Superfood Sushi Bowls aus Tokio mit fermentiertem Shiso und Omega-3 reichem Lachs
Superfood Sushi Bowls aus Tokio mit fermentiertem Shiso und Omega-3 reichem Lachs
Verfasst von Sonja Sicfic, SterneKöchin – Stand: Juli 2025
Wenn Tokios Michelin-Sushi sich mit Superfood trifft, entstehen Superfood Sushi Bowls – farbenfrohe Schalen voller Geschmack und wertvoller Omega-3-Fettsäuren. Durch das fermentierte Shiso bekommt das Gericht eine probiotische Note, die Verdauung und Immunsystem stärkt.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Luxus-Variante Zuhause zauberst, wo du Premium Lachs und fermentierten Shiso bekommst und warum diese Bowl mehr als nur ein Trend ist.
Inhaltsverzeichnis
- Zutaten & Superfood-Fakten
- Schritt-für-Schritt Anleitung
- Tokio Sushi Erfahrungen: Wo probiert man das Original?
- Ayurvedische Sushi Rezepte – moderne Bowl, alte Weisheit
- Detox Sushi Rezepte – leicht, basenreich, lecker
- Gourmet Sushi Lieferung und Feinkost Sushi Sets
- FAQ
Zutaten & Superfood-Fakten
Was ist fermentierter Shiso?
Shiso (Perilla frutescens) ist ein asiatisches Basilikum. Durch natürliche Fermentation entstehen probiotische Bakterienkulturen, ähnlich wie bei Kimchi oder Sauerkraut. Die Blätter bleiben knusprig, entwickeln eine leicht säuerliche Note und liefern zusätzliche Vitamine K2 und B12.
Für 2 Premium Bowls brauchst du:
| Menge | Zutat | Superfood-Faktor |
|---|---|---|
| 200 g | Bio Lachs Sushi-Qualität | Omega-3: 2,3 g / 100 g |
| 50 g | Fermentiertes Shiso | Probiotika: 1 × 10⁹ KbE |
| 120 g | Violetter Reis (Camargue) | Anthocyane: 32 mg / 100 g |
| 1 | Avocado | Glutathion: 19 mg |
| 30 g | Edamame | Isoflavone: 18 mg |
| 1 TL | Schwarzer Sesam | Calcium: 1,2 g / 100 g |
Schritt-für-Schritt Anleitung (Luxus Sushi Rezepte)
- Reis vorbereiten:
- 120 g Camargue-Reis 3 Std. einweichen
- Mit 1,5-facher Menge Wasser, 1 cm Kombu-Alge und 1 TL Reisessig kochen
- Lachs marinieren:
- 200 g Bio Lachs in 1 EL Yuzu-Saft, 1 TL Tamari & ½ TL fermentiertem Shiso wenden
- 10 Min ziehen lassen – so bleibt der Lachs roh, aber aromatisiert
- Shiso-Dressing:
2 EL fermentiertes Shiso fein hacken, 1 EL Reisessig, 1 TL Ahornsirup, 2 EL Traubenkernöl verrühren – cremiges, probiotisches Dressing.
- Arrangieren:
- Reis in die Bowl geben, Lachs in Würfel schneiden
- Avocado, Edamame, Shiso-Dressing und Sesam toppen
Tokio Sushi Erfahrungen – Wo probiert man das Original?
In Tokios Azabu-Juban District findest du Mori Sushi Omotesandō, wo Chef Mori seit 1985 fermentiertes Shiso selbst anbaut. Eine Deluxe Sushi Erfahrung kostet ca. 180 € – inklusive Teezeremonie und persönlichem Storytelling.
Ayurvedische Sushi Rezepte – moderne Bowl, alte Weisheit
Aus ayurvedischer Sicht ist fermentiertes Shiso Pitta-beruhigend und Lachs „Gutes Ojas“. Die Kombination wirkt:
- entzündungshemmend
- gehirnstärkend
- verdauungsfördernd
Detox Sushi Rezepte – leicht, basenreich, lecker
Durch fermentiertes Shiso und Omega-3 reichen Lachs wird Entgiftung unterstützt:
- Shiso bindet Schwermetalle
- Lachs-Fette fördern Gallenfluss
- Camargue-Reis hat niedrigen glykämischen Index
Gourmet Sushi Lieferung und Feinkost Sushi Sets
Du möchtest ohne Shopping-Liste genießen?
- Gourmet Sushi Lieferung: Hier bestellen – Lieferung in 90 Min, 100 % Bio Lachs Sushi.
- Feinkost Sushi Sets: Unser Deluxe-Set enthält vakuumierten fermentierten Shiso, Reis und Rezeptkarte.
Fazit & Call-to-Action
Superfood Sushi Bowls vereinen Luxus Sushi Rezepte, Premium Lachs Rezepte und detox-orientierte Ernährung auf eine köstliche Weise. Mach dir jetzt selbst die Bowl oder bestelle dein Feinkost Sushi Set und spar 10 % mit dem Code TOKYO10!
FAQ – Häufige Fragen
Wo kann ich fermentierten Shiso kaufen?
In unserem Shiso-Shop erhältst du 50 g Gläser für 9,90 € – perfekt für 4 Bowls.
Ist fermentierter Shiso glutenfrei?
Ja, er wird nur mit Reisessig & Meersalz fermentiert – 100 % glutenfrei.
Kann ich den Lachs auch grillen?
Ja, bei 60 °C Kerntemperatur bleibt das Omega-3 erhalten. Tipp: Kurz anbraten und 8 Min bei 80 °C im Ofen ziehen lassen.
Wie lange hält sich die Bowl?
Kühl gelagert 24 h – empfehle jedoch sofort zu genießen, um die probiotischen Bakterien zu schützen.
Weitere spannende Beiträge: Superfood Salate | Omega-3 Ratgeber
Share this content:


Kommentar veröffentlichen