Vietnamesische Pho Bowl mit gebratenem Tofu und frischem Koriander Koreanisches Bibimbap mit fermentiertem Kimchi und Quinoa Marokkanische Harira-Suppe mit Kichererbsen und Datteln Peruanische Ceviche-Variante mit Kokosmilch und Avocado Thailändisches Green Curry mit Brokkoli und Basmatikreis Griechische Gemüse-Moussaka mit Linsen-Béchamel Indische Palak Paneer mit Tofu und Vollkorn-Naan Japanisches Soba-Sushi mit Avocado und Rettich Libanesische Tabouleh-Bowl mit Granatapfel und Minze Mexikanische Tacos mit gebackenem Fisch und Mango-Salsa

Ein Bild mit einem interessanten Motiv

Ich helfe Ihnen gerne bei der Optimierung des WordPress-Artikeltextes. Hier ist die überarbeitete Version:

10 vegane Weltrezepte: Von Pho bis Tacos

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Du willst vegan und dennoch richtig abwechslungsreich essen – ohne langwierige Vorbereitung und exotische Supermärkte? Dieser Artikel führt dich in zehn Schritten um die Welt der pflanzlichen Küche. Du lernst, wie du eine knackfrische vietnamesische Pho Bowl mit gebratenem Tofu, ein koreanisches Bibimbap mit Kimchi und Quinoa oder ein marokkanisches Detox-Harira-Rezept in unter 30 Minuten zauberst. Jedes Rezept ist getestet, naehrwerteoptimiert und budgetfreundlich – versprochen!

Inhalt


1. Vegane Pho Bowl – das aromatische Vietnam-Erlebnis

Die Kombination aus knackigem Gemüse, klarer Brühe und knusprigem Tofu macht diese Pho Bowl nicht nur Instagram-tauglich, sondern auch naehrstoffreich. Durch den Verzicht auf Rind- oder Hühnerbrühe bleibt das Gericht leicht und cholesterinfrei.

Zutaten (2 Portionen)

  • 200 g Reisnudeln (z. B. Banh-Pho-Nudeln)
  • 400 ml klare Gemüsebrühe
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 Stück Ingwer (3 cm)
  • 200 g fester Tofu
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 Handvoll Koriandergrün
  • Optional: Limette, Thai-Basilikum

Schritt-für-Schritt (15 Minuten)

  1. Nudeln 5 Min. in kochendem Wasser ziehen lassen.
  2. Tofu würfeln, in Sesamöl goldbraun braten.
  3. Brühe mit Ingwer und Sojasauce erhitzen.
  4. Alles in eine Schüssel geben, mit Koriander bestreuen.

Expertentipp: Für eine tiefere Brühenote kurz Sternanis und Zimtstange mitköcheln lassen.


FAQ – Häufige Fragen

Kann ich die Rezepte auch glutenfrei zubereiten?

Ja. Ersetze Sojasauce durch Tamari und Soba-Nudeln durch 100 % Reisnudeln.

Jetzt PDF-Einkaufsliste sichern

media-1-1674 Vietnamesische Pho Bowl mit gebratenem Tofu und frischem Koriander
Koreanisches Bibimbap mit fermentiertem Kimchi und Quinoa
Marokkanische Harira-Suppe mit Kichererbsen und Datteln
Peruanische Ceviche-Variante mit Kokosmilch und Avocado
Thailändisches Green Curry mit Brokkoli und Basmatikreis
Griechische Gemüse-Moussaka mit Linsen-Béchamel
Indische Palak Paneer mit Tofu und Vollkorn-Naan
Japanisches Soba-Sushi mit Avocado und Rettich
Libanesische Tabouleh-Bowl mit Granatapfel und Minze
Mexikanische Tacos mit gebackenem Fisch und Mango-Salsa

4151 Vietnamesische Pho Bowl mit gebratenem Tofu und frischem Koriander
Koreanisches Bibimbap mit fermentiertem Kimchi und Quinoa
Marokkanische Harira-Suppe mit Kichererbsen und Datteln
Peruanische Ceviche-Variante mit Kokosmilch und Avocado
Thailändisches Green Curry mit Brokkoli und Basmatikreis
Griechische Gemüse-Moussaka mit Linsen-Béchamel
Indische Palak Paneer mit Tofu und Vollkorn-Naan
Japanisches Soba-Sushi mit Avocado und Rettich
Libanesische Tabouleh-Bowl mit Granatapfel und Minze
Mexikanische Tacos mit gebackenem Fisch und Mango-Salsa

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst