Japanisches Power-Frühstück Tamago Kake Gohan mit fermentierten Sojabohnen und Edamame Avocado Sesam Salsa
html
Tamago Kake Gohan Rezept – Japanisches Power-Frühstück mit fermentierten Sojabohnen und Edamame Avocado Sesam Salsa
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.
Du suchst nach einem schnellen, nährstoffdichten Frühstück, das gleichzeitig authentisch japanisch und modern interpretiert ist? Tamago Kake Gohan – kurz TKG – ist mehr als nur „Reis mit rohem Ei“. In unserem Luxus-Frühstück veredeln wir die Klassik mit fermentierten Sojabohnen (Natto) und einer frischen Edamame Avocado Sesam Salsa. Das Ergebnis: ein cremiges, sättigendes Detox-Frühstück mit Sojabohnen, reich an pflanzlichem Protein, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen.
Was ist Tamago Kake Gohan?
TKG besteht aus heißem, frisch gekochtem Reis, auf den ein rohes Ei und etwas Sojasauce gegeben wird. Der Reis „kocht“ das Ei sanft und verleiht eine samtige Konsistenz. Wir boosten das Bio-Tamago Kake Gohan zusätzlich durch:
- fermentierte Sojabohnen (Natto) – für Probiotika
- Edamame – pflanzliches Protein
- Avocado – ungesättigte Fettsäuren
- geröstetes Sesamöl & Sesamsamen – Aroma plus Calcium
Zutaten (1 Portion)
| Zutat | Menge | Tipp |
|---|---|---|
| Sushi- oder Haferreis | 80 g (Trockenmasse) | Lieber Bio-Kurzkornreis |
| Frisches Bio-Ei | 1 Stück | Mindesthaltbarkeitsdatum prüfen |
| Natto (fermentierte Sojabohnen) | 1 Packung (40 g) | Fermentierte Sojabohnen kaufen |
| Edamame (geschält) | 50 g (Tiefkühlware) | 3 Min. in Salzwasser blanchieren |
| Avocado | ½ reife Frucht | „Knackt“ leicht im Salsa |
| Frühlingszwiebel | 1 Stange | Fein geschnitten |
| Geröstetes Sesamöl | 1 TL | Aroma-Geheimnis |
| Schwarzer Sesam | 1 TL | Optional geröstet |
| Sojasauce (reduziert salzig) | 1 EL | Alternativ Tamari |
| Topping (optional) | Shichimi-Togarashi | Für Schärfe |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Reis kochen
- Reis 2–3-fach kalt waschen, bis das Wasser klar bleibt.
- 80 g Reis mit 120 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und ca. 12 min zugedeckt köcheln lassen. 10 min quellen lassen.
2. Edamame Avocado Sesam Salsa vorbereiten
- Edamame nach Packungsanweisung blanchieren, abschrecken.
- Avocado in kleine Würfel schneiden.
- Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Alles mit Sesamöl und ½ EL Sojasauce marinieren.
3. Natto anrichten
Natto mit dem beigelegten Senf-Päckchen oder ein paar Tropfen Sojasauce verrühren – das reduziert den „klebrigen“ Geruch und aktiviert die Bacillus subtilis Probiotika.
4. TKG montieren
- Reis in eine vorgewärmte Schüssel füllen.
- Ei aufschlagen, Eigelb mit Reis vermengen.
- Natto obenauf geben.
- Edamame-Avocado-Salsa drapieren.
- Mit Sesam und Shichimi bestreuen.
Ernährungsprofil
Ein ausgewachsener Teller liefert ca. 22 g pflanzliches Protein, 12 g gesunde Fette und 35 % des Tagesbedarfs an Magnesium. Ideal als Detox-Frühstück mit Sojabohnen oder als ayurveda-frühstück mit Sesam.
Variations-Ideen & Gourmet-Twist
- Premium-Edamame Rezepte: Ersetze Avocado durch 2 EL edlen Hokkaido-Kürbis-Dice.
- Luxus-Frühstück Rezepte: Kaviar oder Goldblätter auf der Salsa für besondere Anlässe.
- Vegane Option: Statt Ei 2 EL pürierte Tofu-Mayo verwenden.
FAQ – Häufige Fragen zum Tamago Kake Gohan
Ist es bedenklich, rohes Ei zu essen?
Bei frischen Bio-Eiern aus kontrollierter Herkunft ist das Risiko minimal. Alternativ Pasteurisier-Ei aus dem Reformhaus nutzen.
Kann ich TKG auch abends essen?
Absolut! Viele Japaner genießen es als Shime (Abschluss nach einer Runde Sushi). Der hohe Protein- und Ballaststoffanteil sorgt für langanhaltende Sättigung.
Wo bekomme ich garantiert gute Natto?
Im gut sortierten Asialaden oder online. Achte auf gekühlte Ware und ein Herstelldatum ≤ 4 Wochen.
Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, wenn statt Sojasauce Tamari verwendet wird. Auch der Reis sowie Natto sind glutenfrei.
Fazit – Starte kraftvoll in den Tag!
Tamago Kake Gohan Rezept ist keine altbackene Haferflocken-Alternative, sondern ein wahrer Superfood-Star. Innerhalb von 15 Minuten zauberst du dir ein Japanisches Frühstück mit Sesam, das dank fermentierter Sojabohnen deine Verdauung unterstützt und mit komplexen Kohlenhydraten langanhaltende Energie liefert.
Bereit zum Ausprobieren? Springe direkt zu den Zutaten oder sichere dir unseren kostenlosen Japan-Frühstück-Guide mit 5 weiteren Luxus-Frühstück Rezepte. Guten Appetit – oder wie die Japaner sagen: Itadakimasu!
Share this content:


Kommentar veröffentlichen