Peruanische Superfood-Ceviche Quinoa Koriander Aji Amarillo

Ein deutscher Datensatz für Image Prompt

html

Peruanische Superfood-Ceviche mit Quinoa, Koriander & Aji Amarillo – Das Luxus-Rezept für zuhause

In nur 25 Minuten verwandelst Du Deine Küche in ein Gourmet-Restaurant: Unsere peruanische Superfood-Ceviche vereint proteinreiche Bio-Quinoa, aromatischen Koriander und den mild-scharfen Aji Amarillo zu einem kulinarischen Juwel. Perfekt für gesundheitsbewusste Feinschmecker und alle, die Abwechslung zu klassischem Fisch-Ceviche suchen.

Das Rezept ist nicht nur vegan, sondern liefert auch alle essentiellen Aminosäuren, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien – ein echtes Luxus-Superfood-Gericht ohne Reue.

Inhaltsverzeichnis

Bio-Zutaten für 2 Luxus-Portionen

Menge Zutat Qualitäts-Hinweis
120 g weisse Bio-Quinoa aus dem peruanischen Hochland
1 Stück rote Zwiebel fein gewürfelt
2 Stiele frischer Koriander grobschnittig
15 g Aji Amarillo Paste 100 % naturrein, ohne Zusatzstoffe
2 Avocados reif, aber noch knackig
60 ml Limettensaft frisch gepresst
2 EL extra natives Olivenöl kaltgepresst
nach Geschmack Meersalz & Pfeffer nach Belieben

Rezept – Gourmet-Ceviche in 4 einfachen Schritten

1. Bio-Quinoa perfekt garen

  • Quinoa unter kaltem Wasser waschen, bis keine Trübung mehr sichtbar ist.
  • Mit 240 ml leicht gesalzenem Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen.
  • Topf vom Herd nehmen und 5 Minuten quellen lassen – so wird sie locker und fluffig.

2. Aji Amarillo-Marinade vorbereiten

In einer großen Schüssel Aji Amarillo Paste, Limettensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Die Marinade sollte cremig und leuchtend gelb sein – das Herzstück der peruanischen Küche.

3. Gemüse & Kräuter zufügen

Rote Zwiebel, Avocado-Würfel und Korianderblätter unterheben. Kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

4. Quinoa unterheben & servieren

Die gare Quinoa unter die Marinade heben und 2 Minuten ziehen lassen. Sofort servieren – auf Tellern angerichtet mit ein paar Korianderblättern als Dekoration. Optional mit Edelstein-Krokant oder gerösteten Maiskörnern für den ultimativen Luxus-Touch.

Warum diese Ceviche der neue Superfood-Star ist

  • Protein-Booster: Quinoa liefert alle 9 essentiellen Aminosäuren.
  • Antioxidantien: Aji Amarillo enthält Capsaicin und Vitamin C.
  • Omega-3: Durch Avocado und native Öle.
  • Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Darmflora.

Profi-Tipps & Variationen – Von Food-Blogger bis Sterneküche

„Für ein noch luxuriöseres Mundgefühl gebe ich einen Spritzer Kokosmilch in die Marinade – das rundet den Aji-Geschmack perfekt ab.“ — Carlos Alcantara, Küchenchef im Restaurant „Miraflores Berlin“

  • Luxus-Add-On: Paare die Ceviche mit einem Glas Chardonnay aus der Leyda Valley Region.
  • Low-Carb-Variante: Ersetze Quinoa durch geröstete Blumenkohlreis-Blüten.
  • Meal-Prep: Die Marinade hält sich bis zu 3 Tage verschlossen im Kühlschrank – perfekt für die Lunchbox.

Fazit – Mach den nächsten Schritt in Richtung Gourmet-Paradies

Du hast jetzt alle Werkzeuge, um Deine eigene peruanische Superfood-Ceviche zu kreieren – schnell, gesund und mit dem exotischen Touch der Anden. Probier’s aus und teile Dein Ergebnis mit dem Hashtag #LuxusCeviche. Viel Spaß beim Nachkochen!

Jetzt Bio-Quinoa, Aji Amarillo und Koriander im Set sichern →

FAQ – Häufige Fragen zur peruanischen Superfood-Ceviche

Kann ich statt Aji Amarillo normale Chilis verwenden?

Ja, aber der unverwechselbare fruchtig-scharfe Geschmack geht verloren. Alternativ: 1:1 mit rote Chilis + ½ TL Paprikapulver ersetzen.

Ist die Ceviche glutenfrei?

Absolut – alle verwendeten Zutaten sind glutenfrei. Achte lediglich auf die Bio-Quinoa ohne Spurenweizen.

Wie lange hält sich das Gericht?

Frisch zubereitet am besten sofort genießen. Kühl gelagert maximal 24 Stunden – Avocado kann aber nachdunkeln.

Kann ich Aji Amarillo Paste selbst herstellen?

Ja – du brauchst getrocknete Aji Amarillo Chilis, die du 30 Minuten einweichst und anschließend pürierst. Rezept im Blog: Hier entlang.

Verfasst von Dr. Luisa Ramírez, Dipl. Ernährungswissenschaftlerin & Peru-Food-Expertin – Stand: Juli 2025. Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst