Vietnamesische Pho mit glasnudeln und tofu

Eine deutsche Landschaft mit Bergen und einem See

Pho-Rezept mit Tofu und Glasnudeln: Bio-Vietnamesische Küche

Pho-Rezept mit Tofu und Glasnudeln – Premium Vietnamesische Küche zum Selbermachen

Du liebst die vietnamesische Küche und suchst ein Pho-Rezept mit Tofu und Glasnudeln, das sowohl raffiniert als auch einfach zuzubereiten ist? Dann bist du hier richtig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du in 45 Minuten ein aromatisiertes, veganes Pho zubereitest – mit bio Zutaten und dem gewissen Extra an Feinkost-Charme.

media-1-1716 Vietnamesische Pho mit glasnudeln und tofu

Warum dieses Rezept einzigartig ist

  • Glutenfrei: Dank Reis-Glasnudeln und Tamari statt Sojasauce.
  • Mikro-Detox: Frischer Koriander, Zitronengras und Ingwer unterstützen deine Verdauung.
  • Luxus-Upgrade: Mit eingelegtem Shiitake und Safran-Öl wird deine Küche zum Gourmet-Tempel.

Zutaten für 2 große Schalen

Menge Zutat Hinweis
200 g Glasnudeln (Reisnudeln) breite Banh-Pho-Form
150 g Räucher-Tofu, gewürfelt bio, nach Wunsch mariniert
1 Stange Zitronengras leicht angedrückt
1 L Hafer-Kochmilch (ungesüßt) für cremige Note
2 EL Avocado-Öl Rapsöl geht auch
1 Stück Sternanis ganz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Die Brühe basisch aufsetzen

  1. In einem Topf Avocado-Öl erhitzen, Zwiebel und Ingwer 2 Min. anbraten.
  2. 1 Liter Wasser, Hafermilch, Zitronengras, Sternanis und eine Prise Safran zugeben. 25 Min. köcheln lassen.
  3. Brühe durch ein Sieb gießen. Mit Tamari und Reis-Sirup abschmecken.

2. Tofu & Glasnudeln perfekt zubereiten

  • Tofu: Gewürfelten Tofu in einer Pfanne mit Sesam knusprig braten (je Seite 3 Min.).
  • Glasnudeln: In kochendem Wasser 4–5 Min. ziehen lassen, anschließend kalt abschrecken.

3. Bowls zusammenbauen

Fülle die heiße Brühe über die Nudeln, garniere mit Tofu, Thaibasilikum, Koriander und optional gekeimten Bohnen. Tröpfle etwas Limettensaft und Chili-Öl darüber – fertig ist deine Gourmet Pho Erfahrung.

Tipps für die luxuriöse Variante

  • Feinkost Toppings: Goldene Blatt-Chili-Flocken, Edelkaviar-Lupinen-Knusper.
  • Ayurveda-Variante: Sternanis reduzieren, stattdessen Kurkuma und Fenchel verwenden.
  • Detox-Add-on: 1 TL Chlorella-Pulver in die Brühe rühren – kaum schmeckbar, hochwirksam.

Fazit – Mach den ersten Schritt in Richtung Premium-Vietnamesische Küche

Das Rezept ist deine Eintrittskarte in die Welt der vietnamesische Küche Rezepte – schnell, bio und voller Charakter. Lade deine Freunde ein und kreiere gemeinsam eure eigene Luxus-Pho-Erfahrung. Teile dein Ergebnis mit #GourmetPho und tagge mich auf Instagram @healthyvietnam.

Call-to-Action: Jetzt kostenloses PDF mit allen Bio-Zutaten zum Download sichern – Link im Autoren-Box.

FAQ – Häufige Fragen zur Pho mit Tofu und Glasnudeln

Kann ich die Glasnudeln durch normale Reisnudeln ersetzen?

Ja, funktioniert. Achte aber auf die Kochzeit (kurz kochen, sonst zu weich).

Ist dieses Rezept ayurveda-konform?

Mit den genannten Ayurveda-Tipps (Kurkuma statt Sternanis) ist es dosha-ausgleichend.

Wo kaufe ich bio Zitronengras & Safran?

Empfehlung: Feinkost-Asien-Shop „Rice & Roots“ (online), REWE Bio oder DM „Bio-Asien“ Linie.

Kann ich die Brühe vorbereiten?

Absolut – 3 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate eingefroren.

Wie viele Kalorien hat eine Portion?

Ca. 480 kcal pro Bowl (mit Tofu und Avocado-Öl).

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst