Japanische Power Bowls mit Matcha-Quinoa & misogekochtem Edamame

Ein Bild mit einer schönen Landschaft

Ich helfe Ihnen gerne bei der Optimierung Ihres WordPress-Artikels. Hier ist die überarbeitete Version: html

Japanische Power Bowls mit Matcha-Quinoa & misogekochtem Edamame – Das ultimative Gourmet-Rezept für Energie & Detox

Wenn du japanische Superfood-Rezepte liebst, aber keine Lust auf Sushi-Rollen hast, sind Japanische Power Bowls deine neue Lieblingsmahlzeit. In diesem Rezept kombinieren wir nährstoffreiche Matcha-Quinoa mit proteinreicher, misogekochter Edamame – ein Luxus-Power-Bowl, der in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht und zugleich als Detox-Power-Bowl wirkt.

Mit jeder Portion nimmst du bis zu 22 g pflanzliches Protein, 12 g Ballaststoffe und eine Extra-Portion Antioxidantien aus Premium-Matcha-Pulver auf – perfekt für alle, die Wellness-Power-Bowls in den Alltag integrieren möchten.

Warum Matcha-Quinoa & Edamame die perfekte Duo-Kombination sind

  • Matcha liefert L-Theanin & EGCG – beides Stoffe, die den Fettstoffwechsel ankurbeln.
  • Quinoa enthält alle neun essentiellen Aminosäuren und macht die Bowl glutenfrei.
  • Edamame punktet mit Isoflavonen und sorgt für langanhaltende Sättigung.

Zutaten für 2 große Gourmet-Power-Bowls

Zutat Menge Tipp
Quinoa (Bio) 120 g Hier Bio-Quinoa online kaufen
Premium-Matcha-Pulver 1 TL unbedingt Ceremonial Grade
Bio-Edamame (TK) 200 g enthält bereits 18 g Protein
Weiße Miso-Paste 1 EL glutenfrei kaufen
Avocado 1 reife für cremige Texturen
Edamame-Öl 2 EL alternativ Sesamöl
Limettensaft ½ Stk. für den frischen Kick

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Matcha-Quinoa zubereiten

  1. Quinoa unter fließendem Wasser waschen, bis keine Schaumbildung mehr entsteht.
  2. 240 ml Wasser aufkochen, 1 TL Premium-Matcha-Pulver einrühren.
  3. Quinoa zugeben, Hitze reduzieren, 15 min köcheln lassen.
  4. Topf vom Herd nehmen, 5 min quellen lassen.

2. Misogekochte Edamame

  • TK-Edamame in kochendem Salzwasser 3 min blanchieren.
  • 1 EL Miso-Paste mit 2 EL warmem Wasser glatt rühren.
  • Edamame abgießen, sofort in die Miso-Marinade geben, 5 min ziehen lassen.

3. Bowl zusammenstellen

Quinoa als Basis, Misogekochte Edamame darauf, Avocado in Spalten, mit schwarzem Sesam bestreuen. Mit Limettensaft beträufeln – fertig sind deine Luxus-Power-Bowls.

Nährwerte pro Portion

Kalorien 520 kcal
Protein 22 g
Kohlenhydrate 48 g
Fett 27 g
Faser 12 g

Fazit & Call-to-Action

Du hast gesehen, wie einfach Japanische Power Bowls mit Matcha-Quinoa & misogekochtem Edamame sind und wie viele Wellness-Power-Bowls-Varianten du dir kreieren kannst. Lade dir jetzt kostenlos unser Matcha-Recipe-eBook herunter und abonniere unseren Newsletter für wöchentliche Detox-Power-Bowl-Inspirationen.

Häufig gestellte Fragen

Ist Matcha-Quinoa auch für Kinder geeignet?

Ja, reduziere lediglich die Matcha-Menge auf ½ TL und achte auf koffeinarme Nachmittags-Varianten.

Wie lange halten sich die Bowls im Kühlschrank?

Ohne Avocado bis zu 3 Tage, mit Avocado max. 24 Std. in luftdichten Behältern.

Kann ich normales Sesamöl statt Edamame-Öl verwenden?

Ja, das verändert das Aroma minimal – Edamame-Öl bleibt jedoch das authentischere Finish.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst