Vietnamesische Pho light – traditionelle Brühe mit zuckerfreiem Reisnudelersatz und knusprigem Tofu
html
Vietnamesische Pho light – traditionelle Brühe mit zuckerfreiem Reisnudelersatz und knusprigem Tofu
Du liebst die komplexen Aromen einer echten vietnamesischen Pho, möchtest aber auf Zucker, Gluten und übermäßige Kalorien verzichten? Dieses Vietnamesische Pho light-Rezept vereint die authentische, stundenlang gekochte Brühe mit zuckerfreien Reisnudeln und luftig-knusprigem Tofu – eine gelungene Symbiose aus Luxus-Asian-Food und gesunder Ernährung. Ob als leichtes Detox-Gericht oder als Highlight in deiner Sammlung feinschmeckerischer Gourmet-Rezepte vegan – diese Pho macht jedem Genießer das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Warum Pho light die neue Sternstunde der asiatischen Küche ist
Traditionelle Pho wird oft mit raffiniertem Zucker und Weizen-Nudeln zubereitet. Unsere Light-Version ersetzt diese durch:
- zuckerfreie Reisnudeln aus 100 % Bio-Reis ohne Zusätze,
- eine klare, aber intensiv gewürzte Brühe ohne Kristallzucker,
- knusprigen Bio-Tofu als proteinreiche, fettarme Topping-Alternative.
Zutaten für 2 große Schüsseln
| Zutat | Menge | Hinweis |
|---|---|---|
| Traditionelle Pho-Brühe | 1,2 l | siehe Rezept unten |
| Zuckerfreie Reisnudeln | 120 g | z. B. Premium-Asian-Nudeln |
| Bio-Tofu, natur | 200 g | aus kontrolliertem Anbau |
| Frühlingszwiebel | 2 Stiele | in feine Ringe geschnitten |
| Thai-Basilikum | 1 Bund | oder normales Basilikum |
| Koriandergrün | 1 Bund | Blätter und Stiele |
| Limette | ½ Stück | in Spalten |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Pho-Brühe light – aromatisch, aber zuckerfrei
- 1 Zwiebel und ein 5-cm-Stück Ingwer (mit Haut) direkt über der Flamme oder im Grill kurz anrösten.
- 1 kg Rinderknochen oder vegane Brühebasis (für vegane Variante) mit 3 l Wasser in einen Topf geben.
- Gewürze (1 Sternanis, 3 Nelken, 1 Zimtstange, 1 TL Koriandersaat) in einem Teebeutel zugeben.
- 2 Stunden leise köcheln, Schaum entfernen.
- Mit 1 EL Kokosaminos und ½ TL Stevia statt Zucker abschmecken → traditioneller Geschmack, 0 g raffinierter Zucker.
2. Zuckerfreie Reisnudeln zubereiten
Tipp: Zuckerfreie Reisnudeln brauchen nur 3–4 Minuten Kochzeit. Danach kalt abschrecken, damit sie bissfest bleiben.
3. Knuspriger Tofu in 10 Minuten
- Tofu in 1 cm große Würfel schneiden.
- mit 1 TL Sesamöl, 1 TL Kokosaminos und ½ TL Maisstärke marinieren.
- bei 180 °C im Ofen oder in der Pfanne goldbraun braten.
4. Zusammensetzen und servieren
- Nudeln in der Schüssel verteilen.
- heiße Brühe angießen.
- knusprigen Tofu und frische Kräuter darauf anrichten.
- mit Limette, Chili und Sojasprossen verfeinern.
Fazit & Call-to-Action
Diese Vietnamesische Pho light beweist, dass Feinschmecker-Rezepte und gesunde Ernährung kein Widerspruch sind. Probiere das Rezept noch heute aus und lade dir unser kostenloses E-Book „Gourmet-Rezepte vegan“ herunter – inklusive Einkaufsliste und Videoanleitung!
Häufige Fragen
Wie lange hält sich die Brühe im Kühlschrank?
Die Brühe ist bis zu 4 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank haltbar oder 3 Monate gefroren.
Kann ich das Rezept für Ayurveda-Ernährung adaptieren?
Ja, verwende statt Sternanis Fenchel und ersetze Chili durch frischen Ingwer – perfekt für Pitta-Typen. Mehr Infos in unseren Ayurveda-Kursen.
Gibt es glutenfreie Tofu-Marken?
Ja, achte auf das Glutenfrei-Logo. Unsere Empfehlung: Bio-Tofu von Taifun.
Kann ich die Nudeln durch Shirataki ersetzen?
Klar – Shirataki macht das Gericht noch kalorienärmer, verleiht aber eine andere Textur. Spüle sie gründlich, um die typische Note zu reduzieren.
Wo finde ich Premium-Asian-Nudeln ohne Zucker?
In unserem Shop Premium-Asian-Nudeln findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl – alle zuckerfrei und glutenfrei.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen