Japanische Power-Sushi-Rolls mit Quinoa-Maki, Tahini-Edamame-Dip und Shiso-Sesam-Salat
Japanische Power-Sushi-Rolls mit Quinoa-Maki, Tahini-Edamame-Dip und Shiso-Sesam-Salat

Power-Sushi klingt nach Kraftpaket – und genau das steckt in diesem Rezept. Statt klassischem Reis kommt Bio-Quinoa in die Maki, Tahini ersetzt Mayo und die ayurvedische Note Shiso fügt dem Ganzen einen mediterran-asiatischen Twist hinzu. Ob als Detox-Sushi nach dem Sport oder als Luxus-Sushi-Rezept für den nächsten Dinner-Club – diese Rollen liefern vollwertige Aminosäuren, Omega-3 und sekundäre Pflanzenstoffe ohne Fisch und ohne Weizen.
Entdecke in diesem Beitrag eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Premium-Sushi-Zutaten du wirklich brauchst, wie du dein eigenes Feinkost-Sushi kreierst und warum dein Körper dir dankt.
Inhaltsverzeichnis
- Zutaten für 4 Portionen Quinoa-Maki & Beilagen
- Quinoa-Maki zubereiten – der Power-Kern
- Tahini-Edamame-Dip in 5 Minuten
- Shiso-Sesam-Salat: ayurvedisch & leicht
- So servierst du Gourmet-Rollen wie ein Sternekoch
- Warum dieses Rezept dein neuer Superheld ist
- FAQ – Häufige Fragen
Zutaten für 4 Portionen Quinoa-Maki & Beilagen
| Menge | Zutat | Pro-Tipp / Premium-Variante |
|---|---|---|
| 200 g | Bio-Quinoa (weiß oder bunt) | Peruanische Bio-Quinoa von unserem Partner |
| 4 Blätter | Nori (ganze Blätter) | Lemberg Gold-Nori für Feinkost-Sushi |
| 1 Stange | Bio-Gurke | Japanische Mini-Gurke (kyūri) für knackige Textur |
| 1 Avocado | reif & fair gehandelt | Peruaner Hass-Avocados als Premium-Sushi-Zutat |
| 2 EL | Shiso-Kraut gehackt | Frisch vom Wochenmarkt oder als getrocknete Variante |
| 100 g | Edamame (TK oder frisch) | Entdecke unseren Edamame-Vergleich |
| 2 EL | Tahini (100 % Sesam) | Rohes Steinzerkleinerungs-Tahini für Ayurveda-Sushi |
Quinoa-Maki zubereiten – der Power-Kern
Schritt 1: Quinoa aromatisch kochen
- Quinoa kalt abspülen, bis das Wasser klar bleibt – entfernt Bitterstoffe.
- 1 : 1,75 Verhältnis (Quinoa : Wasser) mit 1 Prise Salz aufkochen, 15 min köcheln, 10 min quellen lassen.
- Abkühlen lassen und mit 1 EL Reisessig + 1 TL Kokosblütenzucker marinieren = typisch „sushi-sauer“.
Schritt 2: Maki rollen wie ein Profi
- Matte (Makisu) mit Frischhaltefolie umwickeln – kein Kleben mehr.
- Nori mit der glänzenden Seite nach unten legen.
- Handflächen anfeuchten – Reis klebt nicht.
- Quinoa dünn streichen, aber 2 cm Rand frei lassen.
- Belag horizontal in der Mitte: Gurkenstreifen + Avocado + Shiso.
- Rollen, andrücken, festziehen – einmal ganz leicht die Matte nach vorne ziehen.
- Messer befeuchten und in 8 gleiche Stücke schneiden.
Tahini-Edamame-Dip in 5 Minuten
Definition: Tahini ist eine 100 % Sesampaste – natürlich reich an Calcium und veganer Vitamin-E-Quelle.
Zutaten (ergibt ca. 150 ml)
- 80 g gekochte Edamame
- 2 EL Tahini
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 3 EL Wasser (nach Wunsch mehr)
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben.
- 30 Sekunden cremig pürieren, ggf. Wasser nachgießen.
- Abschmecken – mehr Tamari für Umami, mehr Zitrone für Frische.
Mehr Tahini-Edamame-Dip-Rezepte findest du hier.
Shiso-Sesam-Salat: ayurvedisch & leicht
Zutaten
- 2 Hände Feldsalat oder Babyspinat
- 4 Shiso-Blätter in feine Streifen
- 1 TL geröstete schwarze Sesamsamen
- 1 TL Ahornsirup
- 1 TL Reisessig
- ½ TL Sesamöl
Anleitung
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen – fertig.
So servierst du Gourmet-Sushi-Rollen wie ein Sternekoch
- Platte kalt auskühlen – cremiger Tahini-Dip bleibt fest.
- Rollen in Dreierreihen anrichten, Dip mittig in einem winzigen Ramequin.
- Shiso-Sesam-Salat als farbigen Kontrast daneben drapieren.
Warum dieses Rezept dein neuer Superheld ist
| Komponente | Wirkstoff-Highlight | Effekt |
|---|---|---|
| Quinoa | alle 9 essent. Aminosäuren | Muskelaufbau & lange Sättigung |
| Edamame | Isoflavone | Hormonbalance & antioxidativ |
| Tahini | Calcium + Sesamin | Knochengesundheit & Stoffwechsel |
| Shiso | Perillaldehyd | Entzündungshemmend, Ayurveda typisch |
Fazit – Hol dir dein Luxus-Sushi nach Hause
Mit Quinoa-Maki, Tahini-Edamame-Dip und Shiso-Sesam-Salat bekommst du ein Gourmet-Sushi, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch deinen Körper Detox-light verwöhnt. Probier es dieses Wochenende aus und teile deine Kreation mit dem Hashtag #PowerSushiClub auf Instagram. Klick jetzt auf „Jetzt spielen“ und sieh dir unsere exklusiven Premium-Sushi-Zutaten an.
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich die Quinoa-Maki glutenfrei zubereiten?
Ja, verwende nur Tamari statt Sojasauce und achte auf zertifizierte glutenfreie Nori-Blätter.
Wie lange halten die fertigen Sushi-Rollen?
Bis 24 h im Kühlschrank – am besten luftdicht verpackt. Dippen erst vor dem Servieren.
Kann ich statt Tahini eine nussfreie Variante wählen?
Absolut. Ersetze Tahini durch Sonnenblumenkernmus und 1 Prise geröstetes Sesamöl für den Geschmack.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen