Koreanisches Bibimbap mit quinoa-basiertem Gochujang-Tofu und eingelegtem Gemüse
html
Koreanisches Bibimbap mit Quinoa-Tofu und Gochujang
Für alle, die nach gesunden Quinoa-Rezepten suchen, ist dieses koreanische Bibimbap mit quinoa-basiertem Gochujang-Tofu eine großartige Option. Kombiniert mit buntem, eingelegtem Gemüse wird jede Schüssel zu einem Luxus Bibimbap, der sowohl die Sinne verwöhnt als auch den Körper nährt.
Ob als Detox-Rezept mit Quinoa nach einem langen Wochenende oder als gourmet-taugliches Gericht mit Tofu für Gäste – das Rezept lässt sich in 35 Minuten zubereiten, enthält alle essentiellen Aminosäuren und kommt ohne tierische Produkte aus. Tauchen wir ein in die Welt der koreanischen Feinkost!
Zutaten für 2 große Portionen
| Menge | Zutat | Empfohlene Premium-Produkte * |
|---|---|---|
| 120 g | Bio-Quinoa (z. B. Premium Quinoa Produkte) | Naturland-zertifiziert |
| 200 g | Fester Tofu | „Taifun“ oder Gochujang-Tofu kaufen |
| 2 EL | Gochujang-Paste | Mild oder scharf |
| 1 | Carotte, in feine Streifen | Bio-Regional |
| 100 g | Spinat | Frisch oder TK |
| 100 g | Rote Bete, geraspelt | Vorgegart für 5 Min. kochen |
| 50 g | Sprossen (Soja oder Mung) | Frische Sprossen |
| 2 EL | Sesamöl | Kaltgepresst |
| 1 TL | Sesam, geröstet | Als Topping |
* Affiliate-Links führen zu unseren Partnern. Mehr Infos im Impressum.
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Quinoa perfekt kochen
- Quinoa 2–3 Min trocken in einem Topf anrösten – das macht sie nussig.
- Mit 240 ml Wasser aufkochen, 1 Prise Salz hinzufügen, 15 Min zugedeckt köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen, 5 Min quellen lassen und mit einer Gabel locken.
2. Gochujang-Tofu marinieren & anbraten
- Tofu in 1 cm dicke Streifen schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Marinade: 1 EL Gochujang, 1 EL Sojasauce, ½ TL Ahornsirup verrühren.
- Tofu 10 Min marinieren, danach im heißen Sesamöl knusprig braten (je Seite 2–3 Min).
3. Eingelegtes Gemüse in 10 Min
Ein einfacher Essig-Sud verleiht dem Gemüse eine koreanische Note – ideal für Eingelegtes Gemüse Rezepte.
| Gemüse | Quick-Pickling-Zutat | Einlegezeit |
| Möhre & Rote Bete | 2 EL Reisessig + 1 TL Zucker | 10 Min |
| Spinat | 1 EL Sojasauce + Knoblauch | 5 Min blanchieren |
4. Servieren & Genießen
- Eine Schüssel mit Quinoa als Basis füllen.
- Die einzelnen Komponenten kreisförmig darauf anrichten – das ist luxuriöses koreanisches Bibimbap.
- Mitte etwas Gochujang-Sauce geben und mit Sesam bestreuen.
- Vor dem Essen alles vermengen – Bibim bedeutet „vermischen“, Bap steht für Reis (hier: Quinoa).
Variations-Ideen für jeden Geschmack
Ayurveda-Variante
Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst, die auf einer individuellen Ernährung und Lebensweise basiert. Wer Ayurveda-Rezepte mit Quinoa sucht, ersetzt Gochujang durch ½ TL Kurkuma und ¼ TL Ingwerpulver. Fügt eine Hand voll Koriandergrün hinzu – ausgleichend und leicht erhitzend.
Low-Carb & Detox
Statt Quinoa einfach Blumenkohlreis verwenden. Das Gericht bleibt ein Detox-Rezept mit Quinoa-Touch und liefert dank Tofu trotzdem pflanzliches Protein.
Fazit & Call-to-Action
Das koreanische Bibimbap mit quinoa-basiertem Gochujang-Tofu vereint gesunde Premium-Quinoa-Produkte, asiatische Aromen und farbenfrohes Gemüse in einer Schüssel. Probieren Sie es noch heute aus und teilen Sie Ihre Kreation auf Instagram mit dem Hashtag #QuinoaBibimbap. Viel Spaß beim Kochen!
⬆ Zum Rezept springen 🛒 Zubehör shoppen
FAQ – Häufige Fragen
Was ist Bibimbap genau?
Bibimbap ist ein koreanisches „Alles-auf-einen-Haufen“-Gericht. Traditionell mit Reis, wir nutzen hier Bio-Quinoa für mehr Protein.
Kann ich Gochujang-Tofu kaufen statt selbst marinieren?
Ja, fertig marinierten Gochujang-Tofu gibt es im Asia-Shop oder online. Selbstgemacht schmeckt aber intensiver.
Ist das Rezept glutenfrei?
Ja – achten Sie auf glutenfreie Gochujang-Marken (manchmal enthält Weizen). Restliche Zutaten sind natürlich glutenfrei.
Wie lange hält sich das eingelegte Gemüse?
Luftdicht im Kühlschrank bis zu 4 Tage – perfekt als Meal-Prep für Eingelegtes Gemüse Rezepte.
Kann ich das Rezept für Meal-Prep vorbereiten?
Absolut. Quinoa, Tofu und Gemüse separat aufbewahren und vor dem Servieren erwärmen – so bleibt alles knackig.
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Share this content:


Kommentar veröffentlichen