Veganer Sushi-Bowl mit eingelegtem Ramps und Avocado-Erbsen-Mousse
html
Veganer Sushi-Bowl mit eingelegtem Ramps und Avocado-Erbsen-Mousse – Premium-Rezept für Ihre vegane Deluxe-Ernährung
Verfasst von Kim Lehmann, Vegan-Köchin & Ernährungsberaterin (B.Sc. Oecotrophologie) – Stand: Juli 2025
Ein veganer Sushi-Bowl, der wie Luxus-Sushi schmeckt, aber komplett pflanzlich ist? Das geht – und zwar mit unserem neuen Gourmet-Sushi-Bowl, der durch eingelegten Ramps (Wildlauch) und eine luftige Avocado-Erbsen-Mousse zum Star auf jeder Tafel wird. Das Rezept ist glutenfrei, soyafrei und dank frischer Bio-Zutaten ein wahrer Detox-Sushi für Körper und Geist.
In den nächsten 15 Minuten erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dieses Premium-Sushi-Rezept zuhause kreieren – inklusive Links zu Bio-Sushi-Zubehör und Feinkost-Sushi-Alternativen aus unserem Partner-Shop.
Was macht diesen veganen Sushi-Bowl so besonders?
- 100 % pflanzlich – kein Fisch, keine tierischen Produkte.
- Nährstoff-Booster dank Ramps, Avocado & grünen Erbsen.
- 5-Sterne-Optik wie in einem Edo-Mae-Restaurant.
- Batch-cooking-freundlich – Vorbereitung am Sonntag, Genuss bis Freitag.
Zutaten für 2 große Portionen
| Menge | Bio-Zutat | Tipp |
|---|---|---|
| 250 g | Sushi-Reis (Bio-Kurzkorn) | „Koshihikari“ oder „Akita Komachi“ |
| 100 g | Frische Erbsen (TK erlaubt) | Saftig & süß |
| 1 reife | Avocado | „Hass“-Sorte für cremige Textur |
| 30 g | Eingelegter Ramps* | Feinkost-Spezialität (siehe Shop-Link) |
| 2 EL | Rice-Vinegar | Ungezuckert, Bio-Qualität |
| 1 TL | Agavendicksaft | Günstig für Sushi-Su |
| 1/2 | Limette | Frisch gepresst |
| 1 Prise | Schwarzer Sesam | Zum Garnieren |
*Eingelegter Ramps günstig online bestellen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Sushi-Reis kochen wie ein Profi
- Reis kalt abspülen, bis das Wasser klar bleibt.
- 1:1,1 Reis-Wasser-Verhältnis im Topf oder Reiskocher garen (12 min).
- Su-Marinade aus Rice-Vinegar, Agave & 1 Prise Salz zubereiten, lauwarm unterheben.
- Reis 10 min abkühlen lassen, dabei umrühren für Hochglanz.
2. Avocado-Erbsen-Mousse zubereiten
- Erbsen 3 min blanchieren, kalt abschrecken.
- Mit Avocadofleisch, Limettensaft, Salz & Pfeffer im Mixer cremig pürieren.
- Die Mousse in einen Spritzbeutel füllen – so wird’s fine-dining-tauglich.
3. Ramps einlegen (optional selbstgemacht)
Schnellrezept: 50 g junge Ramps-Wildlauchblätter 30 s blanchieren, in 1:1 Apfelessig-Wasser-Lake mit 1 TL Zucker & 1/2 TL Chiliflocken 24 h ziehen lassen. Hält 2 Wochen im Kühlschrank.
4. Anrichten wie ein Gourmet-Chef
- Schüssel mit Reis als Basis füllen.
- Avocado-Erbsen-Mousse spiralförmig aufspritzen.
- Eingelegten Ramps in feinen Ringen drapieren.
- Mit Schwarzem Sesam & Mikrogrün finalisieren.
Ernährungsphysiologische Highlights
- Omega-3-Booster: 2,5 g ALA pro Portion.
- Detox-Faktor: Chlorophyll aus Erbsen & Ramps unterstützt Leberfunktion.
- Low-GI: Reis + gesunde Fette = konstanter Blutzuckerspiegel.
Call-to-Action: Jetzt in Bio-Qualität kochen
Möchten Sie dieses Premium-Sushi-Rezept direkt ausprobieren? Im Bio-Sushi-Zubehör-Shop finden Sie unseren „Vegan Deluxe Sushi-Set“ mit Reis, Rice-Vinegar, eingelegtem Ramps und exklusiven Nori-Fächerln – alles in Spitzen-Qualität und plastikfrei verpackt.
Fazit: Vegane Deluxe-Ernährung neu erleben
Mit diesem veganen Sushi-Bowl holen Sie sich den Geschmack von Luxus-Sushi nach Hause – ganz ohne Kompromisse bei Ethik und Nachhaltigkeit. Das Rezept ist variabel, meal-prep-tauglich und ein echter Hingucker für Ihre nächste Dinner-Party.
Jetzt Rezept ausdrucken, Bio-Sushi-Zubehör sichern und den eigenen Detox-Sushi-Genuss starten!
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist Ramps und wo kaufe ich ihn?
Ramps ist nordamerikanischer Wildlauch mit Knoblauchnote. Frischen Ramps gibt’s saisonal, eingelegten Ramps hier im Shop ganzjährig.
Kann ich gefrorene Erbsen nutzen?
Ja. Tiefkühlerbsen sind oft nährstoffreicher als 5-Tage-alte „frische“ Ware. Blanchieren Sie sie 2 min kurz.
Ist das Rezept glutenfrei?
Ja. Achten Sie nur auf glutenfreies Rice-Vinegar und Tamari statt Sojasauce beim Servieren.
Wie lange hält die Avocado-Erbsen-Mousse?
Luftdicht im Kühlschrank bis zu 48 h. Spritzen Sie etwas zusätzlichen Zitronensaft auf die Oberfläche, damit sie nicht oxidiert.
Kann ich statt Reis Cauliflower-Rice verwenden?
Ja – dann haben Sie einen „Low-Carb-Detox-Sushi-Bowl“. Dämpfen Sie das geraspelte Blumenkohl nur 2–3 min und würzen Sie es mit der gleichen Su-Marinade.
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen