Matcha-Tiramisu mit Kokos-Johannisbeeren, ein japanisch-italienisches Soulfood ohne Reue

Ein Bild mit einem interessanten Motiv

html Matcha-Tiramisu mit Kokos-Johannisbeeren: Soulfood ohne Reue

Matcha-Tiramisu mit Kokos-Johannisbeeren – das japanisch-italienische Luxus-Dessert ohne Reue

Wer sagt, dass Soulfood immer schwer im Magen liegen muss? Unser Matcha-Tiramisu mit Kokos-Johannisbeeren vereint cremiges Tiramisu, das wir alle lieben, mit dem sanften Umami von Premium-Matcha und der tropischen Frische kokos-umhüllter Bio-Johannisbeeren – und das alles ohne Reue.

Durch die Kombination aus japanischer und italienischer Küche entsteht ein Feinkost-Dessert, das nicht nur deinen Gaumen erfreut, sondern auch mit Antioxidantien und Ballaststoffen punktet. Lass dich überraschen, wie leicht du diesen Detox-Dessert-Traum selbst zauberst!

Inhaltsverzeichnis

Zutaten für 6 elegante Gläser (à 200 ml)

Für dieses Luxus-Dessert-Rezept benötigst du ausschließlich Bio-Qualität, damit du wirklich ohne Reue genießt.

Matcha-Biskuit

  • 3 Eier (Größe M), gekühlt
  • 75 g Rohrohrzucker
  • 60 g Dinkelmehl Type 630
  • 1 EL Matcha-Pulver Premium
  • 1 Prise Salz

Kokos-Mascarpone-Creme

  • 250 g Mascarpone, gekühlt
  • 200 ml Kokosmilch (Vollfett)
  • 60 g Ahornsirup
  • 2 TL Agar-Agar (veganes Geliermittel)
  • ½ Bio-Vanilleschote

Kokos-Johannisbeeren

Schritt-für-Schritt: So meisterst du das Matcha-Tiramisu

1. Matcha-Biskuit backen

  1. Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eier trennen. Eigelb mit 40 g Zucker cremig aufschlagen.
  3. Eiweiß mit Salz steif schlagen, restlichen Zucker einrieseln lassen.
  4. Mehl und Matcha-Pulver sieben. Abwechselnd mit Eischnee unterheben.
  5. Teig in eine gefettete Springform (Ø 18 cm) füllen, 20 min backen. Auskühlen lassen.

2. Kokos-Mascarpone-Creme zubereiten

  1. Kokosmilch in einem Topf erhitzen, Agar-Agar einrühren und 2 min köcheln lassen.
  2. Mascarpone mit Ahornsirup und Vanillemark glatt rühren, Kokosmilch einrühren.
  3. Mindestens 30 min kalt stellen, bis die Creme bindet.

3. Kokos-Johannisbeeren anrichten

  1. Beeren mit Limettensaft und Kokosblütenzucker mischen, 10 min ziehen lassen.
  2. Matcha-Biskuit in Würfel schneiden, Gläser schichtweise befüllen.
  3. Mit Creme und Kokos-Johannisbeeren toppen, mindestens 3 h kalt stellen.

Profis-Tipps & Variationen

  • Vegan: Mascarpone durch vegane Mascarpone-Alternativen ersetzen.
  • Intensiverer Matcha-Geschmack: ½ TL mehr Premium-Matcha einrühren.
  • Low-Carb-Version: Rohrohrzucker mit Erythrit 1:1 tauschen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

Kalorien KH Eiweiß Fett Ballasstoffe
315 kcal 20 g 7 g 23 g 3,1 g

Dank der Bio-Kokosmilch und der Johannisbeeren liefert das Dessert wertvolle Medium-Chain-Triglyceride (MCT) und Vitamin C. Perfekt als Detox-Dessert oder Ayurvedische Süßspeise nach dem Essen.

Fazit: Genuss auf höchstem Niveau

Mit diesem Matcha-Tiramisu mit Kokos-Johannisbeeren bringst du die Japanisch-Italienische Küche direkt auf deinen Tisch – ohne Reue, mit maximaler Wirkung. Du willst mehr solcher Deluxe Dessert Rezepte? Tausche dich in unserem Deluxe-Kochkurs aus oder stöbere in unserem neuen Kochbuch „Soulfood Rezepte ohne Reue“.

Jetzt Premium-Matcha & Bio-Kokos-Johannisbeeren sichern und loskochen!

Häufige Fragen zum Matcha-Tiramisu

Kann ich das Dessert auch einen Tag vorher zubereiten?

Ja, das Matcha-Tiramisu ist 48 h im Kühlschrank haltbar. Nur die Kokos-Johannisbeeren kurz vor dem Servieren draufgeben, damit sie knackig bleiben.

Ist das Rezept glutenfrei möglich?

Tausche einfach das Dinkelmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung 1:1. Die Konsistenz bleibt cremig.

Wo bekomme ich hochwertiges Matcha-Pulver Premium?

Wir empfehlen unseren Partner-Bio-Shop mit Ceres-Zertifikat – hier findest du unseren Favoriten.

Share this content:

Kommentar veröffentlichen

Das hast du vielleicht verpasst