Japanische Power-Bowl mit fermentiertem Miso-Kohlrabi, edamame & Matcha-Avocado

Ein Bild mit verschiedenen Objekten

html Japanische Power-Bowl: Miso-Kohlrabi & Matcha-Avocado

Japanische Power-Bowl mit fermentiertem Miso-Kohlrabi, Edamame & Matcha-Avocado

Eine knallgrüne Schüssel voller japanischer Feinkost, die in 25 Minuten fertig ist: unsere vegane Japanische Power-Bowl vereint Probiotika (fermentierter Kohlrabi), pflanzliches Protein (Edamame) und antioxidative Power (Matcha-Avocado). Sie schmeckt wie in Tokio, lässt sich meal-prep-tauglich vorkochen und bringt dank Luxus-Power-Bowls-Feeling echtes Restaurant-Niveau auf deinen Tisch.

Dieses Rezept nutzt ausschließlich Gourmet-Power-Bowl-Zutaten in Bio-Qualität – von Premium-Matcha-Pulver bis hin zu Bio-Miso-Pulver. So gelingt dir der perfekte Balance-Act zwischen ayurvedischer Ernährung und modernem Genuss.

media-1-586 Japanische Power-Bowl mit fermentiertem Miso-Kohlrabi, edamame & Matcha-Avocado

Zutaten (für 2 große Luxus-Power-Bowls)

Menge Zutat Hinweis
1 kleiner Kohlrabi ca. 300 g, geschält
1 TL Bio-Miso-Pulver zum Bio-Miso-Pulver kaufen
150 g Bio-Edamame TK oder frisch, hier bestellen
1 reife Avocado ersatzweise ½ Mango für Variante
½ TL Premium-Matcha-Pulver bitte kein Kocha-Tee!
100 g Sushi-Reis oder Quinoa für glutenfrei
1 EL Sesamöl geröstet für Nuss-Aroma
1 Stück Ingwer frisch, 2 cm
1 EL Reisessig unfiltriert
2 EL Sojasauce glutenfrei, wenig Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung (25 Min.)

1. Reis und Edamame garen

  • Reis nach Packungsanleitung kochen – ca. 12 Min.
  • Edamame in Salzwasser 4 Min. blanchieren, abschrecken und schälen.

2. Matcha-Avocado-Creme

  • Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch herauslöffeln.
  • Mit Premium-Matcha-Pulver, ½ TL Reisessig und 1 Prise Salz pürieren, bis die Masse fluffig wird.

3. Kohlrabi anbraten & glasieren

  1. Kohlrabi in feine Streifen hobeln.
  2. Sesamöl in der Pfanne erhitzen, Ingwer fein reiben und 30 Sekunden anschwitzen.
  3. Kohlrabi zufügen, 3 Min. scharf anbraten.
  4. Sojasauce und ½ TL Bio-Miso-Pulver als Glaze dazugeben, 1 weitere Minute karamellisieren.

4. Servieren – Bowl aufbauen

Profi-Tipp: Die Reihenfolge spielt keine Rolle – nur die Optik. Nutze einen Ring zum Formen, damit die Schichten sauber bleiben.

  • Reis in die Mitte setzen, Kohlrabi links, Edamame rechts.
  • Matcha-Avocado-Creme spiralförmig darüber träufeln.
  • Mit schwarzem Sesam und Kresse garnieren.

Fermentierter Kohlrabi – Grundrezept (optional)

Wer tiefer in japanische Feinkost eintauchen will, fermentiert den Kohlrabi 5–7 Tage vorab:

  1. Kohlrabi in 3 mm dünne Scheiben hobeln.
  2. 2 % Salzlake (z. B. 20 g Salz auf 1 l Wasser) herstellen.
  3. Kohlrabi einklemmen, sodass er komplett bedeckt ist. Zugedeckt 20 °C 5–7 Tage fermentieren lassen.

Mehr Details und Live-Kurs buchst du hier: Fermentierter Kohlrabi Rezept – exklusive Kochkurse.

Nährwerte & Detox-Effekte

Nährstoff pro Bowl (ca.) Wellness-Effekt
Kalorien 485 kcal Sättigt ohne Fett-Koma
Protein 18 g Muskelaufbau, Sättigung
B-Vitamine Hoch Nerven-Entgiftung
Probiotika + Darm-Detox, Immunsystem

Edamame liefern Isoflavone, die die Edamame Rezepte für Detox-Wirkung unterstützen. Kombiniert mit Matcha-Catechinen ergibt sich ein synergistischer Radikalfänger-Effekt – ideal für Ayurveda-Ernährung Rezepte mit moderner Food-Wissenschaft.

Fazit & Call-to-Action

Du hast jetzt alle Werkzeuge, um deine eigene Japanische Power-Bowl mit fermentiertem Miso-Kohlrabi, Edamame & Matcha-Avocado in Rekordzeit hinzustellen. Probiere das Rezept diese Woche aus und teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #MisoPowerBowl – wir reposten jede Woche unsere Favoriten!

Für mehr Luxus-Power-Bowls und alle Premium-Zutaten auf einen Blick, besuche unseren Gourmet-Power-Bowl Shop. Dort findest du von Premium-Matcha-Pulver bis hin zu feinen Bio-Edamame alles, was du für deine nächste Genießer-Schüssel brauchst.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Miso-Paste statt Miso-Pulver verwenden?

Ja, ersetze ½ TL Pulver durch 1 TL helle Miso-Paste. Rühre sie in 1 EL warmem Wasser glatt, bevor du sie in die Pfanne gibst.

Ist die Bowl glutenfrei?

Ersetze Sushi-Reis durch Quinoa und Sojasauce durch Tamari – fertig ist die glutenfreie Variante.

Wie lange hält sich die Matcha-Avocado-Creme?

Luftdicht im Kühlschrank bis zu 24 Stunden, durch Zitronensaft grün haltbar.

Kann ich die Bowl low-carb machen?

Tausche Reis gegen Blumenkohlreis und reduziere die Menge – perfekt für keto-affine Foodies.

Wo finde ich die passenden Zutaten?

Alle Gourmet-Power-Bowl-Zutaten gibt es bei uns im Shop – von Premium-Matcha-Pulver bis Bio-Miso-Pulver kaufen.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst