Japanisches Superfood: Veganes Matcha-Kinako-Monaka mit roten Bohnen & Yuzu

Ein Bild mit einer schönen Landschaft

Vegane Matcha-Rezepte: Japanisches Superfood Matcha-Kinako-Monaka mit roten Bohnen & Yuzu

Stand: Juli 2025
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin · Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.

Japanische Superfoods wie Matcha, Kinako und Yuzu erobern die vegane Feinschmecker-Szene. In diesem Rezept verbinden wir die grüne Power von Matcha mit nussigem Kinako und der frischen Note von Yuzu – verpackt in knusprigem Monaka-Mantel. Das Ergebnis ist ein veganes Gourmet-Dessert, das dank roter Bohnen extra viel Protein liefert und dabei komplett frei von tierischen Produkten ist.

Was ist überhaupt Monaka?

Monaka (jap. 最中) ist eine traditionelle japanische Süßware: zwei dünne Reiswaffeln umschließen eine süsse Füllung – meist rote Bohnenpaste (Anko). Unsere vegane Variante setzt auf eine cremige Matcha-Kinako-Creme und fruchtige Yuzu-Note.

Zutaten für 8 Stück

Menge Zutat Tipp
60 g glatte rote Bohnen (gekocht & abgetropft) aus dem Glas spart Zeit
1 TL Matcha-Kinako-Pulver (Bio-Qualität) Luxus-Matcha-Produkte
40 g Kokosblütenzucker Low-GI-Alternative
2 EL Yuzu-Saft geht auch Bio-Zitrone
8 Stück Monaka-Waffeln (vegane Reiswaffeln) im Asia-Shop oder hier

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Rote-Bohnen-Creme zubereiten

  • Bohnen mit 3 EL Aquafaba pürieren, bis eine geschmeidige Paste entsteht.
  • Matcha-Kinako-Pulver und Kokosblütenzucker einrühren, 10 Min. kalt stellen.

2. Yuzu-Gel kreieren

  • Yuzu-Saft mit 1 g Agar-Agar aufkochen, 2 Min. köcheln, abkühlen lassen.
  • In ein Schälchen gießen, 20 Min. im Kühlschrank fest werden lassen.

3. Monaka zusammensetzen

  1. Eine Reiswaffel mit 1 TL roter-Bohnen-Creme bestreichen.
  2. Kleine Yuzu-Gel-Würfel setzen, mit zweiter Waffel vorsichtig andrücken.
  3. 30 Min. in der Dose ziehen lassen – fertig!

Nährwerte pro Stück

  • Kalorien: 92 kcal
  • Protein: 3 g
  • Ballaststoffe: 1,8 g

Tipps & Varianten

  • Detox-Matcha-Rezepte: Füge ½ TL Chlorella hinzu, um den Entgiftungseffekt zu erhöhen.
  • Ayurveda-Matcha-Rezepte: Ersetze Kokosblütenzucker durch Dattelsirup (Shadrasa).
  • Vegane Gourmet-Rezepte: Tausche die roten Bohnen gegen weiße Cannellini, um eine mildere Creme zu erhalten.

Kauf-Tipps und Equipment

Wer Bio-Matcha-Online-Shop-Qualität sucht, achte auf Premium-Matcha mit Ceres-Logo und maximal 2 µg Blei pro kg.

Fazit & Call-to-Action

Dieses vegane Matcha-Kinako-Monaka vereint die besten Japanischen Superfoods in einem einzigen Dessert. Probier es gleich aus und teile deine Kreation auf Instagram mit dem Hashtag #MatchaKinakoLove – wir freuen uns auf deine Variationen!

Häufige Fragen zu Vegane Matcha-Rezepte & Monaka

Kann ich normales Mehl statt Monaka-Waffeln verwenden?

Nein. Monaka-Waffeln bestehen aus speziellem Mochi-Reismehl und sind luftig-knusprig. Ein 1:1-Tausch gelingt nicht.

Ist Matcha-Kinako-Pulver glutenfrei?

Ja, sofern kein Gerstengras beigemischt wurde. Achte auf das glutenfrei-Siegel.

Wie lange sind Monaka haltbar?

Gefüllt 3 Tage im Kühlschrank – ungefüllte Waffeln bis zu 6 Wochen luftdicht gelagert.

Wie kann ich Yuzu ersetzen?

Mische 2 TL Zitronensaft mit ½ TL Limettensaft und 1 Prise Grapefruitabrieb.

Enthält das Rezept Koffein?

Ca. 12 mg pro Stück – vergleichbar mit einem halben Schluck Grüntee.

Mehr vegane Feinkost-Rezepte findest du in unserer Rezeptdatenbank.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst