Koreanisches Kimchi Bibimbap Bowl mit fermentiertem Kohl und Sesam Mandel Topping
Kimchi Bibimbap Bowl Rezept – koreanisch, fermentiert und luxuriös lecker
Du liebst asiatische Komfort-Küche, möchtest aber auch auf gesunde Bio-Zutaten achten? Unser Kimchi Bibimbap Bowl Rezept vereint traditionelles koreanisches Bibimbap mit dem Powerfood fermentierter Kohl (Kimchi) und einem knusprigen Sesam-Mandel-Topping. In nur 25 Minuten zauberst du eine proteinreiche, detoxifizierende Bowl, die deine Kunden, Gäste oder Follower begeistern wird.
Probieren Sie unser authentisches Kimchi Bibimbap Bowl Rezept mit hochwertigen Zutaten aus unserem Partner-Shop, wo Sie auch fermentierten Kohl kaufen, Bio-Kimchi und Sesam Mandel Topping bequem nach Hause bestellen können.
Was ist eigentlich Bibimbap?
Bibimbap kommt aus dem Koreanischen und bedeutet übersetzt „gemischter Reis“. Typischerweise serviert man eine Schüssel warmen Reis, darauf farblich arrangierte Gemüsesorten, Rind- oder Tofustreifen und ein rohes oder frittiertes Ei. Alles wird mit einem Löffel scharfer Gochujang-Sauce vermischt – fertig ist die perfekte Balance aus sättigender Kohlenhydratbasis, knackigem Gemüse und umami-intensiver Schärfe.
Zutaten für 2 Premium-Bowls
| Menge | Zutat | Qualitäts-Tipp |
|---|---|---|
| 200 g | Sushi- oder Jasminreis | in Bio-Qualität |
| 120 g | Kimchi (fermentierter Kohl) | Unser Bio-Kimchi aus nachhaltiger Produktion |
| 1 | Karotte, in Streifen | am besten regional |
| 1 | rote Paprika, julienne | vitaminreich |
| 100 g | Shiitake-Pilze, geviertelt | getrocknet oder frisch |
| 2 EL | Sesamöl | kaltgepresst |
| 30 g | Sesam Mandel Topping | Premium-Mix aus unserem Shop |
| 2 EL | Gochujang-Paste | nach Schärfe wählen |
| 2 | Bio-Eier oder Tofu-Ersatz | proteinreich |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Reis & Vorbereitung
- Reis nach Packungsanleitung kochen (15 Minuten).
- Karotten und Paprika in feine Streifen schneiden.
- Kimchi grob hacken – Tip: Ein Teil des Saftes bleibt drin, gibt extra Umami.
2. Gemüse anbraten
- 1 EL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen.
- Karotten 2 Minuten anbraten, rausnehmen.
- Paprika 2 Minuten anbraten, rausnehmen.
- Shiitake mit ½ EL Sesamöl und 1 TL Sojasauce 4 Minuten scharf anbraten.
3. Ei oder Tofu braten
Eier als Spiegelei anbraten oder Tofu in Sesamöl goldbraun rösten. Optional: Für Luxus Bibimbap Rezepte ein Onsen-Ei garen (62 °C, 45 Min).
4. Bowl zusammenstellen
- Reis in der Mitte platzieren.
- Farbenfroh Gemüse, Kimchi und Ei/Tofu kreisförmig anrichten.
- 1 EL Premium Kimchi Sauce und Gochujang dazugeben.
- Mit Sesam Mandel Topping bestreuen und sofort servieren.
Profi-Tipps für mehr Geschmack & Gesundheit
- Fermentierter Kohl kaufen: Achte auf milde Säure und knackige Blätter – unser Shop führt nur handverlesene Chargen.
- Ayurveda Bibimbap Rezepte: Ersetze Gochujang durch geröstetes Sesam-Kokos-Chutney (FODMAP-freundlich).
- Detox Bibimbap Bowl: Verwende Quinoa statt Reis und zusätzlich Keimlinge für Chlorophyll-Kick.
- Luxus-Twist: Kurz vor dem Servieren Trüffelöl träufeln.
Ernährung & Mikronährstoffe (pro Bowl)
| Nährwert | Wert |
|---|---|
| Kalorien | 580 kcal |
| Eiweiß | 22 g |
| Fermentierte Milchsäurebakterien | ca. 1 Mrd. KBE |
| Ballaststoffe | 12 g |
Schnell zum Mitnehmen: Meal-Prep Bibimbap
Koche doppelte Menge Reis und Gemüse, portioniere alles in Glasbehälter. Kimchi separat aufbewahren, damit die Bowl beim Aufwärmen nicht zu weich wird. So hast du eine Detox Bibimbap Bowl für drei Tage vorbereitet – perfekt fürs Büro.
Fazit & Call-to-Action
Unser Kimchi Bibimbap Bowl Rezept vereint traditionelles Handwerk mit modernen Superfoods. Durch fermentierten Kohl profitierst du von Probiotika für ein starkes Mikrobiom – perfekt als Detox Bibimbap Bowl nach den Feiertagen. Probiere es jetzt aus und bestelle hochwertige Zutaten wie Bio-Kimchi, Premium Kimchi Sauce und Sesam Mandel Topping direkt in unserem Feinkost-Shop. Viel Spaß beim Kochen – und guten Appetit!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wo kann ich fermentierten Kohl kaufen?
In unserem Online-Shop für Feinkost findest du mild-saure Bio-Kimchi-Chargen in wiederverschließbaren Gläsern – kühlversendet innerhalb von 48 h.
2. Ist fermentierter Kohl gesund?
Ja! Er liefert Milchsäurebakterien, Vitamin C und Ballaststoffe – ideal für Verdauung und Immunsystem.
3. Kann ich das Rezept vegan machen?
Absolut. Tausche Ei durch gebratenen Tofu oder Edamame-Bohnen und verwende vegane Gochujang-Paste.
4. Wie lange hält sich selbst gemachtes Kimchi?
Kühl gelagert etwa 3–4 Monate. Immer sauberes Besteck verwenden, damit keine Schimmelbildung entsteht.
5. Gibt es weitere Luxus-Bibimbap-Varianten?
Entdecke auf unserer Seite weitere Luxus-Bibimbap-Rezepte mit Wagyu-Rind, Queller-Kaviar oder gebratenen Insekten als Protein-Plus.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen