Peruanisches Quinoa Ceviche mit Tigers Milk Light

Ein deutscher Datensatz für Image Prompt

Peruanisches Quinoa Ceviche Rezept – das leichte Tigers Milk Light verfeinert

Stand: Juli 2025 | Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin

Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.

Einleitung

Ceviche ist Perus Nationalgericht – doch wer sagt, dass Tradition nicht neu interpretiert werden darf? In unserem Peruanisches Quinoa Ceviche Rezept verzichten wir auf klassische Maiskörner und setzen stattdessen auf pikante Bio Quinoa. Das Herzstück ist die Tigers Milk Light, eine reduzierte, aber aromatische Variante der berühmten Leche de Tigre.

In den folgenden fünf Minuten Lesezeit lernst du, wie du dieses exotische Superfood-Gericht in deiner eigenen Küche zauberst – ganz ohne Fachchinesisch.

Inhaltsverzeichnis

Tigers Milk Light – Die leichte Kraftformel

Bei Tigers Milk Light handelt es sich um eine kalorienreduzierte Leche de Tigre, die auf Kokoswasser, Limettensaft und Aji-amarillo-Paste basiert. Im Vergleich zur klassischen Variante sparst du rund 30 % Kalorien – ideal für alle, die sich detoxen oder eine Premium Ceviche Erfahrung gesund genießen möchten.

Zutatenliste für 2 Portionen

Menge Zutat Tipps
200 g Frische Dorade oder Hühnchenfisch Vom Fischhändler deines Vertrauens
100 g Bio Quinoa (z. B. rote oder schwarze Sorte) Bio-Qualität = mehr Aroma
60 ml Tigers Milk Light selbst gemacht oder fertig kaufen
1 Rote Zwiebel in feinen Halbringen
1 Süßkartoffel (vorgegart) Kürbiswürfel als Low-Carb-Variante
2 Limetten Bio, unbehandelt
1/2 Chili (optional) Für Extra-Kick
nach Geschmack Salz & Pfeffer Meersalz bevorzugen

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Quinoa kochen

  • Quinoa in einem Sieb kalt abspülen, bis das Wasser klar bleibt.
  • 1 Teil Quinoa : 2 Teile leicht gesalzenes Wasser aufkochen.
  • Bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln, Topf vom Herd nehmen und 5 Minuten ziehen lassen.
  • Gabel locker auseinanderziehen – fertig.

2. Fisch vorbereiten

  • Fisch in 1 cm Würfel schneiden, auf Eiswasser legen.
  • Mit 1 Prise Salz und dem Saft einer halben Limette 5 Minuten marinieren.

3. Tigers Milk Light anrühren

Tipp: Mische 60 ml Kokoswasser, 2 EL Limettensaft, 1 TL Aji-amarillo-Paste, 1 EL gehackte Korianderstiele und eine Prise Salz. Fertig ist deine „leichte Milch“.

4. Alles vereinen

  1. Quinoa in einer flachen Schicht auf Tellern verteilen.
  2. Fisch abtropfen, auf der Quinoa anrichten.
  3. Rote Zwiebelringe darüberstreuen.
  4. Tigers Milk Light angießen, mit Korianderblättern dekorieren.

Profi-Tipps & Varianten

  • Vegane Option: Tausche Fisch gegen geröstete Rote Bete oder Avocado.
  • Luxus Ceviche Rezepte: Füge 1 TL Yuzu-Zesten hinzu – der japanische Zitrus verleiht eine edle Note.
  • Detox-Fans: Serviere mit Gurkennudeln statt Quinoa – perfekt als Detox Ceviche Rezept.

Fazit & Call-to-Action

Du hast gesehen: Peruanisches Quinoa Ceviche ist keine Zauberei, sondern pure Freude auf dem Teller. Lade Freunde ein, teile diesen Artikel und poste dein Meisterwerk mit dem Hashtag #QuinoaCevicheLight. Profitipp: Bestelle hier deine Tigers Milk Light und spare 10 % mit dem Code LUXUS10.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann ich Tigers Milk Light selbst machen?

Ja – Kokoswasser, Limette, Aji-amarillo & Koriander reichen. Hält sich 3 Tage gekühlt.

Ist Bio Quinoa Ceviche glutenfrei?

Absolut. Quinoa ist von Natur aus glutenfrei und ideal für Zöliakie-Betroffene.

Wie lange hält sich das Gericht?

Frisch serviert ist am besten. Reste maximal 12 Stunden kalt lagern.

Welcher Fisch ist für Anfänger geeignet?

Dorade oder Forelle – sie sind mild, fettarm und regional erhältlich.

Mehr Quinoa Rezepte mit exotischem Twist findest du in unserer Sammlung.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst