Bali Bowl mit fermentiertem Tempeh & Lotuswurzel Chips
html
Bali Bowl mit fermentiertem Tempeh & Lotuswurzel Chips – exotisch, gesund & himmlisch
Du liebst asiatische Aromen, knackige Texturen und sättigende Bowls? Dann ist diese Bali Bowl mit fermentiertem Tempeh und hausgemachten Lotuswurzel Chips dein neues Lieblingsrezept. Dank der Fermentation schmeckt der Bio Tempeh besonders nussig und ist dabei reich an pflanzlichem Protein. Die knusprigen Lotuswurzel Chips liefern Ballaststoffe und die nötige Crunch-Komponente – ein echter Gourmet Tempeh Traum!
In den nächsten 15 Minuten lernst du, wie du die perfekte Balance aus würzig, cremig und knusprig erreichst – und wo du fermentierten Tempeh kaufen kannst, der wirklich geschmacklich überzeugt.
Inhaltsverzeichnis
- Zutaten & Einkaufs-Tipps
- Schritt-für-Schritt Zubereitung
- So gelingt der fermentierte Tempeh
- Lotuswurzel Chips Rezept
- Bowl richtig anrichten
- FAQ – Häufige Fragen
Zutaten (für 2 große Bowls)
Basics
- 120 g Bio Tempeh (siehe Empfehlung unten)
- 200 g Lotuswurzel frisch oder vorgekocht (Reihe Asia-Shop)
- 150 g Vollkornreis oder schwarzer Reis
- 1 Avocado reif
- 100 g Radieschen oder Minikarotten
- 1 Handvoll ayurvedisch inspiriertes Gemüse (z. B. Brokkoli, Pak Choi)
Sauce & Toppings
- 2 EL Tamari oder Sojasauce
- 1 TL Reissirup (oder Ahornsirup)
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL geröstete Sesamsamen
- Limettenabrieb & -saft
Einkaufs-Tipp
Für dieses Rezept empfehle ich, hochwertigen, fermentierten Tempeh von BIOFERM zu verwenden, den Sie hier günstig online bestellen können.
Schritt-für-Schritt Zubereitung
| Schritt | Zeit | Hinweis |
|---|---|---|
| Reis kochen | 25 min | mit Kurkuma & Salz |
| Tempeh marinieren | 10 min | Tamari + Limette |
| Lotuswurzel Chips backen | 15 min | 200 °C Ober-/Unterhitze |
| Veggie dämpfen | 4 min | knackig belassen |
| Anrichten | 2 min | Instagram-tauglich |
Fermentierter Tempeh – so wird er zart & aromatisch
Fermentierter Tempeh besteht aus Sojabohnen, die mit Rhizopus oligosporus beimpft und 36–48 Stunden bei 30–32 °C fermentiert werden. Durch die Fermentation verringern sich Phytinsäure & Oligosaccharide; gleichzeitig steigt der Gehalt an Proteasen & B-Vitaminen.
Kurz gebraten oder rauchig gegrillt?
- Quick & Crispy: 1 cm dicke Streifen in Sesamöl bei hoher Hitze 2–3 min pro Seite.
- Smoky Deluxe: Marinade aus 1 TL Räucherpaprika + 1 EL Ahornsirup + ½ TL Kreuzkümmel 30 min ziehen lassen, danach grillen.
Knusprige Lotuswurzel Chips Rezept
Zutaten
- 200 g Lotuswurzel
- 1 EL Kokosöl geschmolzen
- ½ TL Meersalz
- Optional: ½ TL Chili-Flakes
So geht’s
- Lotuswurzel schälen und in 1–2 mm dünne Scheiben hobeln.
- In kaltem Wasser 5 min einweichen, um Stärke zu entfernen, dann gut abtropfen lassen.
- Mit Öl und Salz vermengen, auf Backblech verteilen.
- 200 °C Ober-/Unterhitze 12–15 min goldbraun backen, wenden, fertig.
Bowl richtig anrichten – 3 goldene Regeln
- Farbrad-Prinzip: 50 % grün, 25 % orange/rot, 25 % weiß/braun → Augen essen mit.
- Height & Texture: Lotus Chips auf Avocado häufen, Tempeh diagonal drapieren.
- Sauce-Drizzle: Restliche Marinade mit 1 TL Kokosmilch cremig rühren, spiralförmig träufeln.
Fazit: Bali Bowl – dein neues Soulfood
Mit nur 30 Minuten Zeit gelingt dir eine ayurvedische & fermentierte Power-Bowl, die sättigt, nährt und glücklich macht. Probier gleich heute noch die Kombi aus fermentiertem Tempeh und selbstgemachten Lotuswurzel Chips aus. Du suchst mehr Bali Bowl Rezepte mit Tempeh? Dann schau in meinem Premium Food Blog vorbei und lass dich inspirieren. Guten Appetit!
PS: Teile deine Kreation mit dem Hashtag #BaliBowlTempeh auf Instagram – ich reposte meine Favoriten!
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich statt frischer Lotuswurzel vorgekochte aus dem Glas verwenden?
Ja, Abtropfgewicht entspricht etwa 160 g. Trockne die Scheiben vor dem Backen sorgfältig ab, sonst bleiben sie weich.
Wo bekomme ich hochwertigen, fermentierten Tempeh her?
Am besten online bei spezialisierten Anbietern bestellen. Siehe meine Empfehlung im Abschnitt „Einkaufs-Tipp“.
Ist die Bowl auch für Detox geeignet?
Absolut – Lotuswurzel wirkt entwässernd und fördert die Verdauung. Wenn du Kohlenhydrate reduzieren möchtest, ersetze den Reis durch gerösteten Blumenkohl.
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Share this content:


Kommentar veröffentlichen