Japanische Power-Buddha-Bowl mit Matcha-Avocado-Dressing
Ich helfe Ihnen gerne bei der Optimierung Ihres WordPress-Artikels. Hier ist die überarbeitete Version: html
Japanische Power-Buddha-Bowl mit Matcha-Avocado-Dressing
Du liebst knackige Texturen, satte Farben und den leichten Kick von Matcha-Pulver? Dann wird diese Japanische Power-Buddha-Bowl mit Matcha-Avocado-Dressing dein neues Lieblingsrezept. In maximal 30 Minuten zauberst du eine komplette Wellness-Ernährung auf den Teller – vegan, glutenfrei und perfekt für eine sanfte Detox-Ernährung nach den Feiertagen.
Inhaltsverzeichnis
- Rezept im Überblick
- Zutaten & Einkaufsliste
- Schritt-für-Schritt-Zubereitung
- Chef-Köchin-Tipps & Varianten
- Nährwerte & Detox-Fakten
- Häufige Fragen (FAQ)
Rezept im Überblick
| Zeit | Schwierigkeit | Portionen | Kalorien pro Portion |
|---|---|---|---|
| 30 min | leicht | 2 große oder 3 kleine | ca. 580 kcal |
Zutaten & Einkaufsliste für die Bowl
Für die Bowl
- 200 g naturreiner Sushi-Reis (z. B. Koshihikari)
- 120 g Edamame-Bohnen, geschält & getaut
- 1 mittelgroße Rote Bete, vorgegart (ca. 180 g)
- 1 kleine Karotte, in feine Streifen geschnitten
- ½ Bund Frühlingszwiebeln
- 1 EL geröstete Sesamsamen, schwarz oder weiß
- 2 nori-Blätter, in Streifen geschnitten
- Optional: 50 g marinierter Tofu oder Tempehstreifen
Für das Matcha-Avocado-Dressing
- 1 reife Avocado (ca. 200 g Fruchtfleisch)
- ½ TL hochwertiges Matcha-Pulver
- 1 EL Bio-Avocado-Öl
- 2 EL Reis-Essig
- 1 TL Tamari oder Sojasauce (glutenfrei)
- ½ TL Ahornsirup (oder Reissirup)
- 60 ml kaltes Wasser, nach Belieben mehr für Konsistenz
- 1 Prise Meersalz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Schritt-für-Schritt-Zubereitung
1. Reis garen
- Sushi-Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar bleibt.
- Gemäß Packungsanleitung kochen, nach 10 min Kochzeit 5 min quellen lassen.
- Abkühlen lassen – idealerweise auf Zimmertemperatur, damit die Bowl nicht schwitzt.
2. Gemüse vorbereiten
- Rote Bete in Würfel schneiden, Edamame-Bohnen abtropfen lassen.
- Karotte mit einem Sparschäler in dünne Bandnudeln (Zoodles) schneiden.
- Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
3. Matcha-Avocado-Dressing cremig mixen
- Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch löffeln.
- Alle Dressing-Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben.
- 30 s auf höchster Stufe cremig pürieren. Falls nötig, Wasser nachgießen bis eine dickfließende Konsistenz entsteht.
4. Bowl anrichten
- Reis als Basis in die Schüssel geben.
- Edamame, Rote Bete, Karotten, Tofu und Frühlingszwiebeln dekorativ als Segmente anordnen.
- Matcha-Avocado-Dressing kreuzweise darüber träufeln.
- Mit Sesam und Nori bestreuen – fertig!
Chef-Köchin-Tipps & Varianten
- Extra Detox-Kick: Füge 1 TL Chiasamen oder Ayurveda-Ernährung-klassische Spirulina-Pulver hinzu.
- Low-Carb: Ersetze Sushi-Reis durch gebratenen Blumenkohlreis.
- Luxus-Upgrade: Serviere mit Luxus-Food-Produkten wie gegrilltem King-Oyster-Pilz oder A5 Wagyu-Tofu.
Nährwerte & Detox-Fakten pro Portion
| Kalorien | Protein | Fett | Kohlenhydrate | Ballaststoffe |
|---|---|---|---|---|
| ≈580 kcal | 18 g | 28 g | 62 g | 14 g |
„Die Kombination aus Matcha-Catechinen, Avocado-Omega-3 und pflanzlichem Eisen macht diese Bowl zum idealen Begleiter einer ausgewogenen Wellness-Ernährung.“
Fazit: Warum du diese Bowl unbedingt probieren solltest
Mit nur einer Handvoll Zutaten und 30 Minuten Zeit verwandelst du deine Küche in ein Japan-Feinkost-Restaurant. Die Bowl liefert reichlich Antioxidantien, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate – ideal für Detox-Ernährung und aktive Alltagstage. Klicke jetzt hier, um weitere Premium-Buddha-Bowl-Rezepte zu entdecken, oder sichere dir unser exklusives Matcha-Produkte online kaufen-Paket mit 10 % Rabatt.
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich das Dressing ohne Avocado zubereiten?
Ja, tausche die Avocado gegen 3 EL Tahin und 2 EL Soja-Joghurt. Das Ergebnis bleibt cremig und proteinreich.
Ist Matcha-Pulver während der Schwangerschaft unbedenklich?
In Maßen (½ TL pro Tag) ist es erlaubt. Achte auf koffeinarme Ceremonial-Grade-Sorten und konsultiere deinen Arzt.
Wie lange hält sich das Dressing?
Luftdicht im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Rühre vor Gebrauch durch.
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Share this content:


Kommentar veröffentlichen