Japanische Power-Bowl mit Matcha-Avocado-Dressing

Ein Bild von einer grünen Wiese mit Bergen im Hintergrund

Japanische Power-Bowl mit Matcha-Avocado-Dressing

Japanische Power-Bowl mit Matcha-Avocado-Dressing

Eine knackige Bowl voller Farbe und Energie, verfeinert mit einem cremigen Matcha-Avocado-Dressing – das klingt nach Luxus, ist aber im Handumdrehen selbst gemacht. In diesem Artikel erfährst du, wie du aus wenigen Zutaten eine Detox-Power-Bowl zauberst, die japanische Superfoods und ayurvedische Prinzipien vereint. Ob als Mittagessen im Büro oder als leichtes Abendessen nach dem Sport – sie sättigt, nährt und bringt deinen Stoffwechsel auf Touren.

Du brauchst nur 20 Minuten, ein gutes Matcha-Pulver und ein paar knackige Gemüsezutaten. Bereit? Dann lass uns starten!

Inhaltsverzeichnis

Zutaten für 2 Portionen

Menge Zutat Notiz
1 EL Matcha-Pulver * Hier empfehle ich Bio Ceremonial Grade Matcha
1 reife Avocado Mark herauslösen
2 EL Bio-Avocado-Öl Mehr Infos hier
100 g Edamame (TK) aufgetaut
1 kleine Möhre in feine Streifen hobeln
50 g Purple Cabbage fein geschnitten
120 g Quinoa (gekocht) alternativ Sushi-Reis
1 TL Sesam, geröstet Topping
1/2 Limette, Saft für das Dressing

* Für dieses Rezept benötigen Sie hochwertiges Matcha-Pulver. Empfehlung: Hoshino Matcha Ceremonial bei Amazon Prime Kitchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Matcha-Avocado-Dressing herstellen

  • Avocado halbieren, Kern entfernen und Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken.
  • In einen Mini-Blender geben: Avocado, Matcha-Pulver, Avocado-Öl, Limettensaft, 2 EL Wasser und eine Prise Salz.
  • 30 Sekunden cremig mixen – fertig ist Ihr Feinkost-Matcha-Dressing.

2. Gemüse vorbereiten

  • Edamame 3 Minuten in kochendem, leicht gesalzenem Wasser blanchieren, abgießen und abschrecken.
  • Möhre in dünne Stifte schneiden (Julienne), Purple Cabbage in feine Streifen hobeln.

3. Bowl zusammenbauen

  1. Quinoa oder Sushi-Reis in eine tiefe Schüssel geben.
  2. Edamame, Möhren und Rotkohl fächerförmig darauf anrichten.
  3. Matcha-Avocado-Dressing kreuzweise darüber träufeln.
  4. Mit Sesam und optional Kresse oder Mikrogrün dekorieren.

Tipp: Für eine ayurvedische Variante kannst du eine Prise geröstetes Korianderpulver über die Bowl streuen.

Gesundheitliche Vorteile & Nährwerte

Superfoods im Überblick

  • Matcha: bis zu 137-fach mehr Antioxidantien als normale Grüntees
  • Avocado & Avocado-Öl: reich an Omega-9-Fettsäuren, fördern Sättigung
  • Edamame: pflanzliches Protein, Isoflavone für Hormonbalance
  • Quinoa: komplette Aminosäuren-Mappe, glutenfrei
Nährwert pro Portion Menge
Kalorien ca. 485 kcal
Eiweiß 19 g
Fett 28 g
Kohlenhydrate 34 g
Ballaststoffe 12 g

Tipps & Varianten

  • Luxus-Upgrade: Bestelle dir unsere Luxus-Food-Box und erhalte exklusive Matcha-Samples und Premium-Avocado-Produkte.
  • Low-Carb: Ersetze Quinoa durch gehackten Blumenkohl-Reis.
  • Vegan & Detox: Füge 1 TL Chlorella-Pulver dem Dressing hinzu – perfekt für einen Detox-Power-Bowl-Tag.
  • Mehr Inspiration: Entdecke weitere Gourmet-Matcha-Rezepte.

Fazit – Jetzt ausprobieren!

Mit dieser Japanischen Power-Bowl mit Matcha-Avocado-Dressing holst du dir den Geschmack von Tokio in deine Küche. Sie ist schnell, gesund und lässt sich beliebig variieren – von der Detox-Kur bis zur proteinreichen Sportmahlzeit. Teile deine Kreation auf Instagram und tagge uns mit #MatchaBowlLove!

Call-to-Action: Du möchtest tiefer in die Welt der japanischen Superfoods eintauchen? Hier findest du die neuesten Wellness-Food-Trends und kannst direkt starten.

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich statt Matcha Spirulina verwenden?

Ja, aber der Geschmack wird deutlich erdiger. Für authentischen Umami-Charakter empfehle ich hochwertiges Matcha-Pulver.

Ist die Bowl auch für Meal-Prep geeignet?

Absolut. Halte Dressing und Gemüse getrennt in Boxen und vermische erst vor dem Verzehr – so bleibt alles knackig.

Wie lange ist Avocado-Dressing haltbar?

Luftdicht im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Ein Spritzer Zitrone verhindert Braunfärbung.

Kann ich die Bowl im Rahmen einer Ayurveda-Ernährung essen?

Ja, wenn du warmes Gemüse verwendest und eine Prise Ingwer hinzufügst, passt sie gut zu ayurvedischen Prinzipien.

Welche Matcha-Marke ist empfehlenswert?

Achte auf „Ceremonial Grade“ und Bio-Siegel. Mein Favorit ist der Hoshino Bio Matcha.

Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst