Koreanisches Quinoa-Bibimbap mit fermentiertem Kimchi und Sesam-Miso-Dressing

Ein Bild mit vielen Details

Koreanisches Quinoa-Bibimbap mit fermentiertem Kimchi und Sesam-Miso-Dressing

Koreanisches Quinoa-Bibimbap mit fermentiertem Kimchi und Sesam-Miso-Dressing

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Premium Quinoa-Rezepte liegen voll im Trend – und das aus gutem Grund. Unser koreanisches Quinoa-Bibimbap vereint nahrhafte Gourmet Quinoa mit probiotischem fermentiertem Kimchi und einem cremigen Sesam-Miso-Dressing. Das Ergebnis ist ein farbenfroher, leicht scharfer Power-Bowl, der nicht nur schmeckt, sondern gleichzeitig als Detox-Rezept mit Quinoa durchstartet.

Inhaltsverzeichnis

  1. Zutaten für 2 Portionen
  2. Schritt-für-Schritt Anleitung
  3. Profis-Tipps & Variationen
  4. Ernährungscheck & Detox-Effekt
  5. FAQ

Zutaten für 2 Portionen

Zutat Menge Qualität / Tipp
Premium Quinoa 120 g Bio, vorgewaschen für Ayurveda Quinoa-Rezepte
Fermentiertes Kimchi 120 g Hier kaufen
Bio Sesamöl 2 EL kalte Pressung, dunkle Flasche
Shiitake-Pilze, frisch 100 g oder getrocknet & 20 min einweichen
Brokkoli, Röschen 150 g aus regionalem Anbau
Karotte 1 St. julienne geschnitten
Rote Bete, gekocht 100 g für Farbe & Antioxidantien
Sprösslinge (Soja oder Kresse) 50 g frisch
Sesam-Miso-Dressing 3 EL siehe Rezept unten
Ei (optional) 1 freilaufend, Bio-Qualität

Schritt-für-Schritt Anleitung (15 Min. aktiv, 20 Min. passiv)

1. Quinoa perfekt kochen

  1. Premium Quinoa in einem feinen Sieb kalt abspülen, bis das Wasser klar bleibt – reduziert Bitterstoffe.
  2. 120 g Quinoa mit 240 ml Wasser und einer Prise Salz in einen Topf geben.
  3. Aufkochen, Deckel drauf, Hitze reduzieren und 15 min köcheln. Danach 5 min ziehen lassen.

2. Gemüse vorbereiten – „Bibimbap-Methode“

Tipp: Jedes Gemüse separat anbraten, damit Farbe und Biss erhalten bleiben – das macht jedes Deluxe Kimchi Rezept zum optischen Highlight.

  • Shiitake: In 1 TL Bio Sesamöl bei mittlerer Hitze 3 min anbraten, mit 1 TL Sojasauce ablöschen.
  • Brokkoli: 2 min dünsten, Biss behalten.
  • Karotten: Kurz anbrühen oder roh lassen – je nach Textur-Vorliebe.
  • Rote Bete: Gewürfelt und vakuumiert anbraten, bis Ränder karamellisieren.

Profis-Tipps & Variationen

Luxus-Variante für Feinschmecker

  • Ersetze das Ei durch marinierten Tofu – perfekt für Ayurveda Quinoa-Rezepte.
  • Garnitur mit gerösteten Cashews und Mikro-Kimchi.
  • Serviere in einer original koreanischen Dolsot-Steinpfanne – erhältlich als Feinkost Bibimbap Zubehör.

Ernährungscheck: Warum dieses Bibimbap gesund & detox-tauglich ist

  • Kalorien: ca. 480 kcal pro Portion
  • Makronährstoffe: 17 g Protein, 60 g komplexe Kohlenhydrate, 18 g Fette
  • Ballaststoffe: 12 g – ideal für Detox-Rezepte mit Quinoa
  • Probiotika: durch fermentiertes Kimchi für Darmgesundheit
  • Antioxidantien: Betacyane aus roter Bete, Vitamin C aus Brokkoli

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich normales Kimchi statt fermentiertem Kimchi verwenden?

Ja, aber fermentiertes Kimchi liefert mehr Probiotika und den charakteristischen, leicht säuerlichen Geschmack.

Ist Quinoa-Bibimbap glutenfrei?

Vollständig, wenn du glutenfreies Miso und Tamari statt klassischer Sojasauce verwendest.

Wie lange hält sich das Gericht?

Die Komponenten einzeln gelagert bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Das Dressing separat aufbewahren.

Mit diesem Gourmet Quinoa-Bibimbap holen Sie sich den authentischen Geschmack Koreas in Ihre Küche – gesund, luxuriös und einfach zuzubereiten. Jetzt Feinkost-Zubehör sichern oder kostenlosen Newsletter abonnieren für mehr Premium Quinoa-Rezepte.

media-1-2709 Koreanisches Quinoa-Bibimbap mit fermentiertem Kimchi und Sesam-Miso-Dressing

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst