Reisbowl mit gebratenem Edamame und Tahini-Limettendressing

Ein Bild mit einem interessanten Motiv

Ich helfe Ihnen gerne bei der Optimierung Ihres WordPress-Artikels. Hier ist die überarbeitete Version: html

Reisbowl mit gebratenem Edamame und Tahini-Limettendressing

Du suchst ein veganes Premium-Reisbowl-Rezept, das gleichzeitig ayurvedisch, detox-tauglich und gourmet-tauglich ist? Diese Reisbowl mit gebratenem Edamame und Tahini-Limettendressing vereint japanische Feinkost-Küche mit modernem Wellness-Food – und das in nur 25 Minuten. Dank hochwertiger Bio-Edamame und einem köstlichen Tahini-Limettendressing kreierst du eine Luxus-Reisbowl, die Körper und Geist verwöhnt.

Zutaten für 2 Premium-Reisbowls

Menge Zutat Qualitätstipp
200 g Naturreis oder Basmati Am besten Bio-Vollkornreis
250 g Edamame (geschält, tiefgekühlt) Kaufe Bio-Edamamehier online bestellen
1 Limette (Bio) ungespritzt, für Schale & Saft
2 EL Tahini (Sesampaste) Feinkost-Variante → empfohlen: Premium-Tahini von Feinkost X
½ Rote Bete (vorgegart) aus dem Glas oder selbst gegart
1 Avocado reif & fair gehandelt

Zubereitung in 4 Schritten

1. Reis aromatisch kochen

Reis nach Packungsanleitung kochen, dabei 1 TL Kurkuma und eine Prise Salz zufügen – das verleiht Farbe und beruhigt laut Ayurveda die Doshas.

2. Edamame goldbraun anbraten

  • 1 TL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen.
  • Edamame 5–6 Min. bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht knusprig sind.
  • Mit 1 TL Tamari und einer Prise Chili ablöschen.

3. Tahini-Limettendressing cremig rühren

Deluxe-Tahini-Dressing:
2 EL Tahini + 2 EL Limettensaft + 1 TL Ahornsirup + 1 EL Wasser + ½ Knoblauchzehe fein gerieben → cremig verrühren.

4. Bowls anrichten & servieren

  1. Reis in eine Schüssel geben.
  2. Edamame, Rote Bete-Streifen und Avocadoscheiben darauf anrichten.
  3. Mit Sesam und Korianderblättchen dekorieren – fertig ist deine Wellness-Reisbowl.

Expertentipps & Variationen

  • Detox-Upgrade: Füge 2 EL aktivierte Hanfsamen hinzu – reich an Omega-3.
  • Gourmet-Variante: Tausche Tahini gegen Schwarzer Sesampaste aus Japan.
  • Ayurveda-Variante: Ersetze Chili durch Ingwer, wenn Pitta überwiegt.

Nährwerte & Ayurveda-Charakter

Kalorien Eiweiß Fett KH
≈580 kcal 22 g 27 g 63 g

Das Rezept ist leicht säuernd und leicht stärkend. Es beruhigt Vata und Kapha in der kalten Jahreszeit. Mehr über die ayurvedische Ernährung erfährst du in meinem Online-Kurs „Ayurveda Now“.

Fazit – Deine neue Lieblings-Reisbowl

Mit dieser veganen Premium-Reisbowl holst du dir die Feinkost Edamame und das Deluxe-Tahini-Dressing direkt auf den Teller. Ob als Detox-Lunch oder Wellness-Dinner – du profitierst von pflanzlichem Hochleistungs-Eiweiß, gesunden Fetten und einem einzigartigen Geschmack. Probiere sie jetzt aus und teile dein Foto auf Instagram mit #LuxusReisbowl!

Jetzt einkaufen & kochen

Häufige Fragen (FAQ)

Ist Edamame glutenfrei?

Ja, Bio-Edamame aus kontrolliertem Anbau ist naturgemäß glutenfrei und damit sicher für Zöliakie-Betroffene.

Kann ich das Tahini-Dressing ohne Knoblauch zubereiten?

Klar – ersetze Knoblauch durch ½ TL frisch geriebenen Ingwer für eine ayurveda-freundliche Variante.

Wie lange hält sich die Reisbowl?

Sowohl gekochter Reis als auch das Dressing sind bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Avocado und Rote Bete separat aufbewahren.

Kann ich statt Reis auch Quinoa verwenden?

Absolut! Quinoa liefert noch mehr Eiweiß und passt perfekt zur Wellness-Reisbowl.

media-1-2197 Reisbowl mit gebratenem Edamame und Tahini-Limettendressing

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst