Vietnamesischer Pho-Bowl mit Zitronengras-Tofu und Reisnudeln in klarer Brühe ohne Zucker

Eine deutsche Landschaft mit Bergen und einem See

Vietnamesischer Pho-Bowl mit Zitronengras-Tofu und Reisnudeln in klarer Brühe ohne Zucker

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Wer kennt das nicht: Man sehnt sich nach der beruhigenden Wärme einer authentischen Pho-Bowl, möchte aber auf Industriezucker verzichten. Diese zuckerfreie Gourmet-Pho-Bowl kommt mit nur acht natürlichen Zutaten aus und überzeugt durch den frischen Kick von Zitronengras-Tofu, die zarten Bio-Reisnudeln und einer kristallklaren Brühe – ganz ohne künstlichen Geschmacksverstärker.

Das Beste: Sie brauchen keine Stunden in der Küche zu stehen. In nur 40 Minuten zaubern Sie eine Detox-Pho-Bowl, die Lust auf vietnamesische Feinkost macht und trotzdem Low-Carb, vegan und ayurveda-konform ist.

Rezept im Überblick

Portionen 2 große Schalen
Zubereitungszeit 15 Min. aktiv, 25 Min. passiv
Energie pro Portion ca. 480 kcal – 25 g Protein, 55 g komplexe Kohlenhydrate, 12 g Fett
Schwierigkeit leicht – auch für Anfänger geeignet

Zutaten & Einkaufsliste

Für die klare Brühe

  • 1 l klare Gemüsebrühe (ungesüßt, Bio-Qualität)
  • 2 Stängel Zitronengras (gequetscht)
  • 1 Stück Ingwer (3 cm), in Scheiben
  • 2 Sternanis, 1 Zimtstange

Für die Zitronengras-Tofu

  • 200 g Bio-Tofu natur, fest
  • 1 TL Zitronengras-Paste (selbst gemacht oder gekauft)
  • 1 EL Tamari (glutenfreie Alternative zu Sojasauce)
  • ½ TL Sesamöl

Für die Nudeln & Toppings

  • 150 g Bio-Reisnudeln
  • 1 Handvoll Thai-Basilikum
  • ½ rote Chilischote, in feine Ringe
  • ½ Limette (Saft und Spalten)
  • 50 g Bohnensprossen

Zubereitung

1. Die Brühe aromatisieren

  1. Brühe in einem Topf auf 80 °C erhitzen (nicht kochen, sonst wird sie trüb).
  2. Zitronengras, Ingwer, Sternanis und Zimt 20 min ziehen lassen.
  3. Danach alles durch ein feines Sieb gießen – fertig ist die klare Brühe ohne Zucker.

2. Zitronengras-Tofu perfekt braten

  1. Tofu in 1 cm dicke Streifen schneiden.
  2. Mit Zitronengras-Paste, Tamari und Sesamöl marinieren (5 min reicht).
  3. In einer heißen Pfanne ohne Öl knusprig anbraten – je Seite 2–3 min.

3. Nudeln garen & anrichten

  1. Bio-Reisnudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser garen, abgießen und kalt abschrecken.
  2. Nudeln in zwei vorgewärmte Schalen geben, Tofu darauf legen.
  3. Heiße Brühe angießen, Toppings separat servieren – jeder mischt selbst.

5 Profis-Tipps für die perfekte Pho-Bowl

  • Brühe hell: Nie länger als 90 °C erhitzen – sonst wird die klare Brühe milchig.
  • Zuckerfrei süßen: 1 Prise gemahlene Vanille ersetzt Palm- oder Rohrzucker geschmacklich.
  • Meal-Prep: Brühe und Tofu halten sich 3 Tage vakuumiert im Kühlschrank.
  • Low-Carb-Variante: Reisnudeln durch Shirataki-Konjaknudeln ersetzen.
  • Luxus-Touch: Kurz vor dem Servieren einen Schuss Trüffelöl über die Oberfläche träufeln – Feinkost-Pho-Bowl pur!

Fazit: Mach deine Pho-Bowl zum Wellness-Ritual

Mit diesem Rezept entscheiden Sie sich bewusst für eine schnelle, zuckerfreie Gourmet-Variante, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt. Probieren Sie es noch heute aus und teilen Sie Ihre Kreation auf Instagram mit dem Hashtag #SugarfreePhoLove – wir freuen uns auf Ihre Bilder!

Jetzt Detox-Coaching buchen & Tipps erhalten

FAQ – Häufige Fragen zur zuckerfreien Pho-Bowl

Kann ich die Brühe auch mit Hühnerknochen kochen?

Ja, funktioniert – die klare Brühe bleibt zuckerfrei. Wählen Sie Bio-Freilandhuhn und entfernen Sie die Fettauflage nach dem Abkühlen.

Sind Reisnudeln glutenfrei?

Reine Bio-Reisnudeln bestehen aus 100 % Reis und sind damit glutenfrei. Achten Sie auf das Cross-Contact-Siegel bei Allergikern.

Wie lange hält sich vorgekochter Tofu?

Luftdicht gelagert bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne anbraten – die Konsistenz bleibt schön bissfest.

Kann ich die Bowl ayurveda-konform gestalten?

Absolut! Verzichten Sie auf rohe Zwiebeln und Knoblauch, ersetzen Sie Chilischoten durch frischen Ingwer und reduzieren Sie das Salz. So wird Ihre Ayurveda-Pho-Bowl harmonisch.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst