Peruanische Quinoa Anticuchos mit scharfer Aji Verde

Eine schöne Landschaft mit Bergen und einem See

Peruanische Quinoa Anticuchos mit scharfer Aji Verde

Peruanische Quinoa Anticuchos mit scharfer Aji Verde

Verfasst von , SterneKöchin • • redaktionell geprüft

media-1-1203 Peruanische Quinoa Anticuchos mit scharfer Aji Verde

Peruanische Quinoa Rezepte sind derzeit in aller Munde – und keines begeistert mehr als die Quinoa Anticuchos. Die klassischen Fleischspieße verwandeln wir in eine pflanzliche Deluxe-Variante, umhüllt von zarter Bio-Quinoa und getaucht in cremige, scharfe Aji Verde. In nur 15 Minuten zauberst du ein Gourmet-Gericht mit Quinoa, das Low-Carb, glutenfrei und proteinreich ist. Für alle, die Luxus-Quinoa-Produkte zuhause kreativ einsetzen möchten, ist dieses Rezept ein echtes Highlight.

Zutaten für 4 Anticuchos-Spieße

Zutat Menge Tipp für Feinschmecker
Bio Quinoa (z. B. Bio Quinoa kaufen) 120 g Weiße oder dreifarbige Körner
Paprika, rot & gelb je ½ In Streifen geschnitten
Zucchini 1 kleine In 1 cm-Würfel
Cherry-Tomaten 8 Stück Lieber Bio kaufen
Aji Amarillo Paste (optional) 1 TL Für extra peruanischen Geschmack
Raps- oder Olivenöl 2 EL Kokosöl als neutrales F verträgliches
Meersalz & Pfeffer nach Geschmack

Rezept: So gelingen die Quinoa Anticuchos Schritt für Schritt

1. Quinoa perfekt kochen – kein Matsch

  • 120 g Bio Quinoa im Sieb kalt abspülen.
  • 240 ml Wasser aufkochen, 1 Prise Salz zugeben.
  • Quinoa zugeben, bei kleiner Hitze 12 min köcheln lassen.
  • Abgießen, 5 min dampfen lassen – locker & gusenfrei.

2. Gemüse mariniert & gegrillt

  1. Paprika, Zucchini, Tomaten in eine Schüssel geben.
  2. 2 EL Öl, Aji Amarillo Paste, Salz, Pfeffer dazugeben – 10 min marinieren.
  3. Spieße abwechselnd mit Quinoa-Würfeln & Gemüse bestücken.
  4. Kurz in der Grillpfanne oder auf dem Grill anbraten (je Seite 2-3 min).

3. Aji Verde – die scharfe Begleiterin

Du brauchst:

  • 1 Bund Koriander
  • 1 Jalapeño (entkernt für mild)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g vegane Mayo oder Kokosjoghurt
  • 2 EL Limettensaft
  • Salz, optional 1 TL Aji Verde Sauce kaufen & anpassen

Alles in einen Mixer geben, cremig pürieren – fertig! Wer’s schneller mag, kann Aji Verde Sauce online kaufen und nach Belieben dosieren.

Profi-Tipps: So wird das Gericht zum Gourmet-Erlebnis

  • Luxus-Quinoa-Produkte wie schwarze oder rote Quinoa geben eine extravagante Optik.
  • Die Spieße kurz in Alufolie wickeln und auf 60 °C im Backofen warmhalten – ideal für Feinkost-Quinoa-Anticuchos auf Partys.
  • Für Detox-Fans: die Anticuchos mit Kurkuma und Ingwer marinieren – perfekte Detox-Quinoa-Rezepte.

Ernährungswerte pro Portion

Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate
245 kcal 9 g 11 g 28 g

FAQ – Häufige Fragen zu Quinoa-Anticuchos

Kann ich Quinoa Anticuchos auch low-carb zubereiten?

Ja – ersetze die Hälfte der Quinoa durch gehackte Walnüsse und reduziere die Gesamtmenge. So sinkt der Kohlenhydratanteil.

Wie lange halten die Anticuchos im Kühlschrank?

Luftdicht verpackt 3 Tage. Die Aji Verde trennt besser aufbewahrt und wird erst vor dem Servieren aufgetragen.

Gibt es glutenfreie Premium-Aji-Verde-Rezepte?

Absolut – verzichte auf Sojasauce und nutzt stattdessen Tamari oder Kokosaminos für premium Aji Verde Rezepte.

Was passt als Beilage?

Süsskartoffel-Püree, peruanischer Mais-Salat oder einfach frischer Feldsalat.

Fazit – Warum du die Quinoa Anticuchos sofort ausprobieren solltest

Mit diesem einfachen Rezept bringst du Peruanische Küche Rezepte direkt auf deinen Teller – ohne komplizierte Technik. Die Kombination aus knackigem Gemüse, fluffiger Bio-Quinoa und feuriger Aji Verde macht Lust auf mehr. Probiere es aus und teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #QuinoaAnticuchos. Lust auf weitere Gourmet Rezepte mit Quinoa? Dann stöbere in unserem Gourmet-Quinoa-Bereich oder buche den Online-Kurs “Peruanische Küche”.

Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft und enthält Affiliate-Links zu ausgewählten Partnern.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst