Vietnamesische Pho mit glasnudeln und saigon-kräutersalat

Ein Bild mit einer schönen Landschaft

html Pho-Rezept mit Glasnudeln: Saigon-Kräutersalat & Premium Gewürze

Pho-Rezept mit Glasnudeln und Saigon-Kräutersalat: So zauberst du Vietnams Gourmet-Klassiker zuhause

Verfasst von Hà Linh Nguyễn, vietnamesische Food-Bloggerin & dipl. Ernährungsberaterin
Stand: Juli 2025 – redaktionell geprüft

Pho ist Vietnams Nationalsuppe – doch wer glaubt, das Rezept sei in Stein gemeißelt, liegt falsch. In meiner Familie kochen wir seit Generationen eine besonders leichte Variante mit Glasnudeln, die glutenfrei bleibt und dennoch cremig schmeckt. Dazu servieren wir einen knusprigen Saigon-Kräutersalat, der dem Teller Farbe und Frische verleiht. Im Folgenden erfährst du, wie du in 90 Minuten eine Deluxe-Version hinbekommst – inklusive Premium-Gewürzmischung und Tipps für Bio-Glasnudeln.

Inhalt

Zutaten für 4 Portionen Premium-Pho

Menge Zutat Tipp
400 g Frische Rinderknochen Bio-Qualität für einen klaren Fond
2 EL Star-Anis, ganze aus unserer Premium Pho Gewürzmischung
200 g Glasnudeln (Bio) Bio-Glasnudeln kaufen →
1 Bund Thaibasilikum frisch vom Delikatessen-Shop
2 Stiele Zitronengras ätherisches Aroma garantiert

1. Klarer Rinderfond – der Herzschlag deiner Pho

Die beste Pho beginnt mit einem hellen, fast perlmutt schimmernden Fond. Das Geheimnis: Blanchieren der Knochen, bevor sie in den Topf wandern.

  1. Knochen 30 Sekunden in kochendes Wasser tauchen, abschrecken – entfernt Blut und Geruchsstoffe.
  2. Immer nur leise köcheln, nie wallend kochen; sonst wird die Brühe trüb.
  3. Nach 2 Stunden Star-Anis, Zimtstange, gerösteter Ingwer & Zwiebeln zugeben.

2. Glasnudeln perfekt zubereiten – ohne Matsch

Standard-Reisnudeln quellen in 10 Minuten; unsere Bio-Glasnudeln aus Mungbohnen brauchen nur 4 Minuten in salzhaltigem Wasser. Danach kalt abschrecken und mit 1 TL Sesamöl mischen, damit sie nicht verkleben.

Profi-Tipp: Für eine Detox-Pho tausche die Glasnudeln gegen Konjak-Nudeln und spare 200 kcal pro Portion.

3. Deluxe Saigon-Kräutersalat in 5 Minuten

Zutaten

  • ½ rote Paprika, in feinen Streifen
  • 1 Handvoll Thaibasilikum
  • 1 Handvoll Korianderblätter
  • 1 Handvoll Mangoldblätter, julienne
  • 2 EL geröstete Erdnüsse, grob gehackt

Zubereitung

1. Kräuter kalt waschen und trocken schleudern.
2. Dressing aus 2 EL Limettensaft, 1 TL Ahornsirup, 1 TL Fischsauce & 1 Prise Chiliflocken verrühren.
3. Kurz vor dem Servieren über den Salat träufeln – so bleibt er knackig.

4. Schritt-für-Schritt-Anleitung (90 Min. Gesamtzeit)

  1. Fond (60 Min.) – Knochen wie oben beschrieben vorbereiten.
  2. Gewürze (5 Min.) – Star-Anis, Zimtstange, Koriandersaat in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  3. Nudeln (5 Min.) – siehe Abschnitt Glasnudeln.
  4. Salat (5 Min.) – vorbereiten und kalt stellen.
  5. Servieren (15 Min.) – Nudeln in Schalen verteilen, heiße Brühe angießen, Salat und Toppings separat reichen.

5. Luxus-Twists & ayurvedische Varianten

  • Gourmet Pho Restaurant-Feeling: Kurz vor dem Servieren mit trüffelinfundiertem Öl beträufeln.
  • Ayurveda Pho Rezept: Knoblauch und Zwiebeln weglassen, stattdessen Asafoetida und Kurkuma verwenden.
  • Luxus-Pho-Erfahrung: buche einen 3-stündigen Live-Kochkurs via Zoom.

Fazit & Call-to-Action

Mit diesem Rezept holst du dir Vietnamesische Feinkost direkt auf den heimischen Tisch – glutenfrei, aromatisch und in nur 90 Minuten. Klicke hier für unser Premium Pho Gewürze-Set und starte noch heute deine eigene Luxus Pho Erfahrung. Teile dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #DeluxeSaigonPho – wir reposten die schönsten Kreationen!

FAQ – häufige Fragen

Kann ich Glasnudeln durch Reisnudeln ersetzen?

Ja. Reisnudeln benötigen 8–10 Minuten Kochzeit und liefern mehr Biss. Achte auf Bio-Qualität, um Pestizide zu vermeiden.

Wo finde ich authentische Saigon-Kräuter in Deutschland?

Asialäden mit vietnamesischem Fokus oder unser Delikatessen-Partner liefern frisches Thaibasilikum und Culantro innerhalb von 24 h.

Ist das Rezept low-carb tauglich?

Für eine Detox-Pho tausche Glasnudeln gegen Konjak-Nudeln. Fett- und Kohlenhydratgehalt sinkt um ~60 %.

Wie lange hält sich die Brühe?

Gekühlt bis zu 4 Tage, eingefroren 3 Monate. In Gläsern gefüllt, ist sie auch ein ideales Mitbringsel.

Kann ich die Pho vegan zubereiten?

Ja. Rinderknochen ersetzt du durch geröstete Shiitake und miso-basierten Gemüsefond; Fischsauce durch fermentierten Tamari.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Dieser Artikel wurde redaktionell geprüft.

Weitere vietnamesische Rezepte entdecken: Bún Bò Huế | Gỏi cuốn Frühlingsrollen

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst