Sri Lankas Kokosmilch Curry mit gebratenem Kichererbsen Sambol

Ein Bild mit einer schönen Landschaft

Sri Lankan Kokosmilch Curry Rezept mit gebratenem Kichererbsen Sambol

Ein Duft nach Kurkuma, Zimt und cremiger Bio Kokosmilch erfüllt die Küche, während außen knusprige Kichererbsen im Sambol brutzeln – das ist Sri Lanka auf dem Teller. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dieses Luxus Kokosmilch Curry ganz einfach zu Hause kochst, warum es perfekt zur ayurvedischen Ernährung passt und wo du die besten Premium Kokosmilch Produkte bekommst. Bereit für eine kulinarische Reise?

Inhaltsverzeichnis

  1. Zutaten & Einkaufsliste
  2. Zubereitung – 30 Minuten bis zum Teller
  3. Profi-Tipps: So wird’s wirklich authentisch
  4. Ayurveda & Detox – Was macht dieses Curry so gesund?
  5. FAQ
  6. Fazit & Nächste Schritte

Zutaten für 4 Portionen

Für das Sri Lankan Kokosmilch Curry

  • 400 ml Feinkost Kokosmilch (z. B. Premium Bio Kokosmilch*)
  • 1 große rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 2 cm Ingwer, gerieben
  • 2 TL Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL gemahlener Zimt
  • ½ TL scharfes Paprikapulver
  • 400 g Hokkaido-Kürbis, grob gewürfelt
  • 200 g grüne Bohnen, halbiert
  • 1 TL Tamarindenpaste (ersetzt durch 1 EL Limettensaft + ½ TL Zucker)
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Kokosöl oder Ghee

Für den knusprigen Kichererbsen Sambol

  • 1 Dose (400 g) gourmet Kichererbsen (Bio-Qualität)
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 rote Chilischote, fein gehackt
  • 1 TL schwarze Senfsamen
  • 5 Curryblätter (optional)
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Kokos-Chips oder geröstete Cashewkerne

Zubereitung – in 30 Minuten servierbereit

Schritt 1: Kokosmilch Curry ansetzen

  1. Öl in einem mittleren Topf erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten.
  2. Knoblauch, Ingwer und Luxus Kokosmilch Curry-Gewürze zugeben, 1 Minute anschwitzen.
  3. Kürbis und Bohnen untermengen, mit 200 ml Wasser auffüllen, zudecken und 12 min köcheln.
  4. Kokosmilch und Tamarindenpaste einrühren, 5 min offen köcheln, bis die Sauce cremig wird.
  5. Abschmecken und warm stellen.

Schritt 2: Kichererbsen Sambol knusprig anbraten

  1. Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Kichererbsen auf Küchenpapier trocken tupfen, mit 1 EL Öl und Salz mischen.
  3. 20 min backen, bis sie knusprig sind.
  4. In einer Pfanne restliches Öl erhitzen, Senfsamen und Chili anspringen lassen.
  5. Kichererbsen zugeben, mit Curryblättern und Kokos-Chips umrühren.
Nährwerte pro Portion
Kalorien Protein Fett Kohlenhydrate
485 kcal 15 g 28 g 41 g

Profi-Tipps: Authentisch wie in Galle

  • Kokosmilch Tipp: Vor dem Öffnen schütteln, damit Premium Kokosmilch Produkte gleichmäßig cremig bleiben.
  • Feinkost Kokosmilch kühlt besser und ist für Detox Curry Rezepte ideal, da sie keine Zusatzstoffe enthält.
  • Curryblätter ersetzen? ½ TL Curry-Pulver und eine Prise Limettenzeste helfen aus.
  • Mehr Schärfe: 1 TL rote Chili-Flocken beim Anbraten der Zwiebeln mitgeben.

Ayurveda & Detox – warum dieses Curry dein Körper liebt

Die ayurvedische Sichtweise

In der ayurvedischen Ernährung gelten Kokosmilch und Kichererbsen als „leichtes“ Protein, während Kurkuma und Ingwer die Verdauung anregen. Das macht das Gericht zu einem idealen Wellness Curry Rezept und perfekt nach einem langen Arbeitstag.

„Kokosmilch beruhigt Pitta und Vata, Kichererbsen liefern stabile Energie – ein perfektes ayurvedisches Abendessen.“
Lea Kumarasinghe, Ayurveda-Beraterin

Detox-Faktor

  • Kurkuma: Entzündungshemmend und leberunterstützend.
  • Ingwer: Fördert die Entgiftung über die Verdauung.
  • Kichererbsen: Lösen langsam Zucker und halten den Blutzuckerspiegel stabil – ideal für Detox Curry Rezepte.

FAQ – Häufige Fragen

Kann ich statt Kokosmilch Mandelmilch verwenden?

Mandelmilch wird flüssiger und milder – für ein authentisches Sri Lankan Kokosmilch Curry Rezept empfehle ich Feinkost Kokosmilch. Falls du eine Nussallergie hast, kannst du auf ungesüßte Sojamilch mit 1 EL Kokosraspeln ausweichen.

Ist das Curry glutenfrei und vegan?

Ja, alle Zutaten sind von Natur aus glutenfrei und vegan – ideal für Wellness Curry Rezepte.

Wie lange hält sich das Curry?

Luftdicht im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Das Kichererbsen Sambol separat aufbewahren, damit es knusprig bleibt.

Kann ich das Rezept meal-prep tauglich machen?

Absolut! Koche die Kokosmilch-Sauce und das Sambol getrennt. Beim Aufwärmen vermengst du beides – perfekt für Premium Kokosmilch Produkte im Büro.

Welche Gewürze sind Pflicht?

Kurkuma und Kreuzkümmel sind essentiell. Alles andere kannst du je nach Vorrat anpassen.

Fazit – Probiere es heute noch!

Mit diesem Sri Lankan Kokosmilch Curry Rezept bringst du exotische Sterne in deine Küche, ohne dich durch komplexe Technik zu quälen. Die Kombination aus cremiger Bio Kokosmilch, würzigen Gewürzen und knusprigem gourmet Kichererbsen Sambol ist nicht nur gesund, sondern auch ein echter Hingucker. Lade deine Freunde ein, teile deine Variation auf Instagram und verlinke unsere Sri Lankan Küche Rezepte – ich freue mich auf dein Feedback!

Jetzt ausprobieren → Zur Einkaufsliste springen

*Affiliate-Links: Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis ändert sich für dich nicht.

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst