Zutaten und Rezepten können vegane Desserts genauso köstlich, cremig, saftig und aromatisch sein wie ihre herkömmlichen Pendants. In diesem Artikel werden wir uns mit den Grundlagen veganer Süßigkeiten auseinandersetzen und einige leckere Rezepte vorstellen.

Die Grundlagen veganer Desserts

Bevor wir zu den Rezepten kommen, ist es wichtig, die Grundlagen der veganen Süßigkeiten zu verstehen. Vegane Desserts verzichten auf tierische Produkte wie Milch, Eier, Honig und Gelatine. Doch keine Sorge – es gibt zahlreiche pflanzliche Alternativen, die diese Zutaten ersetzen können.

Hauptzutaten in veganen Desserts:

  • Pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch, Soja-Milch, Hafermilch oder Kokosmilch)
  • Pflanzliche Fette (z.B. Kokosöl, Nussbutter oder Pflanzenöl)
  • Ei-Ersatzstoffe (z.B. Leinsamen, Chia-Samen, Apfelmus oder Banane)
  • Süßstoffe (z.B. Ahornsirup, Datteln, Kokoszucker oder Rübenzucker)
  • Gelatinealternativen (z.B. Agar-Agar, Pektin oder Carrageen)
  • Nüsse und Samen (z.B. Mandeln, Cashewnüsse, Chiasamen oder Leinsamen)
  • Schokolade (z.B. dunkle Schokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil oder vegane Milchschokolade)

Tipps für erfolgreiche vegane Desserts

  1. Experimentieren Sie mit Geschmacksrichtungen: Pflanzliche Zutaten wie Vanille, Zimt oder Kakaopulver können Aromen hervorheben.
  2. Achten Sie auf die Textur: Verwenden Sie bindende Zutaten wie Chiasamen oder Agar-Agar, um die Konsistenz zu verbessern.
  3. Verwenden Sie frische Zutaten: Früchte sind ein perfekter Süßstoff und sorgen für eine natürliche Süße.
  4. Probieren Sie während des Kochens: Passen Sie die Süße oder den Geschmack nach Bedarf an.

3 Leckere vegane Dessert-Rezepte

1. Veganer Schokoladenkuchen

Zutaten:

  • 250 g Dinkel- oder Weizenmehl
  • 150 g Kokoszucker
  • 50 g ungesüdete Kakao-Pulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 120 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 200 ml Pflanzliche Milch (z.B. Mandelmilch)
  • 2 EL Apfelmus (als Ei-Ersatz)
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 100 g dunkle Schokolade (zerbröselt)

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Kuchenform einreiben.
  2. Mehl, Kakao, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Pflanzenmilch, Pflanzenöl, Apfelmus und Vanille hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
  4. Die Schokolade unterheben und den Teig in die Form gießen.
  5. 35–40 Minuten backen lassen, abkühlen und nach Belieben mit veganer Schokoladen-Glasur überziehen.

2. Veganer Früchteteller mit Nussbutter-Creme

Zutaten:

  • 200 g gemischte Beeren (z.B. Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren)
  • 1 reife Banane, in Scheiben geschnitten
  • 100 g Nussbutter (z.B. Erdnussbutter oder Mandelbutter)
  • 50 ml Pflanzliche Milch
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanille-Extrakt

Anleitung:

  1. Die Beeren und Bananenscheiben auf einem Teller anrichten.
  2. In einer kleinen Schüssel die Nussbutter mit Milch, Ahornsirup und Vanille glatt rühren.
  3. Die Creme über die Früchte geben und nach Belieben mit gehackten Nüssen bestreuen.

3. Veganer Schokoladen-Trüffel

Zutaten:

  • 150 g ungesüdete Schokolade (mindestens 70 % Kakao)
  • 100 ml Kokosmilch
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • Kokosflocken oder Kakaopulver zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einem Wasserbad schmelzen.
  2. Kokosmilch, Kakaopulver, Ahornsirup und Vanille unterrühren.
  3. Die Mischung abkühlen lassen, bis sie dickflüssig wird.
  4. Mit einem Löffel kleine Portionen abstechen und zu Bällchen formen.
  5. Die Trüffel in Kokosflocken oder Kakaopulver wälzen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.

Fazit

Vegane Desserts sind nicht nur eine Alternative für Menschen mit besonderen Ernährungsgewohnheiten, sondern auch eine kreative und leckere Möglichkeit, Süßigkeiten zu genießen. Mit den richtigen Zutaten und etwas Experimentierfreudigkeit können Sie köstliche, tierfreundliche Süßigkeiten zaubern, die sogar diejenigen begeistern, die nicht vegan leben. Ob Kuchen, Trüffel oder Obstgerichte – die Vielfalt ist unendlich!

Bild zum Thema

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein