Japanische Power-Do-it-yourself-Sushi-Bowl ohne Reis – Edamame, Avocado & Yuzu-Kokos-Soße

Eine deutsche Landschaft mit Bergen und einem See

Japanische Power-Sushi-Bowl ohne Reis – Edamame, Avocado & Yuzu-Kokos-Soße

Du liebst die Eleganz japanischer Küche, möchtest aber auf Kohlenhydrate wie Reis verzichten? Unsere Luxus-Sushi-Bowl-Rezepte zeigen, wie Du eine Deluxe-Sushi-Bowl ohne Reis in 15 Minuten selbst zauberst. Dank knackiger Bio-Edamame, cremiger Avocado und einer erfrischenden Yuzu-Kokos-Soße lieferst Du Deinem Körper reine Power – perfekt als Detox-Sushi-Bowl nach dem Sport oder als leichtes Gourmet-Dinner.

media-1-2407 Japanische Power-Do-it-yourself-Sushi-Bowl ohne Reis – Edamame, Avocado & Yuzu-Kokos-Soße

Warum eine Sushi-Bowl ohne Reis?

Reis liefert zwar schnelle Energie, verzögert aber die Verdauung und kann Blutzuckerspitzen auslösen. Unsere Bowl bietet:

  • hohen Proteingehalt durch Edamame
  • gesunde Omega-3-Fettsäuren aus Avocado
  • wertvolle Antioxidantien über Yuzu und Koriander
  • glutenfrei, laktosefrei und low-carb

Zutaten für 2 Portionen – Premium-Sushi-Zutaten

Zutat Menge Tipp
Bio-Edamame 200 g TK Jetzt bestellen
Avocado 1 große reif, aber noch fest
Radieschen 4 Stk. für Biss und Farbe
Gurke ½ Stange in feine Streifen
Rote Bete 1 kleine vorgegart oder roh geraspelt
Frühlingszwiebel 2 Stängel grüne Teile für Deko
Schwarzer Sesam 1 TL geröstet

Yuzu-Kokos-Soße – so einfach geht’s

  • 3 EL Kokosmilch (ungesüßt)
  • 2 TL Yuzu-Saft (ersatzweise Limettensaft)
  • 1 TL Tamari (glutenfreie Sojasauce)
  • ½ TL Reissirup oder Ahornsirup
  • ¼ TL Wasabi-Paste (optional für Schärfe)

Tipp: Unsere fertige Yuzu-Kokos-Soße spart Zeit und schmeckt immer perfekt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Edamame kochen: Bio-Edamame 4 Min. in Salzwasser blanchieren, abschrecken und entschalten.
  2. Gemüse vorbereiten: Avocado halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Gurke und Radieschen in dünne Stäbchen hobeln.
  3. Soße anrühren: Alle Zutaten für die Yuzu-Kokos-Soße verrühren, bis sich die Kokosmilch glatt löst.
  4. Anrichten: Gemüse kreisförmig in einer flachen Schüssel drapieren, Edamame in die Mitte geben, mit Soße beträufeln und Sesam bestreuen.

Ayurveda-Variante & Detox-Upgrade

Du möchtest noch mehr Power? Ersetze die rote Bete durch gerösteten Kürbis und streue 1 TL Chlorella-Pulver über die Bowl. So entsteht eine Ayurveda-Sushi-Bowl, die Doshas ausgleicht und den Stoffwechsel anregt.

Fazit – Jetzt ausprobieren!

Unsere Japanische Power-Sushi-Bowl ohne Reis beweist, dass Detox, Genuss und Gourmet-Niveau perfekt zusammenpassen. Probier das Rezept gleich aus und teile Dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #DeluxeSushiBowl. Für mehr Gourmet-Sushi-Bowl-Rezepte abonniere unseren Newsletter und sichere Dir 10 % auf Deine nächste Bestellung Premium-Sushi-Zutaten.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich die Bowl auch als Meal-Prep zubereiten?

Ja, klappt super. Lagere Soße und Avocado separat und verbinde alles erst kurz vor dem Essen.

Woher bekomme ich echtes Yuzu in Deutschland?

In gut sortierten Asia-Läden oder online über unseren Feinkost-Shop. Alternativ hilft Bio-Yuzu-Saft aus der Flasche.

Ist die Bowl kalorienarm?

Eine Portion hat etwa 380 kcal – ideal als leichtes Abendessen oder gesundes Mittagsgericht.

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst