Japanische Power-Abendessen: Ramen mit Shoyu-Kombu-Brühe & Shirataki-Nudeln
Ich helfe Ihnen gerne bei der Optimierung Ihres WordPress-Artikels. Hier ist die überarbeitete Version: html
Japanische Power-Abendessen: Ramen mit Shoyu-Kombu-Brühe & Shirataki-Nudeln
Luxus-Ramen-Rezepte müssen nicht stundenlang kochen: In 15 Minuten zauberst du ein Japanisches Feinkost-Abendessen, das dank Kombu-Algen & Shoyu voller Glutamat-freier Umami steckt. Shirataki-Nudeln sorgen für fettfreie Sättigung – ideal für Detox-Ramen-Rezepte und Gourmet-Abendessen Ideen mit weniger als 400 kcal.
Ob Low-Carb, vegan oder Ayurveda-Ramen-Rezepte – die Kombination aus Shoyu-Kombu-Brühe und konjakbasierten Shirataki-Nudeln passt zu jeder Japanischen Wellness-Ernährung. Entdecke jetzt die Premium-Variante für Zuhause.
Warum dieses Rezept zum neuen Lieblings-Premium-Ramen-Produkt wird
- ⏱️ Fertig in 15 Minuten
- 🥬 Kalorienarm & glutenfrei (Shirataki statt Weizen)
- 🧂 Reich an natürlichem Jod & Antioxidantien
- 💰 Günstiger als Restaurantbesuch – dank Bio-Ramen-Zutaten
Zutaten für 2 große Schalen
| Zutat | Menge | Hinweis |
|---|---|---|
| Shirataki-Nudeln | 2 Packungen (à 200 g) | abtropfen & kurz blanchieren |
| Shiitake-Pilze, frisch | 150 g | in Scheiben |
| Kombu-Algen | 10 g | getrocknet |
| Shoyu (Bio-Soja) | 3 EL | glutenfrei bei Bedarf |
| Frühlingszwiebeln | 2 Stiele | fein geschnitten |
| Edamame | 100 g | tiefgekühlt, aufgetaut |
| Tahini | 1 TL | für die vegane Brühe |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Kombu-Shoyu-Brühe zubereiten
- Kombu 5 min in 600 ml kaltem Wasser einwegen.
- Bei mittlerer Hitze auf 90 °C erhitzen – nicht kochen.
- Shoyu und Tahini einrühren, 10 min ziehen lassen.
2. Shirataki-Nudeln perfekt zubereiten
- Nudeln in ein Sieb geben, 2 min heißes Wasser drüber laufen lassen.
- In einer Pfanne ohne Fett 3 min anrösten – das reduziert den typischen Geruch.
3. Toppings anrichten
Shiitake-Pilze in der Brühe garen, Edamame & Frühlingszwiebeln als Topping. Fertig!
Wo du Shoyu-Kombu-Brühe kaufen kannst
Für den authentischen Geschmack empfehlen wir Shoyu-Kombu-Brühe kaufen bei unserem Partner-Shop. Dort findest du auch Premium-Ramen-Produkte wie handverlesene Kombu-Blätter und glutenfreies Bio-Shoyu.
Variations-Ideen: von Detox bis Ayurveda
Detox-Ramen
- + 2 cm Ingwer, gerieben
- + 1 Handvoll Spinat statt Edamame
- Kalorien: 280 kcal pro Portion
Ayurveda-Ramen
- Ghee statt Tahini
- + Kurkuma & schwarzer Pfeffer
- Vata & Pitta harmonisierend
Fazit & Call-to-Action
Ein Japanisches Feinkost-Abendessen kann so einfach sein. Probiere jetzt dieses Rezept und sichere dir 10 % Rabatt auf Bio-Ramen-Zutaten mit dem Code JULI2025 in unserem Shop. Du willst mehr? Buche ein kostenloses 15-Minuten-Coaching und erhalte personalisierte Gourmet-Abendessen Ideen.
Häufige Fragen
Sind Shirataki-Nudeln gesund?
Ja. Sie bestehen aus Konjak-Mehl, liefern praktisch keine Kalorien und fördern die Sättigung.
Wo finde ich die besten Shirataki-Nudeln Rezepte?
In unserem kostenlosen PDF „25 Shirataki Rezepte“.
Kann ich die Brühe vorbereiten?
Absolut. Sie hält bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate eingefroren.
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Share this content:


Kommentar veröffentlichen