Veganes Ramen mit Shio-Kokosbrühe und fermentierten Shiitake-Bacon
Veganes Ramen-Rezept: Shio-Kokosbrühe & fermentierter Shiitake-Bacon
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Einleitung
Ramen ohne Schweineknochen? Kein Problem! Dieses vegane Ramen-Rezept beweist, dass Cremigkeit, Tiefe und Rauch ohne tierische Produkte funktioniert. Die Basis bildet eine elegante Shio-Kokosbrühe, die durch fermentierte Shiitake-Bacon-Streifen einen unverwechselbaren Rauch-Touch erhält. Ideal für alle, die vegane Gourmet-Suppen neu definieren wollen – und das in unter 45 Minuten.
Zutaten (2 Portionen)
| Menge | Zutat | Tipp |
|---|---|---|
| 200 g | Bio-Ramen-Nudeln | Glutenfrei: Reis-Ramen wählen |
| 600 ml | Shio-Kokosbrühe* | Hier können Sie unsere empfohlene Shio-Kokosbrühe kaufen |
| 100 g | Fermentierter Shiitake-Bacon | Selbstgemacht – Rezept unten |
| 1 Stange | Frühlingszwiebel | |
| 1/2 TL | Sesamöl | geröstet |
| Optional | Algen-Briketts | für Extra-Seafood-Note |
*Shio = japanisch für Salz. Shio-Kokosbrühe ist eine milde, salzige Brühe auf Kokosmilchbasis.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vegane Delux-Brühe vorbereiten
- Kokosmilch (400 ml) in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen.
- Shio-Tare (2 EL) und 200 ml heißes Wasser einrühren.
- 5 Minuten ziehen lassen – fertig ist Ihre vegane Delux-Brühe.
2. Shiitake-Bacon fermentieren (Vorbereitung am Vortag)
- 200 g Shiitake-Pilze in 3 mm dünne Streifen schneiden.
- Marinade: 2 EL Tamari, 1 TL Ahornsirup, 1 Knoblauchzehe, 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver.
- 12 Stunden abgedeckt bei Raumtemperatur fermentieren, danach 8 Stunden im Ofen 75 °C trocknen.
Pro-Tipp: Lernen Sie, wie Sie Shiitake-Bacon in Ihre Rezepte integrieren können – unser Ernährungs-Coaching zeigt Schritt für Schritt.
3. Nudeln & Toppings
- Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Shiitake-Bacon in der Pfanne knusprig anbraten.
- Brühe auf Giokochtemperatur bringen, Nudeln & Toppings einfüllen.
Varianten & Tipps für Luxus-Ramen-Rezepte
- Miso-Upgrade: 1 TL weißes Miso unterrühren → mehr Umami.
- Trüffel-Finish: 3 Tropfen schwarzer Trüffelöl auf jede Schale.
- Low-Carb: Shirataki-Nudeln statt Weizen-Ramen nutzen.
Fazit: Premium-Vegan-Ramen – mehr als nur ein Trend
Mit diesem Premium-Vegan-Ramen haben Sie ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch gesund und nachhaltig ist. Probieren Sie es noch heute aus und teilen Sie Ihr Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #VeganesRamenRezept. Entdecken Sie unsere Auswahl an veganen Gourmet-Suppen – von Shio bis Miso.
FAQ
- Wo kaufe ich hochwertige Shio-Kokosbrühe?
- In unserem Partner-Shop finden Sie mehrere Marken, darunter Bio-zertifizierte Varianten.
- Kann ich die Brühe auch selbst herstellen?
- Ja, aber für den Luxus-Faktor empfehle ich eine vegane Delux-Brühe aus dem Handel. Das spart Zeit und liefert konstanten Geschmack.
- Wie lange ist fermentierter Shiitake-Bacon haltbar?
- In einem luftdichten Glas bis zu 4 Wochen – ideal als Snack oder Topping.
- Gibt es glutenfreie Bio-Ramen-Nudeln?
- Unbedingt! Wählen Sie 100 % Reis oder Buchweizen-Ramen. Link siehe oben.
- Lässt sich das Rezept meal-prep-tauglich machen?
- Kochen Sie Nudeln und Brühe separat. Beim Aufwärmen verbinden – so bleibt die Textur perfekt.
Share this content:


Kommentar veröffentlichen